Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 25 (davon 10 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 14
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 1
1/4
(5Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Campingplatz Nüßleshof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nüßleser Straße 11
98597 Heßles
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 45' 48" N (50.763446)
Längengrad 10° 24' 55" E (10.415498)
Schwimmen wie im Toten Meer oder nur Salzluft atmen? Im schönen Fachwerkensemble von Kurhaus und Gradierwerk ist beides möglich. In den historischen Gradierwerken, d.h. großen Holzgestellen, an deren Flechtwerk sich Sole niederschlägt, können die Kurgäste die salzhaltige Luft inhalieren. Zum Schwimmen steht die Solewelt zur Verfügung. Die besondere Attraktion ist das Sole-Schwebebecken mit einem Auftrieb wie im Toten Meer. Die diversen Saunen, Wellness- und Fitnessangebote runden den Besuch ab.
Die Johannesstraße säumen einige Waidhändlerhäuser aus der Zeit der Renaissance. Im ›Haus zum Stockfisch‹ dokumentiert das Stadtmuseum die Geschichte Erfurts vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Einer der Schwerpunkte ist die Epoche der Reformation. Zu den interessantesten Exponaten gehört das große Stadtmodell von 1873.
Das 1994 runderneuerte Schloss Hanstein beherbergt eine Lichtburg und ein Orgelbaumuseum, in dem die 400 Jahre alte Geschichte des Orgelbaus in Ostheim dokumentiert und in Form alter Orgeln ausgestellt wird. Spezielle Entdeckerstationen für Kinder in der Ausstellung machen auch den jüngsten Besuchern den Aufenthalt angenehm. Sie vermitteln spielerisch Wissen rund um den Orgelbau, lassen raten und ausprobieren.
Ein Schienenspaß für Kinder findet sich in Finsterbergen. Mit der Parkeisenbahn »Flinker Lothi« kann man eine kleine Rundfahrt um das Freizeit- und Erlebnisbad sowie das angrenzende Freizeitgelände mit Minigolfanlage, Beachvolleyballplatz, Abenteuerspielplatz, Bolzplatz und Tennisplatz machen.
Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt vier Jahrzehnte lang Auge in Auge gegenüber. Der Observation Point Alpha war bis 1989 einer der markantesten Beobachtugstützpunkte der US-Streitkräfte in Europa und galt im Kalten Krieg als einer der heißesten Konfrontationspunkte. Die Gedenkstätte Point Alpha präsentiert am authentischen Ort die Konfrontation der beiden Machtblöcke, den Aufbau der Grenzanlagen mit ihren Sicherungselementen, militärische Abläufe sowie das Leben an und mit der Grenze aus der Sicht der Bevölkerung. Im »Haus auf der Grenze« befindet sich eine Dauerausstellung zum unmenschlichen Grenzregime der DDR. Neben der Dauerausstellung wird multimedial der Friedlichen Revolution mit ihrem gewaltlosen Kampf um Freiheit und Bürgerrechte gedacht.
Dieser 546 m lange Baumkronenpfad befindet sich im Nationalpark Hainich in Thüringen, der zum Unesco-Weltnaturerbe gehört. Der barrierearme Pfad schlängelt sich in einer Höhe von 24 m durch den Urwald und ermöglicht ganz neue Perspektiven auf die Baumwipfel. Kletterelemente sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel. Von der offenen Plattform in 44 m Höhe reicht die Sicht über den gesamten Nationalpark bis zum Thüringer Becken.
Die architektonische Perle der Rhön glänzt mit herausgeputzten Fachwerkhäusern, bemalten Fassaden, einem Stadttor aus dem 16. Jh. sowie zahlreichen Cafés und Kneipen. Ein kurzer Gang führt zum Freilichtmuseumsdörfchen und zur Schlossanlage, deren drei Gebäudeteile aus dem 16. und 17. Jh. stammen und sich durch originelle Farbgebung in rot, blau und gelb auszeichnen.
Die touristische Drehscheibe der Rhön verfügt über Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte aller Art, aber auch über einen reizvollen Marktplatz mit Fachwerkhäusern und ein barockes Schlösschen mit gepflegtem Park. Durch Gersfeld strömt auch der Ausflugsverkehr zur Wasserkuppe. Diese lockt mit dem Deutschen Segelflugmuseum und Sommerwanderungen und im Winter mit dem Skizentrum Wasserkuppe.
Anonymschrieb vor 8 Monaten
CP wo Fuchs & Hase sich gegenseitig gute Nacht sagen
Rasengittersteine mit Grünfläche je Stellplatz oder WoMo-Plätze zur freien Wahl stehen zur Auswahl - das passt! Der Stromanschluss steht leider nicht auf jedem Stellplatz zur Verfügung, das ist nicht so toll - also vorher Augen aufmachen! Die Sanitäranlage sind recht neumodisch - von der Gemeinscha… Mehr
Erwin67schrieb vor 2 Jahren
Grauenvoll
Wer einen übervollen, sehr in die Jahre gekommen Retro-Camping sucht, ist hier richtig.
Heike schrieb vor 2 Jahren
Kleiner Campingplatz, mit Charme…
Es ist ein kleiner Campingplatz, was nicht erwähnt wird, ist, dass man in Reih und Glied steht. Man hat von Camper zu Camper gerade mal 3m Platz. Privatsphäre gleich null. Und das ist auch bei den Duschen. Man(n) oder Frau duscht hier zu zweit. Ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache. Die Toilett… Mehr
Außergewöhnlich
Andreschrieb vor 2 Jahren
Top ... Ruhig und Entspannung pur in Natur
Der Campingplatz ist sehr einfach gehalten. Kein Schnickschnack und genau das ist es was Ihn so ausmacht. Das Personal und der Betreiber einfach Top denn sie versuchen alles möglich zu machen damit sich jeder Gast Wohlfühlen kann. Neben den Stellplätzen für Wohnwagen und Camper gibt es auch noch 2 F… Mehr
Außergewöhnlich
Kalineschrieb vor 2 Jahren
Toller Naturplatz
Ein ganz besonderer Campingplatz auf einem wunderschönen Fleckchen Erde. Wer mal vollkommen runter kommen möchte ist hier richtig. Natur pur und kein Netz 😊 Ein absoluter Geheimtipp, hier kann noch ein wirklich naturnahes Camping erlebt werden. Der Platz ist einfach ausgestattet. Die Sanitäranlgen … Mehr
Sind Hunde auf Campingplatz Nüßleshof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Nüßleshof einen Pool?
Nein, Campingplatz Nüßleshof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Nüßleshof?
Die Preise für Campingplatz Nüßleshof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Nüßleshof?
Hat Campingplatz Nüßleshof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Nüßleshof?
Wann hat Campingplatz Nüßleshof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Nüßleshof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Nüßleshof zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Nüßleshof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Nüßleshof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Nüßleshof entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Nüßleshof eine vollständige VE-Station?