Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Müllrose
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Müllrose)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Ostufer 2
15299 Müllrose
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 13' 54" N (52.23187)
Längengrad 14° 25' 20" E (14.42246)
Zwischen dem Neuendorfer See und Cottbus verästelt sich die Spree in zahllose Rinnen und Fließe. Das Unesco-Biosphärenreservat hat sich zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel entwickelt. Tiefe Wälder, weite Wiesen und viel Wasser bieten die perfekte Kulisse für Outdoor-Abenteuer. Kultur und Geschichte im Spreewald Einst lebten die Menschen, nicht zuletzt die hier ansässigen Angehörigen des slawischen Volkes der Sorben, vor allem von Fischfang, Flachs- und Gurkenanbau. Die Kultur der Sorben mit ihrem alten Brauchtum und dem wunderbaren Kunsthandwerk ist heute für die Touristen attraktiv - beliebt als Mitbringsel sind z.B. die filigran bemalten Ostereier. Der Spreewald auf der Karte: Wandern und Radfahren Die Spreewalddörfchen mit ihren niedrigen Holzhäusern werden per gestaktem Kahn erreicht, bei einer Fahrt kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Wer lieber selbst aktiv wird, den lockt ein enges Wander- und Radwegenetz auf der Spreewald-Karte. Die geringe Steigung macht auch weitere Wanderungen möglich.
Über dem Markt in Beeskow thront trutzig die Backsteinhallenkirche St. Marien, eine der größten Kirchen der Mark Brandenburg. Ende des 14. Jh. begonnen wurden immer wieder Teile der Kirche zerstört. Besonders starke Schäden erlitt sie im Zweiten Weltkrieg. Erst 2002 erhielt sie wieder ihre Turmspitze und damit ihr ursprüngliches Aussehen. Der Dicke Turm ist Teil der gut erhaltenen Stadtmauer.
In dem ehemaligen Getreidespeicher und technischen Denkmal werden heute Ausstellungen verschiedener Künstler gezeigt, Lesungen gehalten und Konzerte veranstaltet. Zudem sind in dem historischen Gebäude ein Wirtshaus und der SpeicherLaden untergebracht, in welchem regionale Produkte zum Kauf angeboten werden.
Außergewöhnlich
Andreaschrieb vor 3 Jahren
Naturcampingplatz müllrose
Unseren Urlaub haben wir zum ersten Mal auf diesen Platz verbracht und waren völlig begeistert. Nicht nur die Vermieter waren sehr freundlich und hilfsbereit, auch die anderen Gäste und die Dauercamper waren einfach toll. Man wurde herzlich aufgenommen, sodass wir gerne wieder kommen. Es hat einfa… Mehr
Außergewöhnlich
Tineschrieb vor 3 Jahren
Echt empfehlenswert! Super schöner Naturcampingplatz
Wir waren am selben Wochenende da wie meine Vorschreiber ( Paul und Claudia) jedoch haben wir den Platz ganz anders empfunden. Nette, aufgeschlossene und hilfsbereite Dauercamper durften wir kennenlernen wo wir nicht Gast sondern gleich als Freunde aufgenommen wurden. Sanitärbereich sauber alles da … Mehr
Außergewöhnlich
Martin Kschrieb vor 3 Jahren
Stressfrei am Müllroser See
Klein, fein sauber und sehr ordentlich organisierter Platz in bester Lage am Müllroser See. Gemütlicher Stellplatz mitten im Kiefernwald mit sehr netten und offenen Dauercampern. Hier bist du als Tourist nicht Gast sondern schnell Freund. Das Platzwartpaar ist mehr als bemüht es für alle so schön wi… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 3 Jahren
Toller naturbelassener Campingplatz mit netter Gemeinschaft
Ein schöner naturbelassener Campingplatz direkt am Müllroser See. Hier stimmt einfach alles Preis Leistung vollkommen ok. Sanitäranlagen werden täglich mehrmals gereinigt, sehr sauber und ordentlich. Das kennt man nicht mal von großen teuren Campingplätzen. Alle Dauercamper die wir kennen lernen d… Mehr
Paulschrieb vor 3 Jahren
Nicht empfehlenswert
Der Campingplatz liegt direkt am See, schöne Lage, Platz ist in einem Kiefernwald gelegen. Durch das Personal wird der Stellplatz zugewiesen, keine freie Platzwahl, die zugewiesenen Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe der Dauercamper. Einige haben eine ablehnendes Verhalten gegenüber den… Mehr
Claudiaschrieb vor 3 Jahren
Keine Empfehlung wert
Der Campingplatz ist nicht zu empfehlen. Er wird von Dauercampern dominiert, von denen sich einige lautstark, kritikunfähig und grenzüberschreitend verhalten. Urlauber werden in einer Reihe vor den Dauercampern aufgestellt. Keine freie Platzwahl. Sanitäranlagen funktional und sauber, aber keinem mod… Mehr
Außergewöhnlich
Anieschrieb vor 4 Jahren
Super Naturcampingplatz
Kleine Perle mitten im Wald und direkt am Strand. Sehr nette Leute und kinderfreundlich.
Sind Hunde auf Campingplatz Müllrose erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Müllrose einen Pool?
Nein, Campingplatz Müllrose hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Müllrose?
Die Preise für Campingplatz Müllrose könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Müllrose?
Hat Campingplatz Müllrose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Müllrose?
Verfügt Campingplatz Müllrose über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Müllrose entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Müllrose eine vollständige VE-Station?