Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen(2Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping Village Luccione nella Nebbia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Campingplatz mit Salzwasser-Pool und Liegewiese, etwa 150 m vom Po-Ufer entfernt. Standplätze auf einer Wiese mit einigen jungen Bäumen. Angrenzend Felder.
Via Argine Po 35a
44012 Stellata
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 56' 23" N (44.94)
Längengrad 11° 25' 8" E (11.41915)
Modena ist nicht nur ein Muss für Liebhaber des Aceto balsamico, sondern auch für Fans der roten Edelkarossen mit dem springenden Ross. Das Museo Enzo Ferrari erzählt die spannende Geschichte des Autobauers und seines Erfolgs mit rasanten Wagen und Rennautos. Unter dem von einer Motorhaube inspirierten Dach des futuristischen Museumsbaus stellen sich einige der schönsten Automodelle zur Schau. Wer sich wie ein Rennfahrer fühlen möchte, nimmt in einem Formel-1-Einsitzer Platz und dreht mittels eines Simulators ein paar Runden auf berühmten Rennstrecken.
Das Castello Estense mit vier markanten Türmen und breitem Wassergraben wurde im 14. Jh. zur Verteidigung gebaut und im 16. Jh. Residenz der Este. Höfische Pracht entfaltet sich im Obergeschoss, dem Wohnbereich der Fürstenfamilie. Hier liegen die Sale Estensi, eine Raumflucht, die mit manieristischen Fresken zu antiken und allegorischen Themen dekoriert ist. Das Schlafgemach Sala dell‘Aurora schmücken Darstellungen der Tageszeiten und Menschenalter.
Im Herzen von Monselice liegt die Piazza Mazzini, umrahmt von schönen, wenn auch z.T. renovierungsbedürftigen Häusern aus dem 13. und 14. Jh. und dem Torre Civica mit dem Stadtwappen. Ein aussichtsreicher Spaziergang geht auf den Schlosshügel hinauf. Die Via del Santuario führt am gotischen Castello Marcello und am Alten Dom (Duomo Vecchio) vorbei zum Wallfahrtsheiligtum Santuario delle Sette Chiese, das aus sieben Kapellen an einer Zypressenallee besteht. Monselice bietet sich als Ausgangspunkt für Tagestouren durch die Euganäischen Hügel an. Zwischen den bis zu 600 m hohen, längst erloschenen Vulkankegeln stößt der Besucher auf kleine Dörfer und mittelalterliche Klöster.
Das auch Schloss Cini genannte Bauwerk diente vom 11. bis 16. Jh. als Herrensitz, dann als Verteidigungsanlage und wurde später zu einer venezianischen Villa umgestaltet. Der Komplex besteht aus vier Hauptelementen: der Casa Romanica aus dem 11. Jh., der kleinen Burg - Castelletto - aus dem 12. Jh., dem Torre Ezzeliniana aus dem 13. Jh. und dem gotisch-venezianischen Palast Cà Marcello aus dem 15. Jh. 1935 erbte ein Kunstliebhaber, der Graf Vittorio Cini, das Schloss, der es renovierte und ausstattete. Wertvolle Sammlungen von Möbeln, Gemälden, Teppichen und Gobelins, Keramiken, Musikinstrumenten und Stoffen im gotischen und Renaissance-Stil schmücken die Räumlichkeiten. Das Zeughaus beherbergt eine beeindruckende Waffensammlung. Erst seit 1981 ist die Schlossanlage samt dem Aquarium Longobardo und dem Mastio Federiciano als bedeutendes Kulturzentrum im Besitz der Region Veneto. Besichtigungen sind nur im Rahmen von einstündigen Führungen möglich.
Das Fürstengeschlecht der Este bestimmte die Geschicke der Stadt in der Poebene beinah 350 Jahre lang und ließ sie glanzvoll im Stil der Renaissance ausbauen. Ferrara (133.000 Einw.) war 1264-1598 die Residenzstadt der Este, die Wissenschaften und Künste förderten. 1391 wurde die Universität gegründet, und im 15. Jh. formierte sich die Malerschule um Cosmè Tura und Dosso Dossi. Ercole I. d‘Este ließ Ferrara ab 1492 schachbrettartig erweitern. Es entstand ein Juwel der Renaissancearchitektur, das heute zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten zählt.
Die Piazza Maggiore im Herzen der Altstadt ist einer der größten und schönsten Plätze Italiens. Den Palazzo dei Banchi schuf 1565 der Barockbaumeister Vignola. In seinen Laubengängen befanden sich einst Banken und Wechselstuben. Als vornehmer Salon Bolognas galt der Bogengang Pavaglione, der von hier nach Süden führt. Der Palazzo die Notai besitzt feine Maßwerkfenster und war früher Amtssitz der Notare.
Der Palazzo dei Diamanti (16. Jh.) glänzt mit einer Renaissancefassade aus diamantförmigen Marmorblöcken. Im Obergeschoss zeigt die Pinacoteca Nazionale Gemälde des 13.-18. Jh. von Andrea Mantegna, Dosso Dossi und Cosmè Tura. Im Erdgeschoss präsentiert die Galleria d‘Arte Moderna e Contemporanea Wechselausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jh.
Der Palazzo Massari mit seinen reich dekorierten und möblierten Sälen umfasst drei Museen zur Kunst: das Museo dellOttocento mit Werken des 19. Jh., das Museo Giovanni Boldini mit Bildern des italienisch-französischen Impressionisten Giovanni Boldini sowie das Museo dArte Moderna e Contemporanea ›Filippo de Pisis‹ mit Gemälden und Skulpturen des Futuristen Filippo de Pisis und anderen Ferrareser Künstlern des 20. Jh.
Sehr Gut
Gerhardschrieb vor 3 Wochen
Superschöner kleiner Platz mitten auf dem Land
Sehr schner, gepflegter Campingplatz mitten auf dem Land am Fluss Po. Sehr ruhig gelegen, mit Pool, Restaurant und Bar. Im Restaurant auch Frühstücksbuffet mglich. Sanitranlagen sauber, ganze Anlage wirkt sehr gepflegt. Wer Ruhe sucht, findet sie hier.
Außergewöhnlich
Carmenschrieb vor 3 Jahren
Radreisende
Wunderschner, ruhiger Campingplatz am Fluss Po und gleich an der Euro Velo Route 8. Der Platz wird von einer netten, zuvorkommenden Familie gleitet. Ein Pool, Bar und Restaurant laden zum verweilen ein. Die Sanitranlagen sind modern und sauber, es gibt sogar Toilettenpapier. Im Ort gibt es einen k… Mehr
Sind Hunde auf Camping Village Luccione nella Nebbia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Village Luccione nella Nebbia einen Pool?
Ja, Camping Village Luccione nella Nebbia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Luccione nella Nebbia?
Die Preise für Camping Village Luccione nella Nebbia könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Luccione nella Nebbia?
Hat Camping Village Luccione nella Nebbia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Luccione nella Nebbia?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Luccione nella Nebbia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Luccione nella Nebbia zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Luccione nella Nebbia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Luccione nella Nebbia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Luccione nella Nebbia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Luccione nella Nebbia eine vollständige VE-Station?