Verfügbare Unterkünfte (Camping Verte Vallée)
...

1/10





In idyllischer Umgebung gelegen, begrüßt der Campingplatz Camping Verte Vallée seine Urlaubsgäste im Örtchen Xonrupt Longemer. Hier können die Urlauber zu jeder Jahreszeit die beeindruckende Naturlandschaft genießen. Im Winter begeistern die schönen Skigebiete der Vogesen, wie Gérardmer oder La Bresse-Hohneck. Im Sommer sind besonders Wanderungen durch das Vogesengebirge beliebte Aktivitäten. Aber auch für Mountainbiketouren ist die Umgebung ideal. Der Campingplatz begeistert vor Ort mit seiner hervorragenden Poollandschaft. Ebenso fließt ein Flüsschen durch den Campingplatz, welches eine zusätzliche Badestelle mit Sonnenwiese bietet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. An einer Seite Wald angrenzend. An der Straße.
Route du Lac 4092
88400 Xonrupt Longemer
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 3' 44" N (48.062283)
Längengrad 6° 57' 52" E (6.964663)
Auf der Passhöhe Col de la Schlucht (1139 m) kreuzen sich die Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen durch die Vogesen. Eine Reihe von rustikalen Gasthäusern nutzt die Lage, denn auch die nähere Umgebung hat einiges zu bieten: 2 km Richtung Süden liegt am Rande einer Hochmoorlandschaft der Jardin dAltitude mit Pflanzen aus allen Bergregionen dieser Erde. Kurz darauf zweigt eine Straße zum Hohneck ab, mit 1362 m einer der höchsten Berge der Vogesen.
Erschreckende Erinnerungen an den Stellungskrieg und die Materialschlachten des Ersten Weltkrieges weckt dieser Berg mit dem elsässischen Namen Hartmannswillerkopf. Zehntausende von Soldaten kamen an diesem stark umkämpften Frontabschnitt um. Ein gewaltiges Gipfelkreuz, Überreste von Schützengräben und Unterständen und weiter unten an der Passhöhe ein französischer Soldatenfriedhof dienen als Mahnmale. Im August 2014 legten der französische Präsident Hollande und Bundespräsident Gauck anlässlich des 100. Jahrestages des Kriegsbeginns den Grundstein für ein neues Museum, das 2018 eröffnet werden soll.
Weingüter, Weinstuben, bunt bemaltes Fachwerk, plätschernde Brunnen und stille Winkel: Das ist Elsässische Weinstraße wie aus dem Bilderbuch und für Eguisheim quasi Standard. Doch das Städtchen besitzt noch einen zusätzlichen Reiz: Es gruppiert sich mit seinen Häusern und Gassen in drei vollendeten konzentrischen Kreisen rund um seinen Mittelpunkt, das mittelalterliche Château. Dort wurde im Jahr 1002 Bruno von Eguisheim geboren, der spätere Papst Leo IX. Ihm ist nebenan eine Kapelle gewidmet. Als schönste aller Gassen präsentiert sich die Rue Rempart, der äußere Ring. Winzig, krumm und verwinkelt drängen sich die Häuser zu beiden Seiten der Gasse aneinander.
Drei mittelalterliche Stadttore markieren die Eckpunkte des annähernd dreieckigen Turckheim an der Fecht, das den Eingang zum Munstertal bewacht. Hat man die Porte de France durchschritten, wo alljährlich hoch oben ein Storchenpaar nistet, ragt über Fachwerkhäusern und dem Renaissancerathaus der mit bunten Schindeln gedeckte Turmhelm der Eglise Ste-Anne auf. Von Mai bis Oktober zieht um 22 Uhr der in schwarzen Umhang und Dreispitz gewandete Nachtwächter durch die alten Straßen, um die Bürger mit lautem Ruf vor Feuer und brennenden Kerzen zu warnen. Start ist an der Place Turenne, bei der Touristeninformation im Corps de Garde (Bürgerstube).
Eines der größten Freilichtmuseen Europas, das Ecomusée dAlsace, wirkt wie ein Dorf aus dem frühen 20. Jh. 80 Gebäude aus dem Elsass wurden abgetragen und hier wieder errichtet, darunter Bauernhöfe, eine Schule, eine Kapelle, ein Bahnhof, Mühlen und Handwerksstätten. Sie sind mit Möbeln, Alltagsgegenständen und Werkzeugen eingerichtet. Man kann Handwerkern bei der Arbeit zusehen, Entdeckungstouren mit Traktor und Kahn unternehmen oder die Fütterung der vielen Tiere miterleben.
