Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Jugendherberge Taltitz)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dobenecker Weg 27
08606 Oelsnitz OT Taltitz
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 50° 25' 40" N (50.428054)
Längengrad 12° 7' 2" E (12.117389)
Das Museum besteht aus verschiedenen Höfen. Zu den ursprünglichen Gebäuden »Dietelhof« und »Oberer Hof« kamen noch Nachbildungen eines Tagelöhnerhauses aus dem 18. Jahrhundert und eines Flachsbrechhauses hinzu. Das Museum zeigt verschiedene Baustile, wie Fachwerk-, Block- und Steinbau, und viele Ausstellungsstücke, die das frühere Leben und Arbeiten auf dem Dorf veranschaulichen.
Lange ging die Sage um, dass der 2 km von Fichtelberg entfernt gelegene See von der unermesslich tiefen Quelle von Main, Saale, Eger und Naab gespeist werde. Tatsächlich aber ist er ein künstlicher Weiher, der im Spätmittelalter für den Wasserbedarf der Bergwerke aufgestaut wurde. Was ihm natürlich nichts von seiner verwunschenen Schönheit zwischen Wald und Hochmoor nimmt.
Das kleine Städtchen schaut von seinem Hügel aus auf den nach ihm benannten See hinunter: ein eher stilles Freizeitrevier für Schwimmer, Segler, Surfer und im Winter für Schlittschuhläufer. Um den See herum führt ein asphaltierter Weg, der bei Inline Skatern beliebt ist. Vier ausgeschilderte Wanderwege mit unteschiedlichem Schwierigkeitsgrad führen um den See und die in die Umgebung.
Das Burgareal wurde im 12. Jh. an der Stelle eines slawischen Burgwalls aus dem 9.-11. Jh. errichtet. Später entwickelte sich die Burg durch Umbauten zur Kaiserpfalz. Von der ursprünglich romanischen Befestigung blieb der Schwarze Turm (Cerna vez), der heute als Aussichtsturm dient, und ein Teil des östlichen Burgwalls erhalten. Der wertvollste Bau der Pfalz ist aber die doppelstöckige Kapelle, die in dieser Art als unikates Bauwerk der Romanik gilt. In den barocken Kassematten wird eine Ausstellung zur historischen Ofensetzerei gezeigt.
Der 50-Einwohner-Ort ist als ›geteiltes Dorf‹ zum Symbol der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg geworden. 41 Jahre lang verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch Mödlareuth. Heute erinnert das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth mit Originalteilen der Mauer, einer nachgebauten Sperranlage und einer Ausstellung an die politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und alltagsgeschichtlichen Aspekte der Teilung und an ihre Opfer.
Auf 80 km stauen die fünf Stufen der Saalekaskade die Saale zur Seenplatte. Die Stauseen im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sind ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Radler. In Ziegenrück, nahe der Hohenwartetalsperre, informiert im ältesten Wasserkraftwerk Deutschlands das Wasserkraftmuseum über Bau und Funktion der Saaletalsperren. Notstandsarbeiter (Arbeitslose) erbauten 1925-32 unter menschenunwürdigen Bedingungen die Bleilochtalsperre, die größte Stauanlage Deutschlands. Viele verloren dabei ihr Leben. Die vier folgenden Stauseen wurden bis 1945 angelegt.
Die Deutsche Raumfahrtausstellung präsentiert anhand zahlreicher Schauobjekte die Entwicklung der Weltraumforschung bis hin zu den neuesten Projekten der Raumfahrt. Die Ausstellung erinnert an den Jagdflieger und Kosmonaut Sigmund Jähn (1937-2019) aus Morgenröthe, der 1978 als erster Deutscher ins All flog.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Jugendherberge Taltitz am See?
Ja, Campingplatz Jugendherberge Taltitz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz einen Pool?
Ja, Campingplatz Jugendherberge Taltitz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Wann hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Jugendherberge Taltitz?
Verfügt Campingplatz Jugendherberge Taltitz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Jugendherberge Taltitz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Jugendherberge Taltitz entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Jugendherberge Taltitz eine vollständige VE-Station?