Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldhof)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die Zufahrtstraße zweigeteiltes, teils ebenes, teils terrassenförmiges Wiesengelände, mit verschiedenen Laub- und Nadelbäumen.
Waldhof
8335 Hittnau
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 21' 29" N (47.358152)
Längengrad 8° 48' 41" E (8.811658)
A53, Ausfahrt Uster Nord, Pfäffikon. Weiter Richtung Sarland, über die Bahn, Kreisel am Ortsausgang, Richtung Oberhittnau, dann beschildert.
Zwischen Küssnacht und Immensee zieht sich die Hohle Gasse durch den Wald. Hier soll der entflohene Wilhelm Tell seinem Gegenspieler Gessler aufgelauert haben. Am Ende des 300 m langen Hohlwegs steht die Tellskapelle von 1638. Das Innere ist mit Fresken zur Tell-Geschichte ausgemalt.
Der 15 km lange Walensee zwängt sich zwischen die steil abfallenden Felswände der Churfirsten im Norden und der Glarner Alpen im Süden. Das kaum erschlossene Nordufer ist in weiten Teilen nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen. Am Südufer durchbohren gewaltige Tunnel den Fels, um eine Passage zu ermöglichen. Von der Bergterrasse von Filzbach, an der Seepromenade von Weesen oder auf einer Wanderung entlang des Nordufers lassen sich schöne Ausblicke auf den Walensee genießen.
Im Freizeitpark Conny-Land finden die kleinen wie die großen Kids Vergnügen und Nervenkitzel. Vor der Hüpfburg und der Wildwasserbahn über das interaktive High-Tech-Abenteuer mit Dinos bis zum Lasertempel oder 5-D-Flugsimulator - bei der Vielzahl an Attraktionen haben alle ihren Spaß.
Wo schon im Mittelalter eine einfache Brücke aus Pfählen und locker aufgelegten Brettern den Weg der Jakobspilger über den Zürichsee ermöglichte und seit dem 19. Jh. ein befahrbarer Damm die Engstelle zwischen Rapperswil und Hurden schließt, entstand 2001 an der Stelle des alten Steges eine 841 m lange neue Holzbrücke. Das moderne, ca. 2,5 m breite Bauwerk aus unbehandeltem Eichenholz ruht auf 233 Pfählen und ist heute die längste Holzbrücke der Schweiz.
Auf der Schanz, über der städtischen Tiefgarage entstand 1984 ein Rosengarten mit besonderer Zweckbestimmung für Sehbehinderte und Blinde. Der Rosengarten beeindruckt durch intensiv duftende Sorten und die zusätzlich Beschriftung der Pflanzen mit Blindenschrift (Braille).
Das auf der Halbinsel ›Endingerhorn‹ am Ufer des Zürichsees gelegene Einsiedlerhaus ist Teil des Kapuzinerklosters Rapperswil und reicht in seinen Urspüngen zurück bis ins Jahr 981. Ziel für Blumenfreunde ist der historische Rosengarten, der 1974 beim Einsiedlerhaus angelegt wurde. Er ist einer der zahlreichen Rosengärten von Rapperswil, die zur Verschönerung der Stadt überall im Ort angelegt wurden. Eine besondere Note verleihen ihm ältere Beetrosen und einige Hochstammrosen.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2020
Super schöner Camping
2
Patrick Zogg
Juni 2019
6 Jahre Dauercamper auf diesem eigentlichen schönen Platz. Besitzer/Betreiber sehr Unfreundlich auch sehr aggressiv zu Kindern. Besitzer & Besitzerinn sagen jeweils andere Regeln und werden danach sehr aus ausfällig. Kinderspielplatz extrem in die Jahre gekommen, Rasen als Spielwiese zum Teil Knieh
Sind Hunde auf Camping Waldhof erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Waldhof einen Pool?
Nein, Camping Waldhof hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Waldhof?
Die Preise für Camping Waldhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waldhof?
Hat Camping Waldhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Waldhof?
Wie viele Standplätze hat Camping Waldhof?
Verfügt Camping Waldhof über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Waldhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Waldhof eine vollständige VE-Station?