Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Paul Walther)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schadenweilerstraße 133
72108 Rottenburg am Neckar
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 27' 13" N (48.453863)
Längengrad 8° 56' 45" E (8.945938)
Der Naturpark Obere Donau reicht vom Lemberg, der höchsten Alb-höhe (1015 m), im Norden bis zur voralpinen Moränenlandschaft. Von seiner eindrucksvollsten Seite zeigt sich das Donautal zwischen Fridingen und Sigmaringen. Der Fluss durchbricht hier die Weißjura-Schichten der Schwäbischen Alb, auf deren steilen Wänden die Burgen und Schlösser von Bronnen, Werenwag und Wildenstein wie Adlerhorste sitzen. Mit dieser grandiosen Schluchtenlandschaft lädt der Naturpark ein zum Wandern, Klettern, Kanu und Rad fahren. Im Sommer verkehrt der Naturparkexpress auf der romantischen Donautalstrecke zwischen Beuron und Sigmaringen mit gemütlichem Ausblick auf die schönsten Attraktionen des Naturparks.
Wacholderheiden, Burgruinen, Höhlen, Wälder, bizarre Felsformationen und malerische Dörfer prägen das Tal der Großen Lauter, die in Gomadingen am 844 m hohen, aussichtsreichen Sternberg entspringt. Das Lautertal hat sich als beliebtes Freizeitziel für alle Naturliebhaber etabliert und Wanderer, Radfahrer, Paddler, Reiter und Kletterer finden hier ideale Bedingungen für ihre Sportart vor.
Unterirdische Hallen und Tropfsteinwelten bezaubern Besucher in einer der ältesten Schauhöhle Süddeutschlands, der Bärenhöhle. Sie besteht aus der 1834 entdeckten Karlshöhle und ihrer Fortsetzung, der 1949 entdeckten Bärenhöhle. Namensgebend waren die zahlreichen Schädel- und Knochenfunde von Höhlenbären. Ein aus diesen Funden zusammengesetztes Bärenskelett blickt den Besuchern in der Höhle entgegen.
Im historischen Stadtpalais »Haus Schütz« mit Blick auf das Geburtshaus des Dichters wurde 1990 das Hermann-Hesse-Museum eröffnet. Es zeigt die umfangreichste Sammlung über den Literaturnobelpreisträger von 1946. In zehn Räumen wird ein großer biografischer Bogen über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Dichters gespannt. Das Museum enthält Werke Hesses in Erstausgaben und spätere Auflagen, Manuskripte, Zeichnungen und Aquarelle aus der Hand des Dichters sowie Fotos seiner Lebensstationen.
Im Ortsteil Altheim ist das nur teilbarockisierte ehemalige Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal noch weitgehend im mittelalterlichen Originalzustand erhalten. Glanzpunkte sind der gotische Kreuzgang, die Basilika mit der Johannesminne (eine gotische Skulptur), das Ostfenster mit seinen Glasmalereien und die Fresken des so genannten Meisters von Messkirch.
Die Reisetipps für Sigmaringen und Umgebung zeichnen das Bild eines Urlaubsziels in Baden-Württemberg, das abwechslungsreiche Aktivitäten verspricht. Bei Kultur- und Geschichtsinteressierten stehen Ausflugsziele wie das mächtige Hohenzollernschloss Sigmaringen aus dem 11. Jh. ganz oben auf der Liste im Reiseführer. Das spektakuläre Donautal mit seinen schroffen Felsformationen und die malerischen Flussauen der Donau sind empfehlenswerte Reiseziele für Naturverbundene. Naturerlebnisse in Oberschwaben Reisende finden auf der Sigmaringen-Karte abwechslungsreiche Wanderwege in der Natur, wie die 6,4 km lange Witbergrunde entlang der einzigartigen DonauFelsenLäufe. Die Tour startet am Waldstück „Sieben Kirschbäume“ und führt bis zur Ruine Hertenstein, wo eine Tafel die Burggeschichte zeigt. Zu den Sigmaringer Reisetipps gehört auch ein Ausflug nach Urach. Vom Wanderparkplatz P23 aus begeben sich Naturfreundinnen und -freunde auf den 2 km langen Weg entlang des Brühlbachs bis zum 37 m hohen Wasserfall. Die Highlights eines Urlaubs in Sigmaringen Das Wahrzeichen der Stadt ist das Hohenzollernschloss Sigmaringen . Im Schloss selbst befindet sich ein Museum mit Sammlungen zur Frühgeschichte. Verschiedene Alltagsgegenstände vermitteln den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in frühere Zeiten. Die Geschichte des Adelsgeschlechts Hohenzollern, das erstmals von einem Mönch des Klosters Mittelzell auf Reichenau erwähnt wurde, wird im Schloss ebenfalls thematisiert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Anonym
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Das ist ein liebevoll geführter Platz mit top modernen Sanitäranlagen. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Platz gebracht. Sehr ruhige Lage!
Hervorragend10
Nils
Wohnwagen
Familie
August 2024
Schöner Campingplatz. Sehr gutes Sanitärgebäude. Gute Lage. Toller Spielplatz für kleine Kinder. Schön ruhig und im Grünen.
Hervorragend10
Anonym
März 2022
Es ist ein wunderschöner Platz, mit vielen Apfelbäumen. Schön ruhig gelegen, Supermarkt ist ca. 2 km entfernt .
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingplatz Paul Walther erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Paul Walther einen Pool?
Nein, Campingplatz Paul Walther hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Paul Walther?
Die Preise für Campingplatz Paul Walther könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Paul Walther?
Hat Campingplatz Paul Walther Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Paul Walther?
Wann hat Campingplatz Paul Walther geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Paul Walther?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Paul Walther zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Paul Walther über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Paul Walther genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Paul Walther entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Paul Walther eine vollständige VE-Station?