Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 12 (davon 12 parzelliert)
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldenstein)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Waldenstein 100
3961 Waldenstein
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 43' 29" N (48.724898)
Längengrad 15° 1' 17" E (15.02155)
Gars am Kamp zeigt sich als kleine, liebliche Sommerfrische und Luftkurort im Stil der Wende vom 19. zum 20. Jh. Mit Lauf-, Rad- und Wanderwegen, Waldlehrpfad, Waldsportpfad, Sport- und Erlebnisbad spricht der Kurort besonders aktive, gesundheitsbewusste Gäste an. Die Babenberger Burgruine von Gars zählt zu den größten Burganlagen des Landes. Hier finden im Sommer viel beachtete Freilicht-Opernaufführungen statt.
Stift Altenburg ist ein Barockjuwel des Waldviertels. Deckenfresken und Wandmalereien von Paul Troger und Johann Jakob Zeiller zieren die Räume der Klosteranlage. Zu den Höhepunkten zählen Kaiserstiege, Stiftskirche und Bibliothek. Unter dem Brunngartl sind zudem gut erhaltene Reste mittelalterlicher Vorgängerbauten zu sehen.
Über dem Kamptal thront die Rosenburg, ein wahres Renaissance-Märchenschloss. Vom Roten Salon mit Ziegenledertapete bis zum größten erhaltenen Turnierhof Europas verkörpert sie alles, was man sich unter einem richtigen Schloss vorstellt. Außerdem gibt es eine Greifvogelflugschau, bei der Adler, Falken und andere Groß-Greifvögel ihre Flugkünste zeigen.
Schon seit dem Mittelalter wird in der Brauereistadt Zwettl im Herzen des Waldviertels Bier produziert – das Klima der Region ist ideal für den Hopfenanbau. Immerhin 917 m erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und sechs Türme zeugen von städtischer Wehrhaftigkeit. Historische Gebäude umringen den fröhlich-bunten Hundertwasserbrunnen am Hauptplatz, darunter das mit prächtigem Sgraffito verzierte Alte Rathaus von 1307 und das Renaissance-Ensemble der Häuser Nr. 9–12. An der Landstraße bilden vier pastellfarbene Gebäude mit Volutengiebeln ein geschlossenes Barock-Ensemble.
20 km nördlich von Horn werden in dem nach modernen wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführten Prämonstratenser-Chorherrenstift des Städtchens Geras Kunst- und Bildungskurse und im angeschlossenen Stiftshotel beschauliche Ferien geboten. Eine Besichtigung des Stifts führt durch Kirche, Kreuzgang, Bibliothek und Marmorsaal. Dabei gibt es wertvolle Kunstschätze, wie ein Deckenfresko von Paul Troger, zu bewundern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Waldenstein erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Waldenstein einen Pool?
Nein, Camping Waldenstein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Waldenstein?
Die Preise für Camping Waldenstein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waldenstein?
Hat der Campingplatz Camping Waldenstein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Waldenstein?
Wann hat Camping Waldenstein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Waldenstein?
Verfügt der Campingplatz Camping Waldenstein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Waldenstein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Waldenstein entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Waldenstein eine vollständige VE-Station?