Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
(25Bewertungen)
GutNaturerlebnis und Strandurlaub an der Westküste der Insel Poel.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Leuchtturm)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit halbhohen Bäumen und Hecken, auf der Landseite der Düne. Angrenzend Kinderspielplatz.
Etwa 800 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand. Durch einen schmalen Wanderweg und die etwa 40 m breite, flache Düne vom Platz getrennt.
FKK nur auf abgegrenztem Strandteil. Separates Abstellen der Pkws für Zeltcamper obligatorisch.
Lotsenstieg 25
23999 Timmendorf
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 59' 37" N (53.99385)
Längengrad 11° 22' 45" E (11.37936667)
Sehr GutRuthschriebvor 5 Monaten
Toller Platz direkt am Meer
Toller Platz . Besonders die Zelter und Surfer stehen fast direkt am Strand Viele Dauercamper Platz mit guter Infrastruktur Shop Brötchen , Restaurants fußläufig gut zu erreichen Wir Standen mit unserem alten Hunf auf der Surferwiese zwar ist das Sanihaus bissel entfernt . Aber wir konnten dafü… Mehr
Sehr Guthackischriebvor 6 Monaten
sehr schöner Campingplatz, sauberes Sanitär, leider zu viele Hunde...
Drei wunderschöne, ruhige Tage. Dann kam der "Psycho-Hund" eine Reihe hinter uns und vorbei war's mit der Ruhe. Jaulen, kläffen, winseln. Bellt einer, geht's überall los, furchtbar. Vorschlag: Einrichten eines Hunde freien Bereiches, Platz dafür ist da!
Wolfgang schriebletztes Jahr
Guter Campingplatz
Der Platz verfügt über ausreichend große Stellplätze und macht einen relativ guten Eindruck. Die Sanitäranlagen sind nicht überragend, aber gut und ausreichend. Einzig die Warmduschen für 1 € und 4 Minuten Nutzung, sind nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es bedeutend bessere Systeme per Chip, die zum Was… Mehr
Sehr GutAnonymschriebletztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz mit kleinen Nachteilen
Negativ waren uns die Duschen aufgefallen, die jedes Mal eine 1-EURO-Münze verlangten. Eigentlich sollen diese dann für 4 min das Duschen ermöglichen. Leider gibt es auch Duschen, die bereits nach 20 s den Duschvorgang beenden. Schade wenn man dann gerade eingeseift ist und keine weitere Münze dabei… Mehr
AußergewöhnlichGeorgschriebletztes Jahr
Sehr groß
Ein großer weitläufiger Platz, nach dem der andere schon ab 18.00Uhr geschlossen hat bin ich hier gelandet, sehr freundlich, tolles Restaurant am Platz und zum Elbstrand 250m
Christoph schriebvor 3 Jahren
Schöner Platz (fast) direkt am Strand
Wir waren im September bei unserem ersten WoMo-Urlaub auf dem Platz weil dort Hunde erlaubt sind. Der Platz war sauber und gepflegt. Die Sanitäranlagen waren sauber. Der Platz liegt fast direkt am langen Sandstrand. Auf dem Platz selber gibt es ein kleines Geschäft mit allem zum täglichen Gebrauch. … Mehr
Sehr GutWernerschriebvor 3 Jahren
Schöner Platz direkt am Meer
Man vermutet die Entsorgung für die Chemietoiletten eigentlich am Waschhaus, aber leider muss man mit dem Fäkalienbehälter über den ganzen Platz,denn die Station ist da,wo auch die Wohnmobile entleeren, nämlich neben der Einfahrt. Direkt daneben ist ein Spielplatz und ein Treffpunkt für die Animatio… Mehr
Sehr GutElkeschriebvor 3 Jahren
Schöner Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr schön. Wir waren 3 Wochen dort,leider hat sich in der 3. Woche die wenigsten an den Mund-Nasenschutz gehalten. Weder in den Toilettenräumen noch in den Duschräumen. Ich muß leider sagen, daß ich mich in der letzten Woche auf diesem Campingplatz nicht mehr wohl gefühlt habe.… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Keine Barzahlung
An der Westküste der charaktervollen Ostseeinsel Poel empfängt der Campingplatz Leuchtturm Paare und Familien mit Kindern mit maritimem Flair und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. FKK-Badefans genießen am Strand unbeschwert ein herrliches Sonnenbad. Wer mit tierischem Begleiter anreist, darf sich hier auf unkompliziertes Camping mit Hund inmitten der Natur freuen.
Auf dem Campingplatz Leuchtturm sind Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen willkommen. Zudem werden mehrere Mietunterkünfte angeboten. Die Ferienanlage liegt direkt am traumhaften und flach abfallenden Sandstrand, der auch über einen FKK-Bereich verfügt. An der Wiese bietet eine Surfschule Kurse für Einsteiger an. Der Hundeabschnitt liegt etwas abseits ca. 400 m entfernt. Zur weiteren Ausstattung dieses rundum eingezäunten Campingplatzes zählen gepflegte Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und Trockner sowie ein Spielplatz für die Jüngsten. Ein Kiosk mit Brötchenservice am Morgen liegt ganz in der Nähe. Auf der benachbarten Minigolfanlage verbringt die ganze Familie gemeinsam einen erlebnisreichen Nachmittag. Und wer mag, kann auf einem Katamaran in der Wismarer Buch mitsegeln.
Auf dem Campingplatz Leuchtturm verbringen große und kleine Feriengäste Urlaubstage voller Badevergnügen. Die Atmosphäre ist freundlich und aufgrund der Größe lebhaft. Sauberkeit wird in allen Bereichen groß geschrieben. Mehrere Bäume spenden Schatten und hier und da lockern einige Büsche das Erscheinungsbild auf. Wer einen Spaziergang in der näheren Umgebung unternimmt, passiert den Leuchtturm, der dem Platz seinen Namen gab, die gepflegte Promenade und den Hafen. Auch der 27 m hohe Kickelberg lädt zum Gipfelsturm ein.
Liegt der Campingplatz Leuchtturm am Meer?
Ja, Campingplatz Leuchtturm ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Leuchtturm erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz Leuchtturm einen Pool?
Nein, Campingplatz Leuchtturm hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Leuchtturm?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Leuchtturm?
Hat der Campingplatz Campingplatz Leuchtturm Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Leuchtturm?
Wann hat Campingplatz Leuchtturm geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Leuchtturm?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Leuchtturm zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Leuchtturm über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Leuchtturm genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Leuchtturm entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Leuchtturm eine vollständige VE-Station?