Verfügbare Unterkünfte (Camping Zlaté Piesky)
...
1/2
Günstig gelegener Übernachtungsplatz am nördlichen Rand der Hauptstadt mit Erholungs- und Freizeitwert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Städtischer Campingplatz. Parkähnliches Wiesengelände mit mittelhohen, verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. In einem Erholungsgebiet mit großem Baggersee. Schnellstraße, Autobahn und Flugplatz in Hörweite (nachts wenig Flugverkehr).
Etwa 250 m langer und 40 m breiter Sand- und Kiesstrand mit Liegewiese und verschiedenen Wasserrutschen. Wasserski-Seilbahn.
Zlaté Piesky 4370/8
82104 Bratislava
Slowakei
Slowakei
Breitengrad 48° 11' 17" N (48.18816667)
Längengrad 17° 11' 6" E (17.18503333)
Dort beschildert. Weiter auf der Straße 61. Liegt am nordöstlichen Stadtrand.
Das klassizistische Palais (Primaciálny Palác) wurde 1778-81 für den Kardinalprimas von Ungarn gebaut. Die Attikafiguren stellen Tugenden dar, auf der Giebelspitze ruht ein Kardinalshut. In der Beletage des heutigen Rathauses sieht man den Spiegelsaal und sechs englische Bildteppiche von 1630, auf denen sich die antike Liebestragödie von Hero und Leander abspielt. Das Deckenfresko der Kapelle zur Vita des hl. Ladislaus malte Franz Anton Maulbertsch 1781. Im Innenhof steht ein schöner Brunnen: Der Drachen speit Wasser, während der hl. Georg zu Pferde ihn mit der Lanze bedroht.
Die spätgotische Basilika des hl. Nikolaus (Bazilika sv. Mikuláša) wurde ab 1380-1421 errichtet. Seine beiden Türme erhielten erst später Renaissancehelme. Innen sind von der spätgotischen Bausubstanz noch die Kreuzrippengewölbe in Haupt- und Seitenschiffen zu sehen. Anfang des 17. Jh. entstanden die barocken Seitenkapellen. Das Altarbild der hl. Maria von Trnava soll 1663 Bluttränen geweint haben, so dass die Türken, die Stadt mieden und nicht plünderten. Ein weiteres Mal soll das Bild 1710 geweint haben und damit die Pestepedmie zu Ende gegangen sein.
Die zweitürmige Kathedrale des hl. Johannes des Täufers (Katedrala sväteho Jana Krstitela) wurde 1637 als Universitätskirche von den Jesuiten gebaut. Die Wandpfeilerkirche ist das früheste und größte barocke Bauwerk der Gegenreformation auf slowakischem Gebiet.
Zwei kuriose Bronzefiguren fallen in der Altstadt Blicke auf: An der Ecke Panská und Rybárska brána ragt aus einem Kanalschacht der Gaffer. Den behelmten Kopf hat der ›Čumil‹ bequem auf den Armen ablegt. Eine Straßenecke weiter hat der Paparazzi eine Kamera gezückt.
Der Maximiliansbrunnen von 1572 zeigt Maximilian II., den ersten in Bratislava gekrönten König, als Ritter. Dahinter erhebt sich ein Prachtbau im Sezessionsstil mit dem mosaikgeschmückten Roland Café. Auf eine Bank gestützt erinnert ein Bronzesoldat mit Dreispitz an die französische Belagerung von 1805-09. Vor dem Café Mayer von 1873 wiederum posiert die Bronzefigur des ›Schönen Náci‹, er war ein Café-Stammgast und Stadtoriginal.
Sehr Gut
Harryschrieb gestern
Guter Campingplatz für die Stadt. ÖPNV direkt vor dem Platz.
Wir haben ohne Reservierung, aber vorherigen Anruf, zwei Plätze für die Womos bekommen. Der Sanitärbereich im vorderen Bereich ist nicht besonders. Küche völlig okay
Ronnyschrieb vor 2 Jahren
Gut für einen Kurztrip nach Bratislava.
Sanitär - sehr einfach, meist sauber. Gute Anbindung an den ÖPNV. Sauberer See. Auf Wertsachen acht geben.
Norbertschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz
Ein guter Platz für 2-3 Nächte. Ordentliche Sanitäranlagen. Ver und Endsorgung mangelhaft. Mit der Tram in 20 Minuten für 90 Cent in der Innenstadt.
linzerschrieb vor 11 Jahren
Platz hat schlechte und unsaubere Sanitäranlagen mit mangelhafter Beleuchtung! Keine Küche am Platz und mangelhafte Sprachkenntnisse-weder deutsch noch englisch-an der Reteption.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Zlaté Piesky ist ein kinderfreundlicher Campingplatz direkt an einem großen Natursee. Freizeitspaß ist hier beim Badeurlaub garantiert. Die Nähe des Platzes zur Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, macht ihn zudem zum perfekten Ausgangspunkt für einen Städtetrip für Naturverbundene.
Der fünf Hektar große Campingplatz Zlaté Piesky liegt nur wenige Kilometer von Bratislava entfernt. Er erwartet seine Gäste mit einem großflächigen, begrünten Areal, direkt an einem großen, naturbelassenen See. Der direkte und private Strandzugang für die Campingurlauber macht ihn zu einem beliebten Platz, um die sommerlichen Wochen im Jahr zu genießen. Die mehr als 200 Standplätze, auf denen Gäste des Platzes ihr Haus auf Rädern abstellen können, bieten dank der grünen Grenze aus Hecken und Bäumen genügend Privatsphäre. Für die Ver- und Entsorgung von Wohnmobilen und Anhängern ist ebenfalls an jeder Parzelle gesorgt. Der 400 m lange und etwa 20 m breite Sandstrand lädt zum Sonnen und Baden ein. Kindern wird es dank einiger Wasserrutschen und Spielmöglichkeiten ebenfalls nicht langweilig. Ein Highlight ist auch die Wasserskianlage, die für Campinggäste gratis nutzbar ist. Auch Städteurlauber fühlen sich hier wohl, denn bis zur pittoresken Hauptstadt Bratislava sind es nur wenige Kilometer. Die Straßenbahnhaltestelle befindet sich nur 300 m vom Platz entfernt. Die hübsche Altstadt von Bratislava kann bei einem Rundgang erkundet werden. Zudem lohnt es sich, einen Spaziergang hinauf zur Burg zu unternehmen. Bei einer Schifffahrt auf der Donau lässt sich die Hauptstadt aus einem anderen Blickwinkel gemütlich betrachten.
Liegt der Camping Zlaté Piesky am See?
Ja, Camping Zlaté Piesky ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Zlaté Piesky erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zlaté Piesky einen Pool?
Nein, Camping Zlaté Piesky hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zlaté Piesky?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zlaté Piesky?
Hat Camping Zlaté Piesky Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zlaté Piesky?
Wann hat Camping Zlaté Piesky geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Zlaté Piesky?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zlaté Piesky zur Verfügung?
Verfügt Camping Zlaté Piesky über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zlaté Piesky genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zlaté Piesky entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zlaté Piesky eine vollständige VE-Station?