Verfügbare Unterkünfte (Milano Marittima Boutique Resort)
...
1/28
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Milano Marittima Boutique Resort, gelegen an der malerischen Adriaküste, bietet einen idealen Rückzugsort für einen Strandurlaub. Nur wenige Meter vom sanften Sandstrand entfernt, umfasst die Anlage mehrere Mietunterkünfte. Familienfreundlich ausgerichtet, begeistert es mit einem großen Pool, kindgerechten Animationen und einem Spielplatz. Aktive Urlauber können zwischen Golf, Radtouren und Beachvolleyball wählen. Die Nähe zu kulturellen Zielen wie Rimini und San Marino sowie zu Freizeitparks macht es zum perfekten Urlaubsort für jeden Geschmack.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Ebenes, sandiges Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Strandnaher Platzteil mit jüngerem Bewuchs. Zwischen Häusern, Küstenstraße und Meer.
Etwa 150 m langer und 50 m breiter Sandstrand.
Viale Giacomo Matteotti 186
48015 Milano Marittima
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 17' 45" N (44.29606667)
Längengrad 12° 20' 38" E (12.34413333)
Liegt am nördlichen Ortsrand von Milano Marittima, beschildert.
Heiteres Meer und kunstreiche Städte, das sind die Reize der Italienischen Adria. Die sanften Gestade des Meeres, als Tummelplatz der Badeurlauber berühmt, rahmen ein uraltes Kulturland mit glanzvollen und gelehrten Städten wie Bologna, Ferrara und Ravenna. 1843 entstand in Rimini die erste Badeanstalt, damals ein exklusives Ferienvergnügen für Adel und Großbürgertum, noch streng getrennt nach Damen und Herren. Über ein Jahrhundert später, 1955, setzte der Tourismusboom ein, welcher der Küste zwischen Lido di Comacchio und Cattolica bis heute etwa 4000 Hotels und Pensionen für Millionen Feriengäste bescherte. An den Sandstränden scharen sich im Sommer Familien aus ganz Europa, Kinder planschen im Wasser und bauen Sandburgen. Später tummeln sich Nachtschwärmer in den Bars und Clubs von Rimini und Riccione. Der beliebteste Küstenabschnitt der Italienischen Adria reicht vom Po-Delta bis nach Cattolica und gehört zur Emilia-Romagna. Ehrwürdige Kunststädte und grüne Weinberge, verschwiegene Sümpfe und tiefe Flusstäler prägen die Region. Ihren Namen verdankt die Emilia-Romagna der Römerstraße Via Aemilia, die von Piacenza nach Rimini führte. Nach dem Untergang von Westrom hatte das oströmische Byzanz noch einen Küstenstreifen der Adria, die Romagna, in Besitz. Im Mittelalter gaben Fürsten den Ton an, in Ferrara die Este, in Rimini die Malatesta, in Bologna die Bentivoglio. An ihren Höfen versammelten sie Baumeister, Maler, Musiker und Dichter aus ganz Europa. Ihr Erbe pflegt die Emilia-Romagna heute mit Hingabe. Zugleich ist sie eine der wohlhabendsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Italiens.
Kühn thront San Leo auf dem steilen Monte Feretri, einziger Zugang ist eine in den Fels gesprengte Rampe. Die im 9. Jh. erbaute Pieve Santa Maria Assunta birgt römische Säulen, byzantinische Kapitelle und die Krypta, die im 4. Jh. dem hl. Leo zeitweilig als Schlafplatz gedient haben soll. Der romanische Duomo di San Leo (12. Jh.) wurde über den Resten eines Jupitertempels erbaut. Vom Grab des hl. Leo blieb nur der Sarkophagdeckel erhalten. Ein steiler Weg führt zur Rocca di San Leo von 1497. Hier starb 1795 Alessandro Conte di Cagliostro, Spiritist, Alchimist, Okkultist und Freimaurer, an den Folgen der Folter. Er war 1791 zum Tode verurteilt, doch von Papst Pius VI. zur Haftstrafe begnadigt worden.
