Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/16
Ein besonders bei Zeltcampern beliebter Waldcampingplatz.
Wander-, Fahrrad- und Mountainbike-Routen rundherum. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Valle Gesso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils gestuftes, teils terrassiertes Wiesengelände, aufgelockert durch große Laubbäume. Auch einige baumfreie Bereiche. In einem Hochtal mit Bergpanorama, am Rande eines Naturparks.
Strada Provinciale per Valdieri 3
12010 Entracque
Piemont
Italien
Breitengrad 44° 15' 2" N (44.2506)
Längengrad 7° 23' 23" E (7.38978333)
Etwa 2 km südwestlich von Valdieri südwärts Richtung Entracque abzweigen, beschildert.
Der Ort ist ein typisches Beispiel für ein ›Village perché‹ - ein Felsendorf im Hinterland von Nizza. Die romanisch-gotische Pfarrkirche Ste-Marguerite hütet geschützt hinter Panzerglas edelsteinbesetzte Reliquiare, Monstranzen und die Reliquienstatue der hl. Margarete von Antiochia (15. Jh.). Gemälde der Nizzaer Schule und Rokokodekor schmücken das Kircheninnere, auf dem Vorplatz fallen das Waschhaus und ein Brunnen auf.
Das Dorf klebt in schwindelnder Höhe am Felshang, Durchgänge, Tunnel und schulterschmale Gassen vermitteln den Eindruck, es sei aus dem Fels geschabt. Peilles Wahrzeichen ist die Burgruine. Vom Hauptplatz mit seinen wuchtigen Arkaden und dem gotischen Brunnen geht es durch die Ruelle Lascaris und die Rue Mary-Gorden zum Monument aux Morts: Am Kriegerdenkmal fällt der Blick auf die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Obstgärten von Peille.
Als ›Juwel der Leichtigkeit‹ bezeichnete Claude Monet die Brücke Ponte Vecchio (15. Jh.), die den Fluss Nervia bogenförmig überspannt. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv, ebenso wie die Ruine des Castello dei Doria (12. Jh.), in dem im Sommer Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. In den engen, steilen Gassen im alten Ortsteil Terra auf dem Burghügel haben sich Galerien und Weinbars angesiedelt. Immerhin kommt aus dieser Gegend der Rossese di Dolceacqua, den viele Weinkenner als besten Rotwein Liguriens bezeichnen. Direkt vom Erzeuger ist er im Agriturismo-Betrieb Terre Bianche zu haben, einem Anwesen im Ortsteil Arcagna, wo man auch mit Blick auf Meer und Alpen übernachten kann. Am Friedhof, im Süden des Ortes, besticht die romanische Kirche San Giorgio mit ihrem bemalten Holzdach. In der Krypta (16. Jh.) stehen zwei Doria-Gräber.
Der kleine Wallfahrtsort Vicoforte wartet mit dem 1733 vollendeten Santuario di Vicoforte auf, das mit einer Höhe von 75 m und einem Durchmesser von 35 m zu den größten Kuppelbauten Europas zählt. Das Innere der 6000 m² großen Barockkuppel füllt eine ›Himmelfahrt Mariens‹ mit eifrig agierenden Figuren vor pastellfarbenen Wolkenbändern.
Vernante, 20 Kilometer südlich von Cuneo entfernt, ist weltweit der einzige Ort, in dem Bilder der Kinderbuchfigur Pinocchio die Mauerwände schmücken. Die Maler Bartolomeo Cavallera und Bruno Carletto haben nach Originalen von Attilio Mussino auf den Wänden der Wohnhäuser in der Altstadt mehr als 150 Mauerbilder verewigt, die die Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt erzählen. Diese Bilder machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem einzigartigen Erlebnis. Am nördlichen Ortseingang wurde ein Pinocchio-Denkmal errichtet, ein Werk der hier ansässigen Kunsthandwerker Bertaina.
Sehr Gut
Biene Maja 2017schrieb vor 8 Jahren
Der Platz ist ruhig gelegen, mitten im Hochgebirge. Das Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Die Stellplätze sind ausreichend groß mit eigenen Wasseranschluss. An der Rezeption ist Verständigung auf deutsch und englisch möglich. Das Sanitärhaus ist zwar neu geba… Mehr
Sehr Gut
Autarkschrieb vor 10 Jahren
Der Platz liegt sehr ruhig in einer traumhaft schönen Berglandschaft. Er bietet einen guten Ausgangspunkt für Wandertouren und ist auch mit großen Gespannen zu erreichen. Im September war es sehr ruhig dort. Das Schwimmbad ist sehr schön und groß, war aber leider trotz super Wetter im September gesc… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,90 EUR |
Familie | ab 36,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,30 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Valle Gesso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Valle Gesso einen Pool?
Ja, Camping Valle Gesso hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Valle Gesso?
Die Preise für Camping Valle Gesso könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Valle Gesso?
Hat Camping Valle Gesso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Valle Gesso?
Wann hat Camping Valle Gesso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Valle Gesso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Valle Gesso zur Verfügung?
Verfügt Camping Valle Gesso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Valle Gesso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Valle Gesso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Valle Gesso eine vollständige VE-Station?