Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(24Bewertungen)
HervorragendLage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Freizeitinsel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen, in einer Schleife der Donau, stellenweise Blick ins Donautal. Am Donau-Radweg.
Inselstr. 1-A
93077 Bad Abbach
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 56' 11" N (48.93648)
Längengrad 12° 1' 5" E (12.018195)
Weiter auf der B16. Der Beschilderung 'Inselbad' folgen.
Die ganz besondere Attraktion von Schwandorf liegt im Dunkeln verborgen: Ein Labyrinth historischer Felsenkeller durchzieht den Schwandorfer Berg. Die Gär- und Lagerkeller für das Zoiglbier wurden ab dem Jahr 1500 von den ›Kommunbrauern‹, den Bürgern mit Braurecht, angelegt und über die Jahrhunderte immer weiter vergrößert und ergänzt. Heute sind es fast 130 Räume, die den Berg bis tief im Inneren durchziehen. Ein großer Teil ist mit einer Führung zugänglich.
Wo noch vor zwei Jahrzehnten riesige Schaufelbagger gewaltige Löcher gruben und Braunkohle schürften, wird heute nach Herzenslust gebadet, getaucht und gesegelt. Lauschige Badeplätze mit Liegewiese gibt es am Grüner und am Murner See, am Hammer- und am Klausensee kommen auch Surfer und Segler auf ihre Kosten. Am Steinberger See zieht der Wasserskilift die Wagemutigeren an und alle, die dort im Terrassencafé beim Bootsverleih den herrlichen Panoramablick genießen wollen.
Gotische Prachtbauten wie die leuchtend rote Neue Waage umgeben den Haidplatz. In einigen der Gebäude sind unter gotischen Kreuzrippengewölben Pizzerien und Cafés ansässig. Das ›Goldene Kreuz‹ auf der Nordseite ist ein siebengeschossiger Geschlechterturm der Frühgotik. Der Turm diente als städtische Herberge. Hier war schon Kaiser Karl V. zu Gast.
Die Alte Kapelle geht auf die 875 erwähnte Pfalzkapelle König Ludwigs des Deutschen zurück, ist selbst aber eine dreischiffige romanische Basilika und heute in heiter-bayerischem Rokoko ausgestattet. Herzstück der Kirche ist die byzantinische Ikone der Muttergottes mit Jesuskind, die Kaiser Heinrich II. 1014 zu seiner Krönung von Papst Benedikt VIII. geschenkt bekam. Sie ist das Ziel gläubiger Verehrung.
Ingolstadt ist als einstige Landesfestung der Bayerischen Armee und Garnisonsstadt der ideale Standort für das Bayerische Armeemuseum. Seine Hauptsammlung in der Dauerausstellung im 1418 von Ludwig dem Gebarteten errichteten Neuen Schloss ist wegen Neukonzeption nur teilweise geöffnet. Die neue Ausstellung mit Ritterrüstungen, Uniformen, Waffen, Fahnen und Beutestücken aus den Türkenkriegen thematisiert Glanz und Alltag, Krieg und Frieden, Gewalt und Leid in der bayerischen Geschichte. Im nahegelegenen Festungsturm Triva zeigt das Bayerisches Polizeimuseum eine zeitgeschichtliche Schau von der Revolution 1918/19 bis in die 1980er-Jahre.
Die Asamkirche Maria de Victoria ist ein barockes Kleinod. Ganz unauffällig reiht sie sich turmlos in die Häuserzeile der Neubaustraße in der Altstadt ein. Dieses barocke Meisterwerk wurde als Oratorium der marianischen Studentenkongregation von den Brüdern Cosmas Damian und Egid Quirin Asam 1732-36 geschaffen. Höhepunkt im Kircheninneren ist das Deckenfresko. Auf 42 x 16 m thematisiert Cosmas Damian Asam hier die Menschwerdung des Herrn. Besonders und wertvoll ist die 1708 geschaffene Lepanto-Monstranz in der Schatzkammer. Die filigrane Schmiedearbeit in Gold und Silber stellt den Sieg der Christen über die Türken an der Meerenge von Lepanto 1571 dar.
