Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Im italienischen Süden verspricht das Torre Rinalda Beach Camping & Resort einen großartigen Badeurlaub für die gesamte Familie mit einem 500 m langen Traumstrand aus feinstem Sand. Die Anlage erstreckt sich über insgesamt 15 ha mit Wiesen, Laubbäumen und Olivenhainen. Das Freibad und ein Planschbecken bieten der Campingplatz auch Alternativen zum Mittelmeer. Für den Nachwuchs gibt es auf dem Gelände einen Kinderspielplatz und ein Animationsprogramm. Sportliche Gäste können sich im Beachvolleyball, Wind- und Kitesurfen oder Bogenschießen versuchen. Abgerundet wird das Angebot mit einem Fahrradverleih sowie vielen kulinarischen Highlights im Imbiss und Restaurant. Für kulturinteressierte Camper lohnt sich ein Ausflug in die nahe Großstadt Lecce.
Große, gepflegte Ferienanlage, die sich gleichermaßen zum Relaxen und Baden wie auch für sportliche Aktivitäten eignet.
Verfügbare Unterkünfte (Torre Rinalda Beach Camping & Resort)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gleichmäßig mit teils jüngeren Laubbäumen bepflanztes, teils gärtnerisch gestaltetes Gelände. Zum Meer hin eine Düne mit nur einem Durchgang. Angrenzend Bungalowanlage, Wiesen und Olivenhain.
Etwa 500 m langer und 20 breiter Sandstrand.
Litoranea Salentina / C.P. 152
73100 Lecce
Apulien
Italien
Breitengrad 40° 28' 53" N (40.48145)
Längengrad 18° 8' 46" E (18.1462)
Nördlich des Ortes an der Küstenstraße, beschildert.
Über die langgestreckte Sandbucht des beliebten kleinen Badeorts an der Adria wacht die Ruine einer jener Wehrtürme, die für die apulische Küste charakteristisch sind. Schließlich spielte die exponierte Lage der Region am Mittelmeer eine strategisch wichtige Rolle. Die Wachtürme entstanden im 16. und 17. Jh. zum Schutz vor drohenden Angriffen osmanischer Türken und nordafrikanischer Seeräuber. Sie verteilen sich so entlang der Küste, dass die bei Gefahr von den Wachleuten entzündeten Feuersignale auf dem jeweils benachbarten Turm sichtbar waren. So ließ sich die Warnung schnell an der gesamten Küste verbreiten.
Die Kirche (um 1300), deren hohe Giebelfassade geometrische Muster in Braun und Weiß überziehen, steht etwa 3 km außerhalb Brindisis Richtung Flughafen. Das Innere der Hallenkirche zieren Fresken (14. Jh.) von Rinaldo da Taranto, darunter das detailfreudige ›Jüngste Gericht‹ an der Westwand.
Die Kleinstadt mitten im sonnenverwöhnten Salento war schon in der Antike für ihren Weinbau bekannt. Den passenden Rahmen für ein Gläschen samtigen Galatina Rosso bietet die von Barockpalästen und -kirchen geprägte Altstadt, etwa an der Piazza San Pietro mit der herrlichen Fassade der Kirche SS. Pietro e Paolo. Nahebei fasziniert in der Kirche Santa Maria Caterina dAlessandria (14. Jh.) ein Freskenzyklus (15. Jh.) mit Szenen aus Altem und Neuem Testament. Beeindruckend sind Schöpfungsgeschichte und Apokalypse sowie Geschichten aus dem Leben Marias und der hl. Katharina.
Die schöne Stadt (griech. kalè polis) wurde als griechische Kolonie gegründet. Wie eine Festung liegt die nur durch eine Straße mit dem Festland verbundene Altstadt im Meer. Vom imposanten Castello aus ist es nicht weit zur Kathedrale SantAgata (17. Jh.), die mit einer Fassade im üppigen Lecceser Barock und Gemälden der Salento-Schule des 17./18. Jh. auftrumpft. Gassen winden sich vorbei an weißen Häusern mit blumen geschmück ten Innenhöfen zu den massiven Ufermauern. Hier verwöhnen Restaurants ihre Gäste mit der speziellen Fischsuppe Zuppa di pesce alla gallipolina und fantastischen Aussichten.
Das opulente Gotteshaus, im 16./17. Jh. erbaut von Gabriele Riccardi, Antonio Zimbalo, Cesare Penna und Giuseppe Zimbalo, gilt als Inbegriff des Barocco Leccese. Fantasievoll überzogen die Baumeister die zweigeschossige Fassade mit Putten, Grotesken, Blättern, Früchten und Tieren, gebändigt nur von Pilastern, Simsen, Balus traden und Rundfenstern. Drei Portale führen ins Innere mit einem San Francesco di Paola geweihten Altar, für den Antonio Zimbalo zwölf Reliefs zur Heiligenvita schuf.