Etwas beschaulicher als in Riminis Strandstadt geht es im 10 km nördlich gelegenen Bellaria zu, einem hübschen Ferienort mit kleinem, beschaulichem Hafen. Im Torre Saracena, im 17. Jh. gegen Piratenüberfälle erbaut, sind im Muschelmuseum Muscheln und Meeresablagerungen aus aller Welt zu besichtigen (Juni bis September).
Der berühmte Renaissancearchitekt, Kunsttheoretiker und Humanist Leon Battista Alberti (1404-72) gestaltete die Franziskanerkirche im 15. Jh. zum Mausoleum für den Condottiere (Söldnerführer) Sigismondo Malatesta (1417-68) um. Die geplante Kuppel nach Vorbild des Pantheon zu Rom wurde jedoch ebensowenig verwirklicht wie der obere Fassadenabschluss. In den Blendarkaden beidseits des Portals sollten die Sarkophage Sigismondos und seiner Frau Aufstellung finden. In der Cappella delle Reliquie zeigt das 1451 gemalte Fresko ›Der Fürst kniet vor dem hl. Sigismund‹ von Piero della Francesca den für seine Gewaltherrschaft bekannten Stifter in frommer Sanftheit in Begleitung eines Hundes bei seinem Namenspatron. Der Renaissancebildhauer Agostino di Duccio fertigte für die übrigen Grabkapellen erzählfreudige Reliefs und Putten. Den Chor beherrscht ein bemaltes Tafelkreuz (1312) von Giotto.
Auf dem Gipfel des Titano-Berges trohnen direkt an den steil abfallenden Klippen die Festungen mit ihren Türmen: La Rocca (auch Guaita genannt), La Cesta (auch Fratta genannt) und der Torre Montale. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick über das Marecchio-Tal. La Rocca ist durch Befestigungsmauern und Gänge mit der darunterliegenden Stadt verbunden. In der Rocca Cesta gibt es ein Museum, das die Entwicklung von Waffen seit dem Mittelalter bis ins 20. Jh. darstellt.
Im Süden von Rimini gelegen bietet Riccione Highlife, aber eleganter und teurer als in Rimini. Die zentrale Viale Ceccarini ist berühmt für ihre extravaganten Boutiquen mit Made-in-Italy-Chic. In den Terme di Riccione werden Kuren mit salz-, jod-, brom- und schwefelhaltigem Wasser angeboten.
Um die einzigartige Flora und Fauna dauerhaft zu schützen, wurde der Parco Regionale del Delta del Po ins Leben gerufen. Er erstreckt sich vom südlichen Ufer des Po bei Mesola über 66.000 ha bis zu den Salinen von Cervia, wo einst das Delta endete. Der Park ist vor allem ein Paradies für Vogelfreunde, die von den zahlreichen hölzernen Aussichtstürmen einen guten Überblick haben. 300 Vogelarten überwintern und 150 brüten in dem Sumpfgebiet. Der Beobachter sieht Ibisse, Pfeifenten, Austernfischer, Seeschwalben und sogar Flamingos, Störche, Löffler und Reiher. Auch gibt es den seltenen Dünenhirsch, Damwild und Büffel. Der Park lässt sich anhand von detaillierten Touristenkarten und gut ausgeschilderten Wegen erwandern, mit dem Rad durchfahren oder vom Pferderücken aus erleben. Die Valli (Lagunen) von Comacchio bestehen aus rund 11.000 ha Brackwasser von kaum 1 m Tiefe. In ihnen wimmelt es nur so vor Wasservögeln. Vom Infostand bei der Stazione Foce gehen Motorboote auf Exkursion (Dauer ca. 2 Stunden).
Die im 12.-16. Jh. in mehreren Bauphasen entstandene Festung ist eng mit den Malatesta verbunden, die sich über Generationen mit den benachbarten Montefeltro bekriegten. Der Gründer der Adelsfamilie, Malatesta da Verucchio, wurde 1212 hier geboren. Zu besichtigen sind die große Halle, die im 18. Jh. ein Theater beherbergte, und das Verlies im Keller. Grandios ist die Aussicht auf das Marecchio-Tal und auf das Meer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Abseits von größeren Städten gelegen, bietet das Milano Marittima Boutique Resort die idealen Voraussetzungen für einen Strand- und Badeurlaub an der Adriaküste. Die ausgesprochen kinderfreundliche Anlage kommt besonders für Familien in Frage und überzeugt mit vielen weiteren Highlights. Dazu zählen beispielsweise die Kurmöglichkeiten und das vielfältige Angebot an sportlichen Aktivitäten.
Das Milano Marittima Boutique Resort liegt an Italiens Adriaküste, knappe 20 km nördlich von Rimini. Die Anlage befindet sich in der Region Emilia-Romagna und ist nur wenige Meter von einem kleinen Sandstrand am Mittelmeeres entfernt. Die nächste Kleinstadt ist Milano Marittima, wo etwa 9.000 Menschen leben. Auf einer Fläche von insgesamt drei Hektaren finden Urlauber schöne Mietunterkünfte umgeben von herrlichen grünen Bäumen und Sträuchern. Die Ausstattung auf dem Campingplatz umfasst außerdem Waschmaschinen, Wäschetrockner, einen eigenen Supermarkt und vieles mehr, was man braucht, um auch einen längeren Aufenthalt hier zu genießen. Urlauber, die sich gerne sportlich betätigen, haben die Wahl zwischen Runden auf dem nahen Golfplatz, Touren mit einem Leihrad oder einer Runde Beachvolleyball. Besonders für Familien mit kleinen Kindern bietet das Milano Marittima Boutique Resort zahlreiche Attraktionen. Für den Nachwuchs gibt es Animation sowie mit vielen spannenden Aktivitäten sowie einen platzeigenen Spielplatz. Der große Pool unter freiem Himmel ist eine willkommene Alternative zum Mittelmeer und verfügt zudem noch über ein flaches Planschbecken. Generell herrscht auf der gesamten Anlage eine ungezwungene und freundliche Atmosphäre, während die Nächte ausgesprochen ruhig und somit perfekt zum Schlafen sind.
Der Traumstrand von Milano Marittima gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der näheren Umgebung. Für Familien empfehlen sich allerdings auch Besuche in den Freizeitparks ganz in der Nähe. Zur Auswahl stehen hierbei der Zoo "Safari Ravenna", der Wasserpark "Mirabeach" und der Vergnügungspark "Mirabilandia" mit seinen vielen Achter- und Wasserbahnen. Für kulturinteressierte Urlauber kommen hingegen Tagestouren in das südlich gelegene Rimini in Frage. Dort gehören der antike Augustusbogen und die Kathedrale Tempio Malatestiano zu den Wahrzeichen, die man gesehen haben muss. Ebenfalls nicht weit entfernt liegt der Zwergstaat San Marino. Das Land, das zu den kleinsten der Erde gehört, beeindruckt Besucher mit mittelalterlichen Festungen, wie der Guaita, oder dem Palazzo Pubblico.
Liegt der Milano Marittima Boutique Resort am Meer?
Ja, Milano Marittima Boutique Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Milano Marittima Boutique Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Milano Marittima Boutique Resort einen Pool?
Ja, Milano Marittima Boutique Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Milano Marittima Boutique Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Milano Marittima Boutique Resort?
Hat Milano Marittima Boutique Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Milano Marittima Boutique Resort?
Wann hat Milano Marittima Boutique Resort geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Milano Marittima Boutique Resort zur Verfügung?
Verfügt Milano Marittima Boutique Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Milano Marittima Boutique Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Milano Marittima Boutique Resort entfernt?
Gibt es auf dem Milano Marittima Boutique Resort eine vollständige VE-Station?