Camping Waldsee (Wallesau)

Camping Waldsee - Blick auf Gelände vom Campingplatz Vogelperspektive
Favoriten

1/15

Campcard
Ecocamping
Camping Waldsee - Wohnwagenstellplätze auf grüner Wiese auf dem CampingplatzCamping Waldsee - Schattiger Zeltplatz und Wohnwagenstellplatz zwischen den Bäumen auf dem CampingplatzCamping Waldsee - Blick auf Mobilheim mit Terrasse im Grünen auf dem CampingplatzCamping Waldsee - Camperinnen im Zelt auf dem Zeltplatz vom CampingplatzCamping Waldsee - Gäste auf dem Zeltplatz direkt am See

Campingplatz Übersicht

KlassifikationADAC Logo

3.8Gut(12Bewertungen)

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt, Adresse, Webseite

Campingplatz Einführung

Besondere Angebote

Lage an Rad- und Wanderwegenetz.

Camping Waldsee (Wallesau)

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldsee)

...

...
...
powered by ADAC

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 83 (davon 75 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 6
  • Ferienwohnungen: 1
  • Plätze für Dauercamper: 160
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2023: ganzjährig geöffnet
  • Mittagsruhe: 13:00 - 15:00 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 4 ha
  • Parzellengröße: 100 m²
  • Meter ü. M.: 380 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Stadt: Roth
  • Nächstgelegene Ortsmitte: Wallesau (in 1 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 1 km

Gelände

Teils leicht geneigtes Wiesengelände im lichten Kiefernwald, am Waldsee. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Naturbelassenes Ufer mit kleiner Liegewiese und Sandbucht.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

Separates Abstellen der Pkws für Zeltplätze obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Angler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 8 km)
  • Hallenbad (in 20 km)
  • Badegelegenheit am See
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Bootsverleih
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Kiosk
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Supermarkt (in 4 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 8 km)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 15
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
Rental

Mietunterkunft

  • 2 Miet-Mobilheime
  • 2 Miet-Bungalows
  • 1 Miet-Hütten
Accessibility

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Certificate

Zertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Karte

Adresse

Badstr. 37

91154 Wallesau

Bayern

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 49° 11' 21" N (49.1893)

Längengrad 11° 7' 27" E (11.12443333)

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen

3.8Gut (12 Bewertungen)

4.0

Sehr GutJensschriebvor 5 Monaten

Netter Platz mit Potential.

Der Platz befindet sich offensichtlich im Umbruch. Ein großer Teil der Parzellen für Dauercamper ist nur noch Schrott und wartet auf den Abriß. Dafür sind die Saisonstellplätze schon mal gut gemacht, oft mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss. Platz ist auch reichlich vorhanden. Sanitäre Anlagen si… Mehr

Aufenthalt: Juni 2023

4.0

Sehr GutBenschriebvor 7 Monaten

Ruhiger Campingplatz.

Der Platz liegt schön ruhig mitten im Wald. Die Umgebung ist leicht mit dem Rad zu erkunden. Die Anlagen sind in Ordnung und sauber. Das Personal war freundlich. Wir kommen bestimmt wieder. Rundum ein solider Platz, ohne jedoch die absolute Bestmarke vergeben zu wollen.

Aufenthalt: April 2023

4.0

Sehr GutBernd & Bärbelschriebletztes Jahr

Toller, schöner Platz!

Es war ein netter, schöner Kurzurlaub mit freunden. Alle sehr höflich und sauber. Leider war gerade kaum Wasser im See, dieser wurde gerade repariert. Kommen gerne wieder

Aufenthalt: September 2021

1.0

Markusschriebvor 2 Jahren

Leider keine guten Erfahrungen gemacht.

Wir waren mit 2 Kindern auf dem Platz. Die Freundlichkeit lies zu wünschen übrig. Beim Baden wurden wir von den Dauercampern darauf hingewiesen leise zu sein. Und wir waren wirklich nicht übermäßig laut. Das "Restaurant" war nicht gut, wir haben entweder gekocht oder außerhalb gegessen. Gut die Pom… Mehr

Aufenthalt: April 2021

5.0

AußergewöhnlichAnnette & Berndschriebvor 3 Jahren

Super Platz

Wir sind öfter im Jahr auf diesem Platz, da wir in der Nähe wohnen. Immer wieder gut für kurze und längere Aufentalte. Wir kommen immer wieder gern dort hin.

Aufenthalt: Juli 2019

2.0

Kathrinschriebvor 3 Jahren

Campingplatz mit vielen Mankos

Die Plätze für die Wohnwagen sind sehr uneben, wir mussten mit Keil über 8cm ausgleichen. Unser Platz war sehr ungepflegt, überall Unkraut und ungeschnittene Büsche. Der Brötchenservice im Restaurant war toll; das Essen im Restaurant so gut wie alles TK (Nuggets, Cordon Bleu) oder Glas (Karotten im… Mehr

Aufenthalt: Juli 2020

4.0

Sehr GutAnonymschriebvor 3 Jahren

Süßer kleiner Strand, Idylle am Waldrand und Waldsee

Der Platz war insgesamt sehr unkompliziert und die Lage ist wunderschön. Sehr enttäuscht war ich, dass der größte Teil des wunderschönen Ufers unzugänglich war. Es gab nur einen 5 Meter breiten Sandstrand, der Rest des Ufers und auch der Blick auf den See waren von Dauer-Campern verbaut. Schade.

