Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Stadtnaher, mit zahlreichen Palmen sowie Obst- und Laubbäumen bepflanzter Übernachtungsplatz mit Freibad.
Verkehrsgünstig gelegen für Sevilla-Besuche.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Villsom)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände in der Platzmitte leicht gestuft. Standplätze teils eben, teils geringfügig geneigt. Von einer hohen Mauer umgeben, trotzdem im Schallbereich der viel befahrenen Straße.
N IV, km 554,8
41703 Dos Hermanas
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 16' 39" N (37.27755)
Längengrad 5° 56' 11" W (-5.9365)
Weiter auf der SE-3205 ca. 4 km Richtung Dos Hermanas. Nach dem 4. Kreisverkehr links.
Auf der Plaza de la Encarnación landete 2011 dieses futuristische Holzgebilde, das wie eine überdimensionale Steckkonstruktion aussieht. Es besteht aus sechs Stützen, die miteinander verbunden sind und so eine Länge von 150 m und eine Breite von 70 m ergeben. Die Sevillanos nennen das Teil ›Las Setas‹, die Pilze. Mit einem Aufzug geht es nach oben. Dort führt ein Weg in mehreren Kehren einmal rundherum und bietet schöne Ausblicke auf die Stadt.
Das Flamenco-Museum in einem Stadthaus des 18. Jh. lädt mit seiner multimedial gestalteten Ausstellung, mit Musik, Videos und Kostümen zu einer Reise durch die Geschichte des andalusischen Tanzes ein, einer Symbiose aus Tanz, Gesang und Gitarrenmusik. Darüber hinaus finden im Innenhof des Museums regelmäßig hochkarätige Flamenco-Shows mit talentierten Tänzern aus Sevilla und Spanien statt.
Kirchen, Klöster und Paläste aus vielen Jahrhunderten und in allen bedeutenden Stilrichtungen, umgeben von einer fast vollständig intakten Stadtmauer – das macht Carmona so schnell wohl kaum eine Stadt von gleicher Größe nach. Zugabe und wichtigste Sehenswürdigkeit der reizvollen Stadt ist die Necrópolis Romana.
Die römische Totenstadt birgt rund 1000 Gräber, von denen nur ein Teil zugänglich ist. Eindrucksvoll sind die mit Malereien liebevoll verzierten Urnengräber und die Ruhebänke für die Leichenmahle. Besonders interessant sind das Familiengrab der Servilia mit den Ausmaßen eines ganzen Palastes und die Tumba del Elefante mit einer Elefantenskulptur.
Die im 13. Jh. errichtete Torre del Oro hat eine glänzende Vergangenheit, denn einst war sie mit golden schimmernden Ziegeln verkleidet. Zusammen mit einem zweiten Turm auf der anderen Seite des Guadalquivir, der heute nicht mehr erhaltenen Torre de la Fortaleza, diente sie der Abwehr eindringender Kriegsschiffe. Heute ist der zwölfeckige Turm mit dem minarettartigen Aufsatz Sevillas zweites Wahrzeichen und beherbergt das Schifffahrtsmuseum Museo Naval.
Rüdigerschrieb vor 2 Monaten
Campingplatz hat die besten Jahre hinter sich
Der Platz mit den vielen Schatten spenden Bäumen, die man in der Hitze Sevillas gut gebrauchen kann, wirkt inzwischen eher ungepflegt und lieblos gepflegt. Die Stellplätze (nicht alle, aber die meisten) sind klein, eng und schlecht andienbar. Das Personal am Empfang ist unlustig und wirkt unfreund… Mehr
Jörgschrieb letztes Jahr
Nie wieder...
Gut ??? Schlecht...ADAC Rabatt wird nicht akzeptiert , Pool geschlossen weil zu kalt 31 Grad !!! Sanitäre Bereiche sehr alt. Plätze sehr klein und sehr uneben. Rezeption Personal unfreundlich.
Erwinschrieb letztes Jahr
Für die kleinen Plätze zu Teuer.
Bus Station in unmittelbarer nähe
Silvioschrieb vor 2 Jahren
Ist kein Campingplatz sondern ein schlechter Stellplatz
Sehr kleine Parzellen man kann den Wohnwagen auf die Platz stellen kein platz für das Auto markise kann man nicht ausfahren die würde auf der Strasse stehen. Und Strom Euro 4.65 ist wucher
Außergewöhnlich
Julia schrieb vor 2 Jahren
Ideal für die Besichtigung von Sevilla
Süßer kleiner Campingplatz mit viel Bäumen und Palmen. Stellplätze dadurch leider etwas eng, aber sehr schön. Uns hat die Lage (direkte Busanbindung halbstündlich) besonders gefallen, aber auch der Poolbereich mit Rasen und Liegen (sehr gepflegt) war für uns ein Highlight nach dem Rumlaufen in der S… Mehr
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Für Stadtbesichtigung ideal
Ein in die Jahre gekommener Platz, früher mit Minigolf und ebenen Stellplätzen, jetzt verkleinert und vernachlässigt. Sanitäranlagen relativ sauber, ansprechender kleiner Pool mit Liegewiese, freundliche Berreiberin des kleinen Cafés. Mini-Mini-Market (aber alles in der Umgebung erhältlich). Wifi ha… Mehr
Maxschrieb vor 2 Jahren
Nie Wieder!
Dieser Platz sollte nur im äußersten Notfall angesteuert werden! Für eine Stadtbesichtigung gut, aber am Platz wird sich darauf wegen dieser Lage ausgeruht. Man konnte vorher nicht reservieren (first come first serve). Sind deshalb früh Morgens dort gewesen. Obwohl viele Plätze frei waren hatte man … Mehr
Carloschrieb vor 2 Jahren
Enge Stellplätze, für einen kurzen Aufenthalt für eine Stadtbesichtigung ok.
Sehr enge Stellplätze. Für eine Stadtbesichtigung von Sevilla für 2 Nächte ok, da sehr gute Busanbindung ins Zentrum.
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Villsom erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Villsom einen Pool?
Ja, Camping Villsom hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Villsom?
Die Preise für Camping Villsom könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Villsom?
Hat Camping Villsom Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Villsom?
Wie viele Standplätze hat Camping Villsom?
Verfügt Camping Villsom über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Villsom genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Villsom entfernt?
Gibt es auf dem Camping Villsom eine vollständige VE-Station?