Verfügbare Unterkünfte (Campingparadies Dahmen)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese unterhalb einer großen Geländestufe. Einige Standplätze unter hohen Laubbäumen. Am Südufer des Sees.
Etwa 70 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand.
Keine Aufnahme größerer Gruppen.
Am Erlengrund 1
17166 Dahmen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 39' 39" N (53.66093)
Längengrad 12° 35' 8" E (12.58567)
In Dahmen beschildert.
Bei einer Reise an die Mecklenburgische Seenplatte ist der Fleesensee ein lohnendes Urlaubsziel. Mit einer Länge von knapp 5 km und einer Breite von 4 km gehört er zwar nicht zu den größten Seen in der Region, ist aber ideal für Wassersport. Menschen, die die Natur lieben, unternehmen gerne Wanderungen oder besuchen den Müritz-Nationalpark. Aktive Urlaubsgäste sind mit dem Rad unterwegs, spielen Golf oder sind auf dem Wasser zu finden. Aktiv auf dem Wasser: Reisetipp Fleesensee Zwischen Müritz und dem Plauer See gelegen ist der Fleesensee ein Reisetipp für alle, die sich gerne im und auf dem Wasser aufhalten. Im Sommer sind auf dem See viele Segelboote unterwegs, um die guten Windverhältnisse zu nutzen. Der See lässt sich auch mit Kanus, Kajaks und Stand-up-Paddles erkunden. Die besten Sehenswürdigkeiten auf der Karte Auch abseits des Sees locken im Reiseführer zahlreiche Ausflugsziele. Wer sich für Musik interessiert, sollte dem Mecklenburgischen Orgelmuseum in Malchow einen Besuch abstatten. Neben der Geschichte der Orgelmusik sind hier viele Exponate und sogar ganze Orgeln ausgestellt. Im Sommer gibt es im Museum laufend Orgelkonzerte.
Der Tollensesee zählt mit einer Ausdehnung von 10 km Länge und maximal 2,5 km Breite zu den größten Seen Mecklenburg-Vorpommerns. Das als besonders sauber geltende Gewässer ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Mecklenburgischen Seenplatte. Nicht weit entfernt befindet sich die Müritz. Sie ist der größte See, der sich vollständig auf deutschem Territorium befindet und grenzt direkt an den gleichnamigen Nationalpark. Die folgenden Tollensesee-Reisetipps verraten mehr über die Urlaubsregion. Tollensesee-Reisetipp: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Der Tollensesee befindet sich direkt südlich der Stadt Neubrandenburg. Neben Freizeitspaß und Erholung am See lockt eine Reise dorthin mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights unter den Tollensesee-Reisetipps zählt etwa das Schloss Hohenzieritz mit seinem seit 1771 kultivierten Landschaftsgarten. Die Konzertkirche fehlt in keinem Reiseführer Auch die Stadt Neubrandenburg selbst zählt zu den Sehenswürdigkeiten auf der Tollensesee-Karte. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist sehr gut erhalten. Auch die vier prächtigen Tore wie das Treptower Tor , die Zugang zur Altstadt bieten, gehören zu den touristischen Highlights. In der Konzertkirche, die innen sehr modern gestaltet ist, finden regelmäßig Musikaufführungen und andere Veranstaltungen statt. Die Außenmauern gehörten ursprünglich zur im Krieg zerstörten Marienkirche.
Ursprünglich aus dem 14. Jh., wurde die Marienkirche Ende des 18. Jh. nach diversen Bränden Ende des 18. Jh. Im Stil der Backsteingotik wieder aufgebaut. 1995 bekam der 54 m hohe Turm eine Aussichtsplattform in 45 m Höhe. 176 Treppenstufen führen zu einer grandiosen Aussicht über Waren und die Seenlandschaft.
Die Synagoge in Röbel stammt aus dem Jahr 1831. Da die Gemeinde nicht mehr groß genug war, wurde sie bereits Mitte der 30er-Jahre, weshalb sie die Reichsprogromnacht überstand. Der Verein Land und Leute verwaltet sie heute im Rahmen des ENGELschenHofes. Eine Ausstellung widmet sich der Geschichte jüdischen Lebens in Mecklenburg.