Aufenthalt: Juni 2020

5.0

AußergewöhnlichHymer 564schriebvor 5 Jahren

Top Platz mit familiärer Atmosphäre

Bei der Ankunft freundlich und gut informiert empfangen, tollen Platz erhalten! Abends im Restaurant Livemusik vom Chef mit familiärer Atmosphäre! Man fühlt sich sofort willkommen und heimisch! Viele Ganzjahrescamper, aber alle freundlich und zuvorkommend. Extra Stellplätze für Kurzurlauber oder Dur… Mehr

Aufenthalt: September 2018

Campingplatz Klassifikation

ADAC Logo

ADAC Klassifikation

Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Platz

  • Versorgung

  • Freizeit

  • Sanitär

  • Baden

Preise

Campcard ADAC Campcard-Rabatte 2023

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App. Mehr.

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

Zeitraum

Rabatt %

Pro Nacht

01.01. - 15.05.

-15%

Ab 25,40 EUR Ab 21,59 EUR

12.06. - 30.06.

-15%

Ab 25,40 EUR Ab 21,59 EUR

01.09. - 31.12.

-15%

Ab 25,40 EUR Ab 21,59 EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,50 EUR

Pro Kind

Inklusive

bis 2 Jahre

Pro Kind

4,50 EUR

3 bis 14 Jahre

Pro Standplatz

10,00 EUR - 12,00 EUR

Weitere Kosten

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

0,70 EUR

Stromanschlusskosten

1,00 EUR

Strom pro kWh

0,80 EUR

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Vergleichspreis pro Nacht

ADAC LogoADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

33,64 EUR - 35,64 EUR

Zahlungsinformation

Zahlungsmöglichkeiten

CheckBarzahlung
Checkmaestro
Checkmastercard
Checkvisa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

Weitere Infos über Camping Waldsee

Mitten im malerischen Fränkischen Seenland in der Nähe der Stadt Roth liegt Camping Waldsee. Auf dem ruhigen Platz am kleinen und klaren Badeweiher mit Sandstrand verbringen Feriengäste in Wohnmobil und Caravan ganzjährig entspannte Urlaubstage. Auch die Umgebung rund um Rothsee und Brombachsee lockt die ganze Familie mit vielfältigen Freizeitaktivitäten. Im Winter fährt man Schlittschuh oder erkundet auf Langlaufskier die märchenhafte Schneelandschaft.

Komfortabler Campingplatz am See mit Kinderanimation

Beschauliches und erholsames Waldambiente zeichnet den geschmackvoll angelegten Camping Waldsee aus. Die 78 Touristikstellplätze für Campmobile, Wohnwagen und Zelte – zum Teil von hohen alten Bäumen überdacht – sind großzügig bemessen. An allen Standorten gibt es Stromsäulen, an speziellen Komfort-Plätzen auch Wasser- und Abwasseranschluss sowie TV-Empfang. Die rollstuhlgerechten Sanitäranlagen mit Warmwasser und Duschen, darunter mehrere Einzelwaschkabinen, sind gepflegt und sauber. Äußerst willkommen, vor allem bei längerem Aufenthalt, sind Waschmaschine und Wäschetrockner. Eine Gaststätte lädt zu schmackhaften Gerichten und reizvollem Ausblick auf den See ein. Bequem ist der Brötchenservice, der knusprig warme Semmeln quasi auf den Frühstückstisch liefert. Wer auf dem Camping online gehen möchte, erhält eine Karte für das WLAN. Ein neu gestalteter Spielplatz bietet den kleinen Gästen viele fantasievolle Möglichkeiten zum Herumtollen. In den Pfingst- und Sommerferien sorgt die angebotene Kinderanimation dafür, dass die Eltern auch mal ungestört am See relaxen können. Der Sandstrand ist über einen direkten Zugang rasch erreichbar. Neben Schwimmen und Sonnenbaden bietet sich hier auch die Gelegenheit zum Tretbootfahren und Paddeln. Im anschließenden lauschigen Waldgebiet gibt es zahlreiche Wege, um mit seinem Hund lange Spaziergänge zu unternehmen.

Facettenreiche Seen- und Kulturlandschaft

Camping Waldsee ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins idyllische Fränkische Seenland. Eine beliebte Tour mit dem Mietfahrrad führt an den rund 20 km entfernten Großen Brombachsee. Segeln, Surfen, Kitesurfen – hier kommen Wassersportler auf ihre Kosten. Familien unternehmen gerne eine erlebnisreiche Rundfahrt mit dem Trimaran MS Brombachsee. Liebhaber interessanter Geschichte werden im Zentrum der Stadt Roth fündig. Das Stadtmuseum im schmucken Renaissanceschloss Ratibor erzählt die bewegte Historie des Ortes, während das Fabrikmuseum Leonische Waren verschiedenste Exponate aus feinstem Messingdraht präsentiert. In der Kulturfabrik Roth finden regelmäßig Konzert-, Theater- und Kabarettveranstaltungen statt. 30 km nördlich von Roth lockt die Frankenmetropole Nürnberg mit einer riesigen Fülle an Sehenswürdigkeiten wie der berühmten Burg und dem Albrecht-Dürer-Haus.

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Waldsee (Wallesau)

Liegt der Camping Waldsee am See?

Ja, Camping Waldsee ist ein Platz direkt am Strand (See)

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Waldsee erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Waldsee einen Pool?

Nein, Camping Waldsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.