Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Hindenburgbrücke)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände zwischen Bahnlinie und Rhein. Die Bereiche für Touristen teils mit Bäumen bestanden, teils ohne Bepflanzung. Von vielen Standplätzen Blick über den Rhein auf Rüdesheim. Liegt etwa 2,5 östlich vom Zentrum Bingens, im Stadtteil Kempten.
Mainzer Straße 199
55411 Bingen-Kempten
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 58' 13" N (49.97043)
Längengrad 7° 56' 19" E (7.938695)
Beschauliche Winkel und Gassen, Fachwerkhäuser und das barocke Schloss mit vier Ecktürmen prägen das Hunsrückdorf im Simmerbachtal. Idyllisch ist das Ensemble an der evangelischen Kirche, deren gotischer Chor Grabmäler aus dem 16. und 17. Jh. enthält. Vom Turm der zwei Kilometer südlich gelegenen Burgruine Koppenstein ist der Soonwald gut zu überblicken. Am Südausgang von Gemünden beginnt der 3,5 km lange Geologische Hunsrück-Lehrpfad.
Der Kern des Heilbads besitzt mit seinen Gassen und den hübschen Bürger- und Bauernhäusern einen beinahe dörflichen Charakter. Der Kurbetrieb konzentriert sich am Stadtrand. Ein Spaß für Groß und Klein ist der 3,5 km lange Barfußpfad. Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum zeigt über 40 historische ländliche Gebäude. Mitmachprogramme mit verschiedenen Handwerkern erfüllen die Szenerie mit Leben.
Blickfang im Zentrum der Altstadt ist das spektakuläre Kulturgebäude der Architekten Jan Benthem und Mels Crouwel. Es beherbergt das Mittelrhein-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist-Information. Herrliche Aussichten bietet die Dachterrasse. Das Mittelrhein-Museum präsentiert Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Romantik. Zudem sind Werke der Düsseldorfer Schule, der Klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst zu sehen.
Gegenüber dem Deutschen Eck thront sie 118 m über dem Rhein mit schönem Blick auf Koblenz und die Rhein-Mosel-Mündung. Um das Jahr 1000 noch eine kleine Burganlage wurde sie bis ins 16. Jh. zu einer Festung ausgebaut, die 1801 von den Franzosen zerstört wurde. Die sternförmige Bastion entstand 1817-32. Heute beherbergt die Festung das Landesmuseum Koblenz mit technisch-historischen Sammlungen. Hinauf führt von den Rheinanlagen die Seilbahn und von Ehrenbreitstein zu Füßen der Festung in drei Minuten der Schrägaufzug. Am zweiten Wochenende im August, wenn der ›Rhein in Flammen‹ steht, ist die Festung einer der Höhepunkte.
Südwestlich von Koblenz liegt dieser Weinort mit engen, romantischen Gassen, blumen- und rebengeschmückten Fachwerkhäusern, umgeben von steilen Weinbergterrassen. Auf den Schieferböden gedeihen beste Rieslingweine. Ende August/Anfang September findet traditionell das 10 Tage dauernde, älteste deutsche Weinfest mit Feuerwerk statt.
Das 1912 gegründete kulturhistorische Museum hat sich auf 1300 m² ganz dem Thema Rhein verschrieben. Rheinromantik, der Neandertaler, der Rheinausbau und die Entwicklung der Rheinschifffahrt werden hier nicht zeitlich geordnet sondern Raum für Raum wie in einem Buch nach ›Lebenskapiteln‹ präsentiert.
Die zweitürmige, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika stammt aus dem 12. Jh. Das Gewölbe erhielt sie erst im Zeitalter der Gotik. Unter der gotischen Apsis wurden Reste eines römischen Stadtmauerturms gefunden. Erhalten blieben eine Reihe gotischer Glasgemälde im Seitenschiff.
Der im 13. Jh. auf einem Felsen mitten im Rhein erbaute Mäuseturm war früher ein Zoll- und Mautturm der Erzbischöfe von Mainz und ist heute das Wahrzeichen Bingens. Der Legende nach soll der Erzbischof Hatto von Mainz hartherzig gegenüber Hungernden gewesen sein. Zur Strafe wurde er von einer Mäuseschar bis zum Turm im Rhein verfolgt und dort gefressen.
