Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Jugendherberge Taltitz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dobenecker Weg 27
08606 Oelsnitz OT Taltitz
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 50° 25' 40" N (50.428054)
Längengrad 12° 7' 2" E (12.117389)
Die 1704 vollendete Stiftsbasilika von Waldsassen glänzt innen mit Gold, farbigem Marmor und Stuck in weiß und rosa. Den Nonnenchor schmückt ein geschnitztes Chorgestühl. Die zehn Katakombenheiligen, auch Heilige Leiber genannt, sind kostbar bekleidete und mit Schmuck behangene Skelette. Die Ganzkörperreliquien frühchristlicher Märtyrer wurden im 17./18. Jh. aus den Katakomben Roms hierher gebracht. In der 1726 vollendeten Stiftsbibliothek des Zisterzienserinnenklosters stützen zehn lebensgroße Atlanten des Holzschnitzers Karl Stilp die Empore. Sie personifizieren Aspekte des Hochmuts wie Dummheit, Spottlust, Heuchelei und Ignoranz.
Zwickau war über Jahrzehnte die Wirkungsstätte August Horchs. Im Herzen des alten Audi-Werkes, am Ursprung großer Automobilhistorie, deren Entwicklungslinien von Horch über Audi bis hin zum Trabant reichen, kann man die legendäre Geschichte erleben. Das Museum präsentiert auf 2500 qm die berühmten Marken wie Horch, Wanderer, DKW, Auto Union, Audi und Trabant. Zu sehen ist auch der letzte produzierte Trabi sowie Prototypen von nie in Serie gegangenen DDR-Wagen.
Die Dom genannte Hauptkirche St. Marien wurde zwischen 1453 und 1565 als spätgotische Hallenkirche errichtet. Ende des 17. Jh. hat bekam sie einen schmucken Barockhelm für ihren Westturm. Bemerkenswert sind der teilweise geschnitzte Hochalter aus dem späten 15. Jh. sowie eine Pieta und eine Heilige-Grab-Lege kaum jüngeren Datums.
Die Stadt feiert jedes Jahr am 3. Adventwochenende das original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest - einen gemütlichen Weihnachtsmarkt im Glanz der viele Schwibbögen, einem der bekanntesten Weihnachtssymbole des Erzgebirges. Auf der Sprungschanze der Stadt treffen sich die ›Erben des erzgebirgischen Skispringeridols Jens Weißflog.
Zwickau ist über die Grenzen von Sachsen hinaus als Automobilstadt bekannt. Doch sie ist auch die Heimat von Robert Schumann, einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Über Jahrzehnte hinweg wurde Zwickau in entscheidendem Umfang durch den Abbau von Silber und Steinkohle geprägt. Schließlich wurde die Stadt zum sächsischen Standort der Automobilindustrie. Bis heute fällt bei einem Urlaub in Zwickau das gut erhaltene historische Stadtbild auf, das sich um den Hauptmarkt erstreckt und einen Blick in die vergangenen Jahrhunderte gewährt. Tour durch Zwickau – Reisetipps für einen Stadtspaziergang Mit ADAC Maps sind die Sehenswürdigkeiten Zwickaus wie der Dom St. Marien problemlos erreichbar. Schon aus der Ferne ist der Dom mit seiner Spitze gut zu sehen. Er gilt als eine der wichtigsten Hallenkirchen der Spätgotik in Obersachsen. Das Innere beherbergt eine Vielzahl von Kunstschätzen. Einer der Bekanntesten ist der Flügelalter von Michael Wohlgemuth, der als Dürer-Lehrer in die Geschichte einging. Deutlich kleiner, aber nicht weniger charmant, ist die Johanniskirche. Im nördlichen Seitenschiff befindet sich die Anna Seldbritt-Figur. Die Kostbarkeit ist ein Werk von Peter Breuer, einem Holzschnitzer aus Zwickau. Einblick in die Stadt- und Kulturgeschichte: Route planen zu den Priesterhäusern Die Priesterhäuser präsentieren sich als eins der bekannten Ausflugsziele von Zwickau. Mit dem Routenplaner gut erreichbar, erzählen sie eine bewegende Geschichte. Heute gehören sie zu den ältesten Wohngebäuden in Deutschland. Die Anfänge des gut erhaltenen Ensembles reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Mittlerweile dienen sie als Museum für Stadt- und Kulturgeschichte. Sie gewähren einen eindrucksvollen Einblick in die Lebens- und Alltagswirklichkeit. Der moderne Museumsneubau daneben dient zudem der Präsentation von Sonderausstellungen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Jugendherberge Taltitz am See?
Ja, Campingplatz Jugendherberge Taltitz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz einen Pool?
Ja, Campingplatz Jugendherberge Taltitz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Wann hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Verfügt Campingplatz Jugendherberge Taltitz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Jugendherberge Taltitz entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Jugendherberge Taltitz eine vollständige VE-Station?