Das Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau überragt die Altstadt. Die Firsthöhe des Langhausdaches beträgt beachtliche 48,50 m. Markant über Eck steht das nur wenig höhere, unvollendete Turmpaar der gotischen Hallenkirche, die 1425-1525 errichtet wurde. Im Innenraum bestimmen schlanke Rundpfeiler die lichte Raumwirkung unter dem Netzrippengewölbe. Meisterhaft gearbeitet ist der Hochaltar. Das Langhaus und den Chor mit seinen wundervollen Glasfenstern umgeben 14 Seitenkapellen mit ganz unterschiedlich gestalteten, variantenreichen Netz- und Rippengewölben.
Sehr Gut
Stadaschrieb vor 7 Monaten
Gut gelegener Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr gut gelegen, um Rad zu fahren und auch, um Regensburg zu besuchen. Eine Bahnstation, die einen in 20 Min. nach Regensburg bringt, ist nur ca. 1 km entfernt. Die terrassierten Stellplätze sind große und schöne (da keine Planen und Teppiche ausgelegt werden dürfen) Rasenplätz… Mehr
Außergewöhnlich
Jutta schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz,
Der Platz ist super gelegen . Abseits aber man kommt gut und schnell in den Ort . Und das Caffe aufen Campingplatz ist genial. Da schmeckt es sehr gut ,ob Kuchen oder Eis einfach 😋
Außergewöhnlich
Sarah Faulschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Platz
Wir sind jedes Jahr mindestens einmal hier. Der Platz ist sehr schön. Die Chefs sehr freundlich und bemüht. Spazieren an der Donau ist einfach traumhaft. Die Lage ist perfekt für Ausflüge aber trotzdem sehr ruhig. Wir führen uns jedes mal wieder wohl
Außergewöhnlich
Florianschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz zwischen Regensburg und Altmühltal
Sehr schöner und sauberer Platz. Sehr freundliche Betreiber mit guten Ausflugstipps. Tolle Lage um die Umgebung Inklusive Regensburg und Altmühltal zu erkunden. Auch auf dem Fahrrad, da direkter Zugang zum Radweg. Angeschossene Konditorei macht leckeren Kuchen, sogar auf rechtzeitige Bestellung für … Mehr
Sehr Gut
Stephanschrieb vor 2 Jahren
Schöner, freundlicher und recht neuer Platz, aber …
Der Campingplatz ist Familien geführt und liegt schön an der Donau bzw. einem Donau Nebenkanal. Ein Freibad ist in unmittelbarer Nähe, die Gegend lädt zum Wandern und Radfahren ein. Der Platz ist recht neu, die Stellplätze angenehm groß und i.d.R. Mit Strom sowie Frisch und Abwasser. Das Sanitärgebä… Mehr
Außergewöhnlich
Susischrieb vor 3 Jahren
Sehr gepflegt!
Sehr freundliche und aufmerksame Campingplatz-Besitzer. Der Platz ist sehr sauber und gut gelegen für die verschiedensten Outdoor-Aktivitäten. Für einen Urlaub mit schwimmbegeisterndem Hund zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Sigischrieb vor 3 Jahren
Alles tipptopp
Wir haben hier auf einer Rundreise Mitte September einen Tag Station gemacht, um uns Regensburg und einige Highlights der Region an zu schauen. Ich bestätige all die positiven Kommentare hier.
Außergewöhnlich
Ivonne schrieb vor 3 Jahren
Ein toller, gepflegter Campingplatz
Wir waren zur Zwischenübernachtung auf einen Transitstellplatz. Der erste Eindruck an der Rezeption und vom Campingplatz war sehr positiv, der ist sehr gepflegt und in Terrassenform angelegt. Der Betreiber war sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Zur Sanitäreinrichtung: modern, stets sauber … Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Campingplatz Freizeitinsel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Freizeitinsel einen Pool?
Nein, Campingplatz Freizeitinsel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Freizeitinsel?
Die Preise für Campingplatz Freizeitinsel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Freizeitinsel?
Hat Campingplatz Freizeitinsel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Freizeitinsel?
Wann hat Campingplatz Freizeitinsel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Freizeitinsel?
Verfügt Campingplatz Freizeitinsel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Freizeitinsel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Freizeitinsel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Freizeitinsel eine vollständige VE-Station?