Verfügbare Unterkünfte (Camping Vaivari Jūrmala)
...
1/14
Der Campingplatz Camping Vaivari Jūrmala nahe dem Ostseebadeort Jūrmala am Rigaischen Meerbusen liegt direkt an einem weiten weißen Sandstrand mit Cafés und Bars. Nur rund 10 km von der lettischen Hauptstadt Riga entfernt, lockt der Platz mitten in einem Küstenwald mit gepflegten stromversorgten Standplätzen, rustikalen Miethütten, Sauna und großem Kinderspielplatz. Zum schönen Ostseestrand mit Beachvolleyballnetz sind es nur wenige Gehminuten. Ein Hallenbad ist 2 km entfernt. Mit den Mieträdern erkundet man hervorragend die vielgestaltige Küstenlandschaft. Am Abend lädt eine Gaststätte zu kleiner Karte ein. Zu einem Supermarkt sind es 2 km. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Im Ortsteil Kemeri von Jūrmala kann man in schwefelhaltigen Heilquellen relaxen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände am Rande eines Nadelwaldes, durch einige hohe Laubbäume gegliedert. Einem Bungalowdorf angeschlossen.
Atbalss iela 1
2008 Jūrmala
Lettland
Lettland
Breitengrad 56° 57' 33" N (56.95935)
Längengrad 23° 38' 42" E (23.64505)
Liegt am westlichen Ortsrand von Jūrmala im Ortsteil Vaivari. Erst an der Einfahrt beschildert.
In der ab 1852-55 nach dem Vorbild venezianischer Renaissancepaläste gebauten, prächtigen Börse residiert das Kunstmuseum, Mākslas muzejs Rīgas Birža. Die Gemäldegalerie zeigt europäische Malerei vom 16.-19. Jh. Sehenswert sind auch die Porzellansammlung, ein Silberkabinett und asiatische Kunst.
Das 1869 gegründete Lettische Geschichtsmuseum besitzt eine große kulturhistorische Sammlung, die ethnografische, archäologische und geschichtliche Objekte, Münzen und Kunstwerke umfasst. Die ständige Sammlung spiegelt die Geschichte Lettlands von den Anfängen bis ins 20. Jh. wider.
Ende des 19. Jh. wurde Riga Zentrum des Jugendstils. Mietshäuser des Architekten Michail Eisenstein (1867-1921) in der Alberta iela und der Elizabetes iela sind Musterbeispiele des dekorativen Jugendstils. Geschwungene Formen treffen auf geometrische Ornamente, angereichert mit Tier- und Medusenköpfen. Die Neustadt von Riga gilt neben entsprechenden Stadtteilen in Wien, Sankt Petersburg, Prag und Barcelona als sehenswertestes Jugendstilensemble der Welt.
Die 1884 eingeweihte und in den 1990er-Jahren schön restaurierte russisch-orthodoxe Kathedrale mit ihren fünf teilvergoldeten Kuppeln und reichem Fassadenschmuck steht am Brivibas bulvaris in der Neustadt. Die im neobyzantinischen Stil errichtete Kirche grenzt an einen hübschen Park, in dem man sich eine Pause vom Großstadtrummel gönnen kann.
Gelegen in Osteuropa, wird das Baltikum für seine lebendige Kultur, lange Tradition und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten geschätzt. Lettland, Estland und Litauen grenzen zwar direkt aneinander, haben sich aber bis heute ihre Eigenheiten bewahrt. Neben der architektonischen Vielfalt und den kulturellen Highlights ist es vor allem die ursprüngliche Natur, die die baltischen Staaten zu einem beliebten Urlaubsziel an der Ostseeküste macht. Abseits der Städte wird das Leben durch die Traditionen und das Brauchtum der Balten geprägt. In den Metropolen, die sich auf der Baltikum-Karte finden, erwartet Reisende ein moderner, urbaner Lebensstil, der den Mix aus verschiedenen Kulturen zeigt. Willkommen in Estland: Ausflugsziele im nördlichsten baltischen Staat Wer ruhige Wälder liebt, sich aber auch von mystischen Moorlandschaften in den Bann ziehen lassen möchte, sollte in Estland seine individuelle Route planen. Reiseführer bezeichnen das Land gern als einen der letzten Schätze Europas. Tatsächlich hat es seinen eigenen Charme. Den estnischen Lebensstil kennzeichnet eine gewisse Gemütlichkeit, die auch den Urlaub begleitet. Zu den großen Zielen gehören die Hauptstadt Tallinn, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und Pärnu. Pärnu ist Hafenstadt und touristisches Zentrum zugleich. Dafür sorgt vor allem der Sandstrand sowie die direkt daneben liegende Strandwiese, die im Rahmen des Programms Natura2000 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Lettland zwischen weißen Sandstränden und modernen Großstädten