Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Deutsch
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Flachsberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Flachsberg 1
14778 Beetzseeheide
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 30' 13" N (52.503741)
Längengrad 12° 39' 43" E (12.662036)
Die Staatsbibliothek, die größte Universalbibliothek Deutschlands, ist in mehrere Häuser aufgeteilt: in den Scharoun-Bau in der Potsdamer Straße und in den Ihne-Bau Unter den Linden 8. Wenn man unter den 10 Millionen Büchern nicht das richtige finden sollte, kann man sich eine der wechselnden Ausstellungen ansehen oder an einer kostenlosen Führung durch die Biblothek teilnehmen.
Mit der Fertigstellung des Museums Barberini schließt sich eine weitere Baulücke am Alten Markt. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Palais Barberini wurde rekonstruiert und um zwei Flügel erweitert. Das im Januar 2017 eröffnete, privat gestiftete Kunstmuseum beherbergt die Sammlung von Hasso Plattner mit impressionistischen und postimpressionistischen Gemälden. Außerdem stehen hochkarätige Wechselausstellungen auf dem Programm.
Am Ende der Oranienburger Straße, direkt am Monbijouplatz, liegt der gleichnamige Park, in dem einst das Schlösschen Monbijou stand. Das Schlösschen gibt es nicht mehr, dafür aber das Amphitheater, eine hölzerne Freilichtbühne, die im Sommer mit einem Open-Air-Angebot aus Theateraufführungen, Konzerten, Tanz und Gesang aufwartet. Man kann sich aber auch einfach nur auf eine Wiese legen und sich ausruhen, mit schöner Sicht auf Spree und Museumsinsel.
Nach Plänen von Carl Schwatlo wurde 1875-81 das Postfuhramt errichtet. Das dreigeschossige Backsteingebäude diente bis 1995 als Post, heute fungiert es als Sitz einer Firma. Interessant sind die prächtig verzierte achteckiger Kuppel und die Reliefs und Porträtköpfe der Fassade, welche sich mit der Geschichte des Postwesens befassen.
Die schmalsten Geschichtspfade Berlins sind kaum einen Meter breit und dienen dem Innehalten und Erinnern. Sie führen durch das Holocaust-Mahnmal des US-Architekten Peter Eisenman. Das 19 000 qm große Denkmal für die während der NS-Zeit ermordeten Juden Europas besteht aus 2711 grauen Betonstelen unterschiedlicher Höhe. Von oben betrachtet bilden die Stelen eine wellig bewegte Fläche. Wer zwischen ihnen umherläuft fühlt sich verloren und geborgen zugleich wie in einem Labyrinth. Zum Mahnmal gehört auch die unterirdische Ausstellungshalle ›Ort der Information‹. Hier werden jüdische Schicksale dokumentiert. Es besteht Zugang zur Namensdatenbank der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem.
Heinerschrieb letztes Jahr
Unerfreulicher Platz
Große Wiese unter Bäumen mit vielen Mücken und Mäusen. Sanitäranlagen in Containern . Angekündigtes Bahnhofsgebäude geschlossen! „Seezugang „ über die Straße - mit Booten behindert. Eine Übernachtung und nix wie weg !(Alter DDR Platz - die Gemeinde hat offensichtlich kein Interesse) Betreiber nett… Mehr
Sind Hunde auf Campingplatz Flachsberg erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Flachsberg einen Pool?
Nein, Campingplatz Flachsberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Flachsberg?
Die Preise für Campingplatz Flachsberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Flachsberg?
Hat Campingplatz Flachsberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Flachsberg?
Verfügt Campingplatz Flachsberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Flachsberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Flachsberg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Flachsberg eine vollständige VE-Station?