Jürgenschrieb vor 6 Monaten
Camping mit Hund
Camping am Rhein mit Wohnmobil auf festem Stellplatz auf Wiese mit genügend Abstand zum Nachbarn
Sylviaschrieb letztes Jahr
Einfacher Campingplatz
Es ist ein einfacher CP, hat mehr den Charakter eines Stellplatzes. Man bekommt einen Platz zugewiesen. Keine grünen Zwischenräume wie z.B. eine kleine Hecke oder Sträucher. Es steht Auto an Auto. Dadurch wenig Privatshäre. Die Camper der ersten Reihe liefen zum Sanitärgebäude direkt an unserem Fr… Mehr
Dobby on Tourschrieb vor 2 Jahren
Schade, der Platz wurde uns so empfohlen. Gute Lage, aber leider keine gute Organisation.
Der Platz hat eine wunderbare Lage. In 2,5 km Entfernung ist die Fähre nach Rüdesheim. Von dort aus können wunderbare Wanderungen in die Weinberge unternommen werden. Auch die Gondelfahrt ist ein Erlebnis. Zum Platz: trotz Reservierung bekamen wir einen Platz angewiesen neben abgestellten Wohnwagen … Mehr
Alfischrieb vor 3 Jahren
Einfacher Campingplatz mit Optimierungspotenzial
Es gibt Rasenstellplätze mit Blick auf den Rhein. Kleines Snack Restaurant auf dem Platz, keine Gaststätten in unmittelbarer Nähe. Gute Ausgangslage für Wanderungen über Weinberge nach Bingen. Direkte Verbindung nach Bingen dauert zu Fuß etwa 20 Minuten. Sanitäre Anlagen in jüngerer Vergangenheit … Mehr
Sehr Gut
Klausschrieb vor 4 Jahren
Schöner Stellplatz mit toller Aussicht
Schöner Stellplatz, noch schönere Aussicht. Die Zufahrt mit 2,1m ist für Gespanne und WoMo ungeeignet. Beschilderung sollte nur über die Brücke führen. Sehr freundliches Personal. Essen im Imbiss ist OK. Sanitäranlagen sind sauber. Es gab unter anderem Sauerbraten wie bei Muttern. Ansonsten Imbiss Q… Mehr
Kaischrieb vor 4 Jahren
Kurz kann man es aushalten. Achtung bei der Unterführung!
Wir hatten einen schönen Blick auf den Rhein und es hat für eine Übernachtung nur 19 € gekostet. Das war leider schon alles, was wir positives berichten können. Die sanitären Anlagen waren dreckig und schimmlig. Eine Imbissbude ist gleichzeitig die Rezeption und die ganze Nacht fuhren alle paar Minu… Mehr
Fantessticschrieb vor 4 Jahren
Für die Durchreise ok. Duschen komplett verschlimmelt
Preis Leistungsverhältnis war gut. Auch der Hund darf hier kostenlos übernachten. Wir standen mit unserem wowa leider nur in 2ter Reihe zum Rhein. Für 1-2 Tage kann man den Platz empfehlen,da er sehr nah an Bingen und der Fährenanlegestelle gelegen ist. Imbiss war top. Offene Stellplätze,keine Sch… Mehr
Außergewöhnlich
Henrietteschrieb vor 4 Jahren
Super Aussicht
Sehr schöner Campingplatz, wir stehen direkt am Rhein, es ist nicht weit bis nach Bingen. Am Platz gibt es einen Imbiss, mit Blick auf dem Rhein
Sind Hunde auf Campingplatz Hindenburgbrücke erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Hindenburgbrücke einen Pool?
Nein, Campingplatz Hindenburgbrücke hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Hindenburgbrücke?
Die Preise für Campingplatz Hindenburgbrücke könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Hindenburgbrücke?
Hat Campingplatz Hindenburgbrücke Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Hindenburgbrücke?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Hindenburgbrücke?
Verfügt Campingplatz Hindenburgbrücke über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Hindenburgbrücke genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Hindenburgbrücke entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Hindenburgbrücke eine vollständige VE-Station?