Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Auerbach/ Vogtland
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz am Hofladen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Waldhofstraße 27
08209 Auerbach/ Vogtland
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 50° 28' 52" N (50.48123697)
Längengrad 12° 27' 1" E (12.4504508)
Das Glas der Marke Moser wird oft als »Glas der Könige und König des Glases« bezeichnet, und tatsächlich sind auf den Tischen der Königshäuser oft die Garnituren aus dem Hause Moser zu finden. Die Glashütte erzeugt bis heute luxuriöses Trink- und dekoratives Glas, und kann nach vorheriger Vereinbarung besichtigt werden.
Das berühmteste Produkt der Firma Jan Becher ist wohl der in der ganzen Tschechischen Republik bekannte Kräuterlikör Becherovka. Bis heute ist die genaue Zusammensetzung des Kräuterlikörs ein Firmengeheimnis. Das Besucherzentrum Becherovka dokumentiert die Firmengeschichte, zeigt historische Becherovka-Flaschen, Lizenzprodukte slowakischer, amerikanischer und deutscher Ableger der Traditonsmarke und macht die Produktionsanlagen mittels neuester Technik erfahrbar.
Aus dem kleinen Ort Morgenröthe stammte Siegmund Jähn (1937–2019), der 1978 als erster Deutscher ins All flog. Die Deutsche Raumfahrtausstellung ehrt Jähn und präsentiert anhand zahlreicher Schauobjekte die Entwicklung der Weltraumforschung bis zu neuesten Projekten der Raumfahrt.
Der auffällig in Blau- und Weißtönen gehaltene Bau (1893-97) mit den fünf schönen, reich verzierten goldenen Kuppeln wurde mit Unterstützung aus den Reihen des russischen Adels gebaut. Als Vorbild diente die altrussische Kirche in Ostankino bei Moskau. Das Relief des Bildhauers M. Miller zeigt Peter I. beim Bau des Hauses ›Zum Pfau‹ im Jahre 1711. Auch heute findet diese Kirche wieder regen Zuspruch bei der steigenden Zahl russischer Kurgäste.
1877 im pseudogotischem Stil mit finanzieller Unterstützung von englischen Kurgästen gebaut fällt sie besonders durch ihre Hanglage auf. Im Inneren gibt es einen raffinierten Beleuchtungsmechanismus, der einer sich öffnenden Blüte nachempfunden ist und die Auferstehung Christis symbolisieren soll. Momentan ist dieses technische Kunstwerk leider nicht in Betrieb, da es restauriert werden muss und noch Geld in Form von Spenden benötigt wird.
Nach Plänen des Stararchitekten Kilian Ignaz Dientzenhofer (1689-1751) wurde von 1733-37 die Barockkirche St.-Maria-Magdalena (Kostel sv. Mari Magdaleny) oberhalb des Sprudels errichtet. Ein hoher Sockel, ein prächtiger Portal und die zwei Türme kennzeichnen die Fassade des Meisterwerkes des böhmischen Spätbarocks. Sie birgt zwei gotische Madonnen sowie barocke Altarplastiken von J. Eberls Werkstatt und ein Altarbild von E. Dollhopf. Das Seitenaltarbild der Patronin der Kirche wurde von J. Kramolin gemalt.
Eine technische Rarität ist der Erzgebirgische Semmering, der 1899 beendete Bergteil der Eisenbahnstrecke Karlsbad - Johanngeorgenstadt. Auf dem Bergabschnitt der Eisenbahn von Nejdek über Nove Hamry nach Pernink überwindet der Zug auf 15 km einen Höhenunterschied von 360 m, um durch drei Tunnel und eine 180 Grad Schleife bei Nove Hamry bis zur Höhe von 915 m zu gelangen. Dabei passiert man den wohl kuriosesten Grenzübergang Tschechiens zwischen Potucky und Johanngeorgenstadt, zwei Gebirgsansiedlungen, die durch die Grenze zerschnitten werden (Personalausweis nicht vergessen).
Direkt neben dem alten Kaiserbad, das Kurgästen vorbehalten ist, liegt am Rande des Kurparks das neu erbaute Aquaforum. Auf rund 1500 qm Wasserfläche finden große und kleine Besucher in drei Innen- und Außenbecken gleichermaßen Ruhe und Entspannung, außerdem Attraktionen wie diverse Wasserrutschen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz am Hofladen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz am Hofladen einen Pool?
Nein, Campingplatz am Hofladen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz am Hofladen?
Die Preise für Campingplatz am Hofladen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz am Hofladen?
Hat der Campingplatz Campingplatz am Hofladen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz am Hofladen?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz am Hofladen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz am Hofladen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz am Hofladen eine vollständige VE-Station?