Camping Valira




Alle Fotos
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber140
(davon 140 parzelliert)
Mietunterkünfte5
ADAC Suchnummer: AN390
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionEnglisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche2.5 ha
Parzellengröße40 - 100 m²
Höhe über NN1029 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteAndorra-la-Vella (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle100 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Hallenbad
- Whirlpool
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hundedusche
Wintersport
- Skilift (in 7.5 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Mietunterkünfte
- 5 Miet-Bungalows
Standplatz
- Schuko-Steckdosen (3 - 10 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
- Keine Barzahlung
Karte
Adresse
Camping Valira
Avenida de Salou
AD500 Andorra-la-Vella
Andorra
Andorra
GPS-Koordinaten
Breitengrad 42° 30' 7" N (42.501984)
Längengrad 1° 30' 55" E (1.515329)
Weitere Infos über Camping Valira
Schon seit vielen Jahrzehnten befindet sich das Camping Valira in Familienbesitz. Die erfahrenen Gastgeber lesen ihren Gästen während des Aufenthalts im kleinen Fürstentum Andorra jeden Wunsch von den Augen ab.
Familiärer Campingplatz in traumhafter Bergwelt
Wer einen Urlaub unter freiem Himmel in Andorra verbringen möchte, findet am Camping Valira ein gemütliches Zuhause auf Zeit. Der Campingplatz befindet sich in privilegierter Lage in den Pyrenäen. Zur Freude aller Wintersportliebhaber ist er auch in der kalten Jahreszeit geöffnet. Während dieses Zeitraums nutzen Gäste die Standplätze für einen Skiurlaub. So ist das beliebte Skigebiet Granvalira mit 210 km nur eine halbe Stunde Fahrzeit vom Campingplatz entfernt. Sommer und Winter entspannen Gäste des Camping Valira im Hallenbad. Der beheizte Pool ist ganzjährig geöffnet. Es gibt auch einen kleinen Whirlpool, wo Wasserdüsen Verspannungen auf sanfte Art und Weise lösen. Der familiäre Campingplatz hat aber auch ein Herz für Kinder: Für die jüngsten Besucher steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Neue Freundschaften zu schließen fällt auf dem Campingplatz somit leicht. Dafür sorgen auch die Grillplätze, wo man gerne gemeinsam Mahlzeiten zubereitet. Lustig geht es auf dem Pétanque-Platz zu: Bei dem aus Frankreich stammenden Spiel testen Urlauber ihre Treffsicherheit. Gerne nehmen die Gäste im Sommer auch ihr Fahrrad mit auf den Campingplatz: Andorra ist ein Geheimtipp für Anhänger des Radsports. Die anspruchsvollen Gebirgspässe begeistern Rennradfahrer und Mountainbiker. In Andorra la Vella gibt es einen Fahrradverleih, wo man traditionelle Fahrräder und E-Bikes mieten kann.
Perfekt ausgestatteter Ausgangspunkt, um Andorra zu erkunden
Das Camping Valira bezaubert mit seiner Lage: Es befindet sich mitten in der Natur und doch zentral. Die Hauptstadt Andorras, Andorra la Vella, erreichen Urlauber zu Fuß innerhalb von 15 Minuten. Eine der berühmten Sehenswürdigkeiten ist die Kirche Sant Esteve: Die barocken Altargemälde sind Kunstobjekte. Beeindruckend ist die Casa de la Vall, was übersetzt "Haus des Tales" bedeutet. Das Steinhaus aus dem 16. Jahrhundert fällt mit seinem Verteidigungsturm auf. Heute ist darin das Parlament untergebracht. In der Stadt gibt es außerdem zahlreich Einkaufsmöglichkeiten. Zutaten für die täglichen Mahlzeiten kaufen Gäste auch im kleinen Supermarkt direkt auf dem Campingplatz. Hier gibt es Lebensmittel und die Camping-Grundausstattung. Ungefähr 50 m vom Campingplatz entfernt liegt die nächste Bushaltestelle. So erreichen Urlauber viele Ziele bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. An der Rezeption kann ein Taxi gebucht werden. Außerdem gibt es bei den engagierten Mitarbeitern Codes für das WLAN. Die Standplätze liegen auf einem gepflegten Wiesengrundstück. Sie sind mit niedrigen Steinmauern voneinander getrennt. Auf dem Campingplatz gibt es viele Bäume. Das zum Teil in Terrassen angelegte Areal umfasst rund 2,5 ha.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Gute Lage, einfach, Sanitär sehr sauber
Guter Campingplatz
Guter Campingplatz zentrumsnah
Schöner gemütlicher zentrumsnaher Campingplatz
Top!!!!
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Valira
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Valira erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Valira einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Valira?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Valira?
Hat der Campingplatz Camping Valira Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Valira?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Valira?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Valira zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Valira über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Valira genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Valira entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Valira eine vollständige VE-Station?