Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(4Bewertungen)
Sehr GutNaturbelassener, direkt am Haff gelegener Platz mit feinsandigem Sandstrand.
Yoga, SUP-Verleih, -Yoga und -Kurse sowie Schwimmkurse in der Hauptsaison. Im Shop gibt es regionale und Bio-Produkte. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark Oderhaff)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, dünenartiges Gelände, stellenweise mit hohen Kiefern und Birken bewachsen.
Etwa 120 m langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand, zu beiden Seiten von hohem Schilf begrenzt.
Hunde sind am Strand das ganze Jahr über nicht erlaubt.
Dorfstr. 66a
17375 Grambin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 45' 38" N (53.760784)
Längengrad 14° 0' 38" E (14.010799)
Ralfschriebvor 2 Jahren
Toller Campingplatz mit Privatstrand
Familiäre Atmosphäre und sauber, lediglich die Sozialräume sind in die Jahre gekommen und nicht immer sauber
AußergewöhnlichStephanschriebvor 4 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz
Freundliche Begrüßung, nettes Personal. Der Campingplatz ist toll und mit Privatstrand. Personal hilft immer mit einem Lächeln. Kommen auf jedenfall wieder. Bester Campingplatz ever am Stettiner Haff
Außergewöhnlichjanschriebvor 5 Jahren
Schön gelegener Campingplatz am Oderhaff, familiäres Feeling
Der Campingplatz ist sehr gepflegt, u.a. weil die Eigentümer auch auf dem Platz wohnen und damit die "Seele" des Platzes sind. Die Kombination zwischen Campern, welche nur Tage oder Wochen auf dem Platz sind - und den Dauercampern ist sehr angenehm. Ruhiger, sauberer Platz für diejenigen, welche Ruh… Mehr
Helmischriebvor 5 Jahren
schöner Stellplatz, sehr gut geeignet für Hunde
Im Gegensatz zu den Campingparzellen war der Stellplatz vor der Schranke in einem guten Zustand. Das Campinggelände bedarf einer Überholung! Spülküche und Sanitäreinrichtungen waren sehr sauber, das Personal sehr nett. Leider gibt es nur ein Duschhaus und dieses ist sehr weit vom Stellplatz entfern… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 EUR |
Pro Kind | 5,00 EUR bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 10,00 EUR - 20,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,50 EUR |
Strom pro Nacht | 4,00 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Liegt der Campingpark Oderhaff am Meer?
Ja, Campingpark Oderhaff ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Oderhaff erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingpark Oderhaff einen Pool?
Nein, Campingpark Oderhaff hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Oderhaff?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Oderhaff?
Hat der Campingplatz Campingpark Oderhaff Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark Oderhaff?
Wann hat Campingpark Oderhaff geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingpark Oderhaff?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Oderhaff zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark Oderhaff über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark Oderhaff genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark Oderhaff entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark Oderhaff eine vollständige VE-Station?