Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(14Bewertungen)
HervorragendKleiner Familienbetrieb in ruhiger, ländlicher Umgebung.
Gäste erhalten bei Aufenthalten in der Nebensaison und von min. 7 Nächten in der Hauptsaison Rabattangebote. Panoramaweg im Bernrieder Winkel in der Ferienregion Hirschenstein.
Verfügbare Unterkünfte (Campingland Bernrieder Winkel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit Sträuchern und Bäumen. Ein Teil der Standplätze gekiest. Am Ortsrand. Blick auf die Höhenzüge des Bayerischen Waldes.
Grub 6
94505 Bernried
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 54' 54" N (48.91506667)
Längengrad 12° 53' 9" E (12.88594999)
Im Ort beschildert.
Ein 8 km langer, gut ausgeschilderter Weg führt von Freyung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite nach Ringelai. Reschbach und Saußbach fließen hier zusammen zur Wolfsteiner Ohe, die steile Felsriegel in ein enges Korsett zwängen. Immer wieder umspült ihr Wasser mächtige Felsblöcke. Am Pfad informieren Tafeln über die umliegenden Wälder und das Pfahlschiefergestein, in das sich die Ohe gegraben hat. Broschüren gibt es bei den Tourist-Infos in Freyung und Ringelai und als Download.
Der Wackelstein im Wald bei Solla macht es möglich, mit bloßer Armeskraft 50 Tonnen Gewicht in Bewegung zu setzen. Man erreicht den Stein, wenn man der Beschilderung von der Straße zwischen Solla und Gumpenreit rund 300 m zu Fuß durch den Wald folgt. Ein kräftiger Druck an der richtigen Stelle bringt den gewaltigen Felsblock, der auf einer leicht gewölbten Felsplatte liegt, zum Schaukeln.
Im Tal zwischen Pröller und Predigtstuhl liegt Sankt Englmar. Der Ortsname geht auf den seligen Englmarus zurück. Dieser lebte um 1100 in einer Einsiedelei am Baierweg von Straubing nach Böhmen, bis ihn ein Gefährte erschlug und verscharrte. Nach dem Fund seiner Gebeine und deren Bestattung verbreiteten sich Berichte von Wunderheilungen an Englmarus Grab. Die barocke Pfarrkirche St. Englmar verwahrt seine Reliquien in einem gläsernen Schrein. Und die Legenden-Tafeln zeigen Szenen aus seinem Leben.
Zwischen den Mündungen von Vils und Wolfach liegt am Ufer der Donau Vilshofen, die größte Stadt des Landkreises Passau. Vilshofen ist Einkaufsstadt und Kulturstadt. Wenn man durch den gewaltigen Stadttorturm auf den langen, breiten und belebten Stadtplatz einfährt, sieht man diese zwei Seelen in der Vilshofener Brust: stolze Kirchen, behäbige Bürgerhäuser - und ein Schaufenster neben dem anderen. Wer Vilshofen von oben betrachten will, kann einen Rundflug vom nahe gelegenen Sportflugplatz buchen. Will man den Boden nicht unter den Füßen verlieren, empfiehlt sich als Aussichtspunkt der Sechssessel hoch über Vilshofen (enge Autostraße). Der Lohn des Aufstiegs: ein köstlicher Kirschkuchen im Aussichtslokal. Bei den alljährlichen Jazztagen wird die Stadt zum Mekka für Jazzfans, im Juli steht beim Promenadenfest mit Feuerwerk die ›Donau in Flammen‹.
Im Ortsteil Altenmarkt sieht man eine der schönsten und größten barocken Kirchenräume Bayerns. Die Basilika erschlägt den Betrachter fast mit ihrem Prunk. Die Hochmeister des bayerischen Barocks, die Gebrüder Asam, haben hier die überschäumende Lebensfreude einer ganzen Epoche in Stuck, Gold und Farbe gefasst.
Blickfang der Benediktinerabtei Niederaltaich sind die beiden mächtigen, von spitzen Zeltdächern bekrönten Türme der Basilika St. Mauritius. Ihr Innenraum, einer der prächtigsten Ostbayerns, schwelgt in barocken Formen. Vom frühmittelalterlichen Vorgängerbau stammt noch das Nordportal. Das spätromanische Giebelfeld über dem Tor zeigt stilisierte Weinrankenornamentik.