Die protestantische Kirche am Hauptplatz der Altstadt, der Place de la Réunion, beherbergt einen der vollständigsten Zyklen der Glasmalerei aus dem 14. Jh. Beachtung verdient auch die Orgel aus dem 18. Jh. aus der Werkstatt der berühmten Orgel- und Klavierbauerfamilie Silbermann.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
5Sehr gut8
Anonym
Zelt
Familie
August 2025
Die Gegend, der See, die Lage des Platzes, 95% holländische Camper
Hervorragend10
Annelies H
Standplatz
Familie
April 2024
👍 Große Stellplätze, direkt am Wasser. Nicht überfüllt, als wir dort waren. Sanitäranlagen veraltet, aber sauber. Stellplatz/Miete: Der plätschernde Fluss Stellplatz/Vermietung: Nichts, was man nicht mögen könnte.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hayley M
Standplatz
Familie
April 2024
👍 Very clean and warm sanitary block Lage/Mietunterkunft: I have stayed there before dnd always liked it Lage/Mietunterkunft: Nothing
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Franck M
Mietunterkunft
Familie
Februar 2024
👍 Camping in der Natur Stellplatz/Unterkunft: Originell, bequeme Bettwäsche, geräumiger Stellplatz, angenehme Dusche. Stellplatz/Unterkunft: Der Warmwasserspeicher reicht für 6 Personen nicht aus. Die Küchenutensilien wie die Pfannen sind beschädigt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Amanda D
Mietunterkunft
Familie
Februar 2024
👍 Sehr warm und bequem Stellplatz/Miete: Tolles warmes Zuhause für unsere Skireise
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
mercedes D
Mietunterkunft
Familie
Februar 2024
👍 super gut verbracht Lage/Unterkunft: sehr sauber und gut ausgestattet.es gab alles, sogar einen Staubsauger. wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden bald wiederkommen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
prescillia T
Mietunterkunft
Familie
Januar 2024
👍 Sehr schöne Umgebung für ein Wochenende in den Bergen. Lage/Unterkunft: Geräumig, geschmackvoll eingerichtet. Praktisch mit viel Stauraum. Lage/Unterkunft: Die Tatsache, dass alles offen ist, ist ein wenig schalldicht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
THIERRY A
Mietunterkunft
Paar
Januar 2024
👍 Die Berge der Vogesen, wunderschöne Landschaften, Wanderungen, regionale Spezialitäten. Stellplatz/Unterkunft: Komfort und Raum 👎 Absolut nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Flower Camping Verte Vallée
Im Herzen des Munstertals, eingebettet in die sanften Hügel der Vogesen, liegt Flower Camping Verte Vallée. Der Campingplatz bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre, die perfekt für Erholung und Entdeckungen im Elsass geeignet ist.
Der Campingplatz verfügt über parzellierte Standplätze, die sowohl sonnige als auch schattige Lagen bieten. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an Mietunterkünften: gemütliche Eco-Pods, ideal für minimalistische Camper, und Coco Sweet-Unterkünfte mit Terrasse für bis zu vier Personen. Beide Varianten sind ohne eigene Sanitäranlagen. Darüber hinaus stehen Mobilheime zur Verfügung, die je nach Modell mit oder ohne eigene Sanitäreinrichtungen ausgestattet sind.
Die Umgebung des Munstertals lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren und Spaziergängen ein. Der Campingplatz selbst bietet einen beheizten Pool mit Kinderbereich und einen Grillplatz, der für gesellige Stunden genutzt werden kann. Die malerischen Elsässer Dörfer und die Natur der Vogesen sorgen für abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Flower Camping Verte Vallée verbindet Natur, Gemütlichkeit und eine friedliche Atmosphäre – der ideale Ort für einen entspannten Urlaub in den Vogesen.
Sind Hunde auf Camping Verte Vallée erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Verte Vallée einen Pool?
Ja, Camping Verte Vallée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Verte Vallée?
Die Preise für Camping Verte Vallée könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Verte Vallée?
Hat Camping Verte Vallée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Verte Vallée?
Wann hat Camping Verte Vallée geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Verte Vallée?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Verte Vallée zur Verfügung?
Verfügt Camping Verte Vallée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Verte Vallée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Verte Vallée entfernt?
Gibt es auf dem Camping Verte Vallée eine vollständige VE-Station?