erleben So kontrastreich wie das nahegelegene Skandinavien präsentiert sich Lettland. Für den individuellen Urlaub vereint das Land quirlige Städte mit weißen Sandstränden und faszinierenden Nationalparks. Einer der schönsten ist der Gauja-Nationalpark. Er erstreckt sich über eine Fläche von 90.000 ha und zeigt eine authentische Naturwelt. Im Winter befindet sich hier das Skiabfahrtszentrum Sigulda. Unter den Baltikum-Tipps wird auch die Ordensburg genannt. Noch heute lohnt sich ein Besuch der Ruinen aus dem 13. Jahrhundert, die einst zum deutschen Ritterorden gehörten. Mittlerweile befindet sich in dem architektonisch bemerkenswerten Bau der Präsidentensitz. Auch das altertümliche Riga mit seiner historischen Altstadt, der Petrikirche und dem Freiheitsdenkmal darf im Urlaub nicht fehlen. Urlaub in Litauen: auf nach Vilnius und Klaipeda Eine Reise nach Litauen führt meistens in die Städte des Landes. Jede hat ihren eigenen Charme und wird durch die moderne Ansiedlungspolitik des Landes geprägt. Klaipeda ist als malerische Hafenstadt eines der Aushängeschilder des Landes. Die Stadt befindet sich im Westen Litauens. Neben dem Theaterplatz wartet das Denkmal von Dichter Simon Dach auf einen Besuch. Die Hauptstadt Vilnius rangiert schon seit 1994 auf der Welterbeliste der UNESCO und ist eine der ältesten europäischen Universitätsstädte. Die Einflüsse des Vilniuser Barocks prägen das Land. Ein Spiegelbild beeindruckender Architektur ist die Universität von Vilnius, die zu den ältesten Europas gehört.
Giselaschrieb vor 12 Monaten
Katastrophe🙈 Diesen Platz darf man gar nicht mehr anfahren
Das Gelände hätte! ein großes Potential für einen schönen Campingplatz, auch durch die Nähe zu einem wundervollen Strand. Aber 2024 wohl noch schlimmer, als die bisherigen Berichterstatter es schilderten. Darf gar nicht mehr als Campingoption angegeben werden. Alles völlig herunter gekommen, ekelhaf… Mehr
Heinrichschrieb letztes Jahr
Plus: Der Strand und die Nähe zu Riga. Sonst enttäuschend!
Dieser Campingplatz enttäuscht in jeder Hinsicht. Die sanitären Anlagen sind kaum zumutbar, der Platz ist ungepflegt, überall liegt der Schrott ehemaliger Infrastruktur. Nur wenige Stromverteiler (habe 50 Meter Kabel benötigt)!
Andreasschrieb vor 3 Jahren
Eine Katastrophe
Wir standen für etwa 2 Stunden auf diesem Platz. Die Rezeption war nicht besetzt. Es war groß eine Handynummer angeschlagen 24/7. also angerufen – es meldet sich keiner. So viel zur Erreichbarkeit 24/7. irgend einer der wenigen Camper sagte uns auf Englisch, dass am nächsten Tag erst jemand kommen w… Mehr
Holgerschrieb vor 4 Jahren
Hilfe
An sich ist der Platz sehr schön gelegen. Mit der Bahn nach Riga ist kein Thema, zum Strand ca. 150m und der Strand ist sehr schön. Hier kann man mit dem MTB sehr schöne Strandtouren unternehmen (nicht am WE, zu voll). Aber der allgemeine Zustand ist keinesfalls akzeptabel, eine Katastrophe! Die San… Mehr
Sabine- mit Familieschrieb vor 7 Jahren
sehr in die Jahre gekommen und ungepflegt
De campingplatz entspricht in keiner Form den Erwartungen. Die sanitären Einrichtungen waren so dreckig, dass sie nicht benutzbar waren. Ein kleines Schwimmbecken ist anscheinend schon seit Jahren stillgelegt. Der Campingplatz benötigt dringend eine Sanierung. Der Strand der fußläufig erreichba… Mehr
heinileinschrieb vor 8 Jahren
Sanitäranlagen sind in katastrophalem Zustand und nur "mit " zu betreten: in den Duschen zerfetzte Vorhänge und verbrannte Abtrennungen, Duschdüsen defekt, Toilettendeckel defekt, Türen defekt, Fußböden sind Stolperfallen, Beleuchtung mangelhaft, an den Geschirrspülbecken sind die Siphons defekt (W… Mehr
Soka246schrieb vor 8 Jahren
Völlig verwahrloster Platz. Bis spät in die Nacht laute Musik. Einfachste Sanitärausstattung in alten ungepflegten Containern. Ferienwohnungen extrem ungepflegt. Nur der knapp 200 m entfernte Strand ist schön. Restaurant auf dem Platz ist einfach, aber in Ordnung. Allerdings gibt es nur ein Dach aus… Mehr
Pat72schrieb vor 9 Jahren
Positiv: schön gelegen, nur 2 Gehminuten zum flachen Sandstrand. Guter Supermarkt 5 Autominuten stadtauswärts. Negativ: Sanitäre Anlagen in schlechtem Zustand, meist