Außergewöhnlich
Lisaschrieb vor 4 Jahren
Camping wie es sein soll: natürlich, familiär, freundlich und sauber
Ein Campingplatz wie wir ihn lieben. Übersichtlich und familiär. Nicht geleckt und geordnet, sondern sauber und natürlich! Die Plätze großzügig, das Waschhaus sauber und mit allem Notwendigem ausgestattet, die Versorgung mit Getränken und Brötchen ist gewährleistet. Fürs Zelten ist der Kiesbelag sch… Mehr
Jens schrieb vor 4 Jahren
Familiengeführte Platz am Fuß des Bayer. Wald
Die Zufahrt zum Platz ist sehr gut ausgeschildert. Die Straßen von der Autobahn kommend sind etwas kurvenreich und man muss mit entgegenkommenden Landwirtschaftsfahrzeugen rechnen. Ist man dann am Platz angekommen, verläuft der Check-In sehr entspannt. Wir bekamen unseren Platz gezeigt und nach ca. … Mehr
Außergewöhnlich
Renate Schelhornschrieb vor 6 Jahren
Danke für die schöne Zeit
Egal ob Toiletten, Duschen, Waschraum, alles war super sauber und sehr liebevoll dekoriert,wir wurden sehr freundlich empfangen und egal welche Fragen wir hatten sie wurden immer super freundlich beantwortet, der Platz ist sehr gepflegt einfach rundum eine tolle Woche. Herzlichen Dank ! Wir kommen a… Mehr
Außergewöhnlich
Dominikschrieb vor 7 Jahren
Sehr familiärer Campingplatz
Wir waren Ostern zum ersten Mal auf dem kleinen sehr gepflegten Campingplatz und wurden freundlich empfangen, als ob wir schon immer da wären. Das Sanitärhaus ist sehr sauber und in einem sehr guten Zustand. Es wird ein brötchenservice angeboten. Auf dem Platz ist ein kleiner Spielplatz. Gegenüber i… Mehr
Bybaerschrieb vor 7 Jahren
Sauberkeit ungenügend
Die Sauberkeit der Sanitäranlagen ist leider ungenügend. Geputzt wird auf "Sicht". Das heißt im ersten Moment sieht es sauber aus und bei genauerem Hinsehen ist man überrascht, dass hinter der Toilettentür länger nicht gekehrt und gewischt wurde und die Spinnen ein schönes Revier erobert haben. In d… Mehr
Außergewöhnlich
Nicoleschrieb vor 7 Jahren
Schöner Campingplatz
Wir waren mit unseren 2 kleinen Kindern auf diesen Platz 2 Nächte Zelten. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Die Betreiber dieses Platzes sind sehr zuvorkommend und freundlich. Wir kommen gerne wieder.
Außergewöhnlich
Thimmyschrieb vor 8 Jahren
Sehr schöner kleiner Platz, Große Stellplätze, sehr ruhig . Werden wieder auf den Platz fahren.gelegen. Gehen sehr gut auf die Wünsche des Gastes ein. Anreise bis 22 Uhr möglich, dadurch für Wochenendcamper mit Anreise nach der Arbeit gut geeignet
Außergewöhnlich
maxl3schrieb vor 9 Jahren
Senioren-Paar, wir waren vom 25.07. bis 29.07. auf dem Platz. Die Betreiberin ist sehr nett und zuvorkommend.Die sanitären Anlagen sind blitzsauber und mit netten Accessoires ausgestattet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Campingland Bernrieder Winkel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingland Bernrieder Winkel einen Pool?
Nein, Campingland Bernrieder Winkel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingland Bernrieder Winkel?
Die Preise für Campingland Bernrieder Winkel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingland Bernrieder Winkel?
Hat Campingland Bernrieder Winkel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingland Bernrieder Winkel?
Wann hat Campingland Bernrieder Winkel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingland Bernrieder Winkel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingland Bernrieder Winkel zur Verfügung?
Verfügt Campingland Bernrieder Winkel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingland Bernrieder Winkel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingland Bernrieder Winkel entfernt?
Gibt es auf dem Campingland Bernrieder Winkel eine vollständige VE-Station?