Die Nationalpark-Information wird zur Zeit renoviert und ist provisorisch in einem Campingwagen in der Nähe des Gutshauses untergebracht (in der Nähe des Parkplatzes). Es gibt Auskünfte zum Nationalpark und zu Aktivitäten ab Boek, z.B. die Führung ›Im Reich der Greifvögel‹. Außer in Boek gibt es weitere Nationalpark-Informationen in Federow, Schwarzenhof, Kratzeburg, Blankenförde (Roggentin) und Neustrelitz. Die je nach Saison angebotenen (kostenfreien) Führungen, die sich z.T. auch an Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer richten, sind sehr empfehlenswert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Ruhe-Score
10Gut7
Re + HaWe
Wohnmobil
Paar
September 2024
Schön gelegen. Freundliches Personal. Sehr ruhig.
Hervorragend10
Andrea
Juli 2022
Sehr zu empfehlen für alle die es etwas ruhiger möchten
Ansprechend6
Gabriele
Juli 2019
Wir waren das 1.Mal dort, es ist schon dort. Der zugesagten Hundestrand befand sich irgendwo im Schilf, leider aus Wassermangel nicht benutzbar. Die Sanitär Räume waren aufgrund der Tatsache, daß der Platz total überfüllt war, zu klein und dermaßen verschmutzt, das die eine Reinigung am Tag nicht ge
Hervorragend10
Uwe
Mai 2021
Am schönen Malchiner See und etwas abseits vom großen Tourismusrummel hat uns dieser Platz sehr gut gefallen. Gepflegte Anlage, sehr ruhig und entspannt, schöner Zugang zum See. Platzwart sehr freundlich und hilfsbereit. Einziges Manko ist die fehlende Möglichkeit zur Grauwasserentsorgung für Wohnm
Hervorragend10
Janette
Juli 2020
Schöner ruhiger Campingplatz mit viel Platz für Erholung. Der Sandstrand ist sauber, und ins Wasser läuft man schon ein Stückchen bis man schwimmen kann....Balatonfeeling. Hunde sind willkommen. Die Sanitäranlagen sind sauber. Nette Betreiber.
Hervorragend10
Bernd
Mai 2020
Ein sehr schöner naturbelassene und gepflegter Platz mit sehr zuforkommenden Pächter und sauberen Sanitäranlagen die Lage direkt am See ist wunderschön und es ist angenehm ruhig und bietet einige Freizeitmöglichkeiten z,B Fahrrad fahren , Boot oder Kanu Touren ,Schwimmen
Hervorragend10
Sabine
Juni 2019
Eigentlich wollten wir ein Wochenende an der Ostsee campen, diese war aber zur Hauptferienzeit zugebombt, dass wir uns für die Mecklenburgische Seenplatte umentschieden haben. Was also eher als Notlösung gedacht war, wurde zu einem traumhaften Wochenende, wie im Urlaub! Die Betreiber des Campingpl
Hervorragend10
Bernd
Juni 2019
Der Campingplatz liegt wunderschön direkt am See die Plätze werden nach den Bedürfnissen vergeben und sind sehr großzügig die Betreiber des Platzes sind sehr zuvorkommend und nett die Sanitäter Anlage wird mehrfach täglich gereinigt ein Boots und Fahrrad Verleih sind direkt am Platz sowie die Möglic
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
13.07. - 05.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.04. | -35% |
|
10.06. - 28.06. | -35% |
|
15.09. - 31.10. | -35% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campingparadies Dahmen am See?
Ja, Campingparadies Dahmen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingparadies Dahmen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingparadies Dahmen einen Pool?
Nein, Campingparadies Dahmen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingparadies Dahmen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingparadies Dahmen?
Hat Campingparadies Dahmen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingparadies Dahmen?
Wann hat Campingparadies Dahmen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingparadies Dahmen?
Verfügt Campingparadies Dahmen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingparadies Dahmen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingparadies Dahmen entfernt?
Gibt es auf dem Campingparadies Dahmen eine vollständige VE-Station?