Das gewaltige Kastell (16. Jh.), eine quadratische Anlage mit runden Eckbastionen, beherbergt das Museo della Cartapesta. Es zeigt die für die publikumswirksam inszenierten Prozessionen der Gegenreformation benötigten Heiligenfiguren. Mangels Holz in der baumlosen Umgebung wurden sie in akribischer Feinarbeit aus Papiermaschee modelliert.
Den barocken Festsaal der Stadt bildet die Piazza Duomo, gerahmt von Dom, Bischofspalast und Priesterseminar. Überragt wird der Platz vom 72 m hohen Glockenturm des Duomo di Santa Maria dell‘Assunta aus dem 17. Jh. von Giuseppe Zimbalo, einem Hauptvertreter des Lecceser Barock. Vor allem an der nördlichen Schauseite entfaltete er seine Kreativität. Über dem Portal posiert die Statue des hl. Oronzo in einem opulenten Triumphbogen, Blattgirlanden und Fantasiegeschöpfe umranken Säulen, Pilaster und Balustraden. Barock umgebaut bzw. neu errichtet wurden im 17. Jh. der Bischofspalast Palazzo Vescovile und der Palazzo del Seminario, das Priesterseminar. Das Museo Diocesano d’Arte Sacra stellt hier wertvolle liturgische Gefäße, Messgewänder, Skulpturen und Gemälde des 15.-18. Jh. aus.
Tomschrieb vor 5 Monaten
Guter Platz mit tollem Pool, aber leider sehr laut.
Sehr großer und sauberer Campingplatz. Stellplatz für unser Womo (6,80 Meter) absolut ausreichend, Stromsicherung reicht auch für Klimaanlage. Toller sauberer Strand und großartiger Meerwasserpool. Nettes und hilfsbereites Personal überall auf dem Platz. Einziges aber sehr großes Manko: intensive Lä… Mehr
Außergewöhnlich
Aliceschrieb vor 2 Jahren
Lovely Summertime in TR!
We spent a couple of weeks in september in this campsite. The spot is very peaceful and comfortable. The beach is stunning and we really appreciated the high quality service. Very nice pool as well.
Außergewöhnlich
Joanschrieb vor 2 Jahren
Mooi gelegen camping.
Zeer goed verzorgde camping aan de zee. Goed uitgangspunt voor excursies naar der barokstad Lecce. Deze stad is echt zeer...
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Riesiger gepflegter Platz direkt am Meer
Stand: 20.08.2022 . Der Platz ist weit überdurchschnittlich gepflegt. Für die Sanitäranlagen ist ständig Reinigungspersonal vorhanden. Großer Platz mit eigenem Supermarkt und mehreren Cafés/Bars und einem Restaurant. Viele Dauercamper und Gäste die wohl eher mehrere Ganze Wochen bleiben. Wir hatten… Mehr
Ralfschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Schön gelegener Campingplatz. Direkt am Strand. Er liegt etwas abseits hat aber Busverbindungen nach Lecce. Alles was man benötigt ist auf dem Platz vorhanden. Lediglich die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen und müssten erneuert werden
Christopherschrieb vor 3 Jahren
Stornoabzocke!
Mir sollen bei einer Stornierung ca 60 Tage vor Reiseantritt fast 300€ Stornogebühr für die Stornierung der Reservirung eines Stellplatzes zahlen - das hat nicht mit Camping zu tun. Der Fokus liegt anscheinend mehr auf der Vermietung von Mobilehomes - Camper sind eher läßtig!
Schumi65schrieb vor 3 Jahren
Na ja ...
Sehr großer Campingplatz direkt am Meer. Der Strand geht einigermaßen, konnte uns aber nicht so richtig überzeugen. Waren in der Nachsaison hier. Wenn der Platz richtig voll ist wird das vermutlich alles andere als angenehm sein. Die Sanitäranlagen sind veraltet und nicht immer sauber. Die Stellplät… Mehr
Deniseschrieb vor 4 Jahren
Gute Lage und schöner Platz, aber komplizierte Nutzungsbedingungen
Schöner Stellplatz in direkter Strandnähe mit wunderschönem Strand. Bei der Buchung konnte nicht ersehen werden, dass noch einige extra Kosten auf einen zukommen. Der Gesamtpreis pro Tag lag schon recht hoch, Pool sollte 4€ pro Tag pro Person extra kosten. Wurde uns nicht an der Rezeption gesagt und… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Torre Rinalda Beach Camping & Resort am Meer?
Ja, Torre Rinalda Beach Camping & Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort einen Pool?
Ja, Torre Rinalda Beach Camping & Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Torre Rinalda Beach Camping & Resort?
Hat der Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort?
Wann hat Torre Rinalda Beach Camping & Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Torre Rinalda Beach Camping & Resort zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Torre Rinalda Beach Camping & Resort eine vollständige VE-Station?