Verfügbare Unterkünfte (Camping Zlaté Piesky)
...
1/2
Günstig gelegener Übernachtungsplatz am nördlichen Rand der Hauptstadt mit Erholungs- und Freizeitwert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Städtischer Campingplatz. Parkähnliches Wiesengelände mit mittelhohen, verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. In einem Erholungsgebiet mit großem Baggersee. Schnellstraße, Autobahn und Flugplatz in Hörweite (nachts wenig Flugverkehr).
Etwa 250 m langer und 40 m breiter Sand- und Kiesstrand mit Liegewiese und verschiedenen Wasserrutschen. Wasserski-Seilbahn.
Zlaté Piesky 4370/8
82104 Bratislava
Slowakei
Slowakei
Breitengrad 48° 11' 17" N (48.18816667)
Längengrad 17° 11' 6" E (17.18503333)
Dort beschildert. Weiter auf der Straße 61. Liegt am nordöstlichen Stadtrand.
Die Altstadtgassen von Bratislava, insbesondere Michalská,Ventúrska und Panská, bilden das historische Rückgrat der Stadt. Bereits im Mittelalter wurden hier Handelswaren transportiert, Botschaften empfangen und Zünfte gegründet – viele der Häuser tragen bis heute die Wappen ihrer einstigen Bewohner. Die Gassen folgen dem mittelalterlichen Stadtgrundriss und sind gesäumt von gotischen, barocken und klassizistischen Fassaden, die von den Epochen erzählen. Die Ventúrska galt im 18. Jahrhundert als Kulturachse – hier wirkten u. a. Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven.
Der Hviezdoslav-Platz ist eine der zentralen Achsen der Altstadt. Er zählt zu den bedeutendsten Plätzen Bratislavas. Gesäumt von historischen Fassaden, Restaurants, Botschaften und Brunnen, lädt die breite Allee mit ihren Baumreihen zum Flanieren und Verweilen ein. Namensgeber ist der slowakische Dichter Pavol Országh Hviezdoslav, dessen Denkmal prominent in der Mitte des Platzes steht. Am östlichen Ende erhebt sich das prachtvolle historische Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters von 1886, ein neobarockes Juwel der Architekten Fellner & Helmer. Der Platz verbindet kulturelles Leben, Geschichte und städtisches Flair.
Die Klarissenkirche wurde im 13. Jahrhundert als Teil eines Klosters für den Klarissenorden errichtet und zählt zu den ältesten gotischen Bauwerken Bratislavas. Ursprünglich diente die Kirche den Ordensschwestern als Ort des Gebets und der Stille, bevor sie im 18. Jahrhundert im Zuge der josephinischen Reformen säkularisiert wurde. Seitdem wurde das Gebäude vielfältig genutzt – unter anderem als Schule, Lager und später als Konzert- und Veranstaltungssaal. Die klare, schlichte Architektur und das hohe, schlanke Kirchenschiff spiegeln die spirituelle Strenge des mittelalterlichen Ordenslebens wider.
Zwei kuriose Bronzefiguren fallen in der Altstadt Blicke auf: An der Ecke Panská und Rybárska brána ragt aus einem Kanalschacht der Gaffer. Den behelmten Kopf hat der ›Čumil‹ bequem auf den Armen ablegt. Eine Straßenecke weiter hat der Paparazzi eine Kamera gezückt.
Die Blaue Kirche, wie sie auch genannt wird, ist ein Werk des ungarischen Architekten Odön Lechner von 1913. Im Sezessionsstil, der ungarischen Jugendstilvariante, gestaltet, zeigt die Kirche orientalisch anmutende Stilformen. Blaue Majolika prägt nicht nur die Fassade, auch innen ist Blau die vorherrschende Farbe, daher der Zweitname.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
2.5Gut7
Harry
Wohnmobil
Gruppe
August 2025
Wir haben ohne Reservierung, aber vorherigen Anruf, zwei Plätze für die Womos bekommen. Der Sanitärbereich im vorderen Bereich ist nicht besonders. Küche völlig okay
4
Ronny
Juni 2023
Sanitär - sehr einfach, meist sauber. Gute Anbindung an den ÖPNV. Sauberer See. Auf Wertsachen acht geben.
Ansprechend6
Norbert
Mai 2023
Ein guter Platz für 2-3 Nächte. Ordentliche Sanitäranlagen. Ver und Endsorgung mangelhaft. Mit der Tram in 20 Minuten für 90 Cent in der Innenstadt.
5
linzer
vor 11 Jahren
Platz hat schlechte und unsaubere Sanitäranlagen mit mangelhafter Beleuchtung! Keine Küche am Platz und mangelhafte Sprachkenntnisse-weder deutsch noch englisch-an der Reteption.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 24,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Zlaté Piesky ist ein kinderfreundlicher Campingplatz direkt an einem großen Natursee. Freizeitspaß ist hier beim Badeurlaub garantiert. Die Nähe des Platzes zur Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, macht ihn zudem zum perfekten Ausgangspunkt für einen Städtetrip für Naturverbundene.
Der fünf Hektar große Campingplatz Zlaté Piesky liegt nur wenige Kilometer von Bratislava entfernt. Er erwartet seine Gäste mit einem großflächigen, begrünten Areal, direkt an einem großen, naturbelassenen See. Der direkte und private Strandzugang für die Campingurlauber macht ihn zu einem beliebten Platz, um die sommerlichen Wochen im Jahr zu genießen. Die mehr als 200 Standplätze, auf denen Gäste des Platzes ihr Haus auf Rädern abstellen können, bieten dank der grünen Grenze aus Hecken und Bäumen genügend Privatsphäre. Für die Ver- und Entsorgung von Wohnmobilen und Anhängern ist ebenfalls an jeder Parzelle gesorgt. Der 400 m lange und etwa 20 m breite Sandstrand lädt zum Sonnen und Baden ein. Kindern wird es dank einiger Wasserrutschen und Spielmöglichkeiten ebenfalls nicht langweilig. Ein Highlight ist auch die Wasserskianlage, die für Campinggäste gratis nutzbar ist. Auch Städteurlauber fühlen sich hier wohl, denn bis zur pittoresken Hauptstadt Bratislava sind es nur wenige Kilometer. Die Straßenbahnhaltestelle befindet sich nur 300 m vom Platz entfernt. Die hübsche Altstadt von Bratislava kann bei einem Rundgang erkundet werden. Zudem lohnt es sich, einen Spaziergang hinauf zur Burg zu unternehmen. Bei einer Schifffahrt auf der Donau lässt sich die Hauptstadt aus einem anderen Blickwinkel gemütlich betrachten.
Liegt der Camping Zlaté Piesky am See?
Ja, Camping Zlaté Piesky ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Zlaté Piesky erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Zlaté Piesky einen Pool?
Nein, Camping Zlaté Piesky hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Zlaté Piesky?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Zlaté Piesky?
Hat Camping Zlaté Piesky Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Zlaté Piesky?
Wann hat Camping Zlaté Piesky geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Zlaté Piesky?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Zlaté Piesky zur Verfügung?
Verfügt Camping Zlaté Piesky über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Zlaté Piesky genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Zlaté Piesky entfernt?
Gibt es auf dem Camping Zlaté Piesky eine vollständige VE-Station?