Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(39Bewertungen)
HervorragendKitesurfschule am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Drewoldke)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, schmales, naturbelassenes Gelände im lichten Kiefernwald, hinter der Düne. Nachbarplatz angrenzend. Standplätze überwiegend eben, im Zeltbereich auch wellig und geneigt. In ländlicher Umgebung.
Etwa 700 m langer und bis zu 20 m breiter Naturstrand, stellenweise mit Steinen durchsetzt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.
Zittkower Weg 27
18556 Drewoldke
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 38' 4" N (54.63459999)
Längengrad 13° 22' 26" E (13.37395)
Sehr GutMartinschriebvor 3 Monaten
Guter Campingplatz in Strandnähe
Hatte Probleme bei der Reservierung über die Homepage. Bekam keine Bestätigung. Ging dann telefonisch aber gut. Personal sehr nett. Sanitäranlagen gut und sauber. Mülltonnen in Platznähe wurden regelmäßig durch die Platzwarte geleert (mehrmals täglich). Der Campingplatz ist Strandnah gelegen. Entsor… Mehr
Anonymschriebvor 3 Monaten
Sehr Ruhig
Die Stellplätze sind mehr als uneben und von freiliegenden Wurzeln durchzogen (OHNE Vorzeltteppich bestimmt machbar); Sanitäranlagen akzeptabel, haben aber schon bessere erlebt; Personal nett; Platzwarte fahren mehrmals täglich „Streife“; unparzellierte Plätze; Hundefreundlich; für meine Kinder war… Mehr
AußergewöhnlichJörgschriebvor 4 Monaten
Toller Campingplatz
Sehr schön gelegener Campingplatz mit sehr freundlichem Personal . Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und werden 2 mal am Tag gereinigt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sehr gerne wieder.
AußergewöhnlichFranzschriebvor 5 Monaten
Charmanter und besonderer Platz für Genießer
Tolle Lage direkt am Meer und besonders charmant, weil nicht parzelliert. Sanitär super sauber. Die Platzwarte wirken etwas schroff, aber sind herzensgut und kümmern sich immer sofort um alles. Wir kommen sehr gerne wieder!
AußergewöhnlichThorstenschriebvor 7 Monaten
Ruhiger Platz am Meer
Sehr schöner Campingplatz direkt am Strand unter Bäumen. Sanitäranlagen top, Personal sehr freundlich. Kann man uneingeschränkt weiterempfehlen.
AußergewöhnlichBiancaschriebvor 7 Monaten
Top
Schöner Naturbelassener Platz waren sehr zufrieden
AußergewöhnlichThomas schriebvor 11 Monaten
unser bester Platz bisher
besonderes Highlight ist der vermutlich ältestes und coolste Dauercamper der Welt ... Günther aus Berlin in seinem "Bastei" aus erster Serie. 😎
AußergewöhnlichDanielaschriebletztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz
Sehr schön gelegner Campingplatz. Am Strand entlang kommt man bis Kap Arkona. Keine festen Parzellen. Strom am Platz, nur für Wasser muss man laufen. Doch für das Gesamterlebnis haben wir das gerne in Kauf genommen. Wir kommen sicher wieder!
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 3,00 EUR 4 bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 9,50 EUR - 19,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,50 EUR |
Strom pro Nacht | 2,90 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,20 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Völlige Freiheit erleben Gäste am Campingplatz Drewoldke auf der Ostseeinsel Rügen. Da sich direkt auf dem Campingplatz eine Kitesurf-Schule befindet, ist er perfekt für Wassersportler geeignet. Familien lockt der traumhafte Sandstrand, Möglichkeiten zum Austoben bietet außerdem ein Abenteuerspielplatz.
Mitten im Kiefernwald an der Ostsee befindet sich der naturbelassene Campingplatz Drewoldke in der Nähe von Altenkirchen auf Rügen. Auf dem weitläufigen Areal ohne begrenzte Parzellen suchen sich Gäste ihren Lieblingsplatz selbst aus. Auf dem naturbelassenen Grundstück gibt es zahlreiche Schattenplätze unter alten Bäumen. Hunde reisen einfach mit auf den tierfreundlichen Campingplatz. Im platzeigenen Supermarkt versorgen sich Gäste mit frischen Brötchen, Getränken, Obst und anderen Lebensmitteln. Gerne leihen Urlauber auch einen Griller bei dem freundlichen Platzwart auf. Außerdem gibt es eine gut ausgestattete Küche mit Kochplatten und Tiefkühler. Nur wenige Schritte trennen den Campingplatz Drewoldke von der Ostsee. Am Naturstrand lassen sich Ruhesuchende die Meeresbrise um die Nase wehen. Familien lieben es, im Sand zu buddeln und sich im kühlen Wasser zu erfrischen. Zwischendurch geht es zum Austoben auf den liebevoll gestalteten Abenteuerspielplatz. Die Windbedingungen vor Ort sind perfekt, um den Trendsport Kitesurfen zu lernen. Direkt auf dem Campingplatz bietet die Fly-Kite-Schule Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Dank der intensiven Betreuung fachkundiger Trainer/-innen lernen die Teilnehmenden schnell, mit dem Drachen über die Wellen zu sausen.
Liegt der Campingplatz Drewoldke am Meer?
Ja, Campingplatz Drewoldke ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Drewoldke erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Campingplatz Drewoldke einen Pool?
Nein, Campingplatz Drewoldke hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Drewoldke?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Drewoldke?
Hat der Campingplatz Campingplatz Drewoldke Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Drewoldke?
Wann hat Campingplatz Drewoldke geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Drewoldke?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Drewoldke zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Drewoldke über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Drewoldke genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Drewoldke entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Drewoldke eine vollständige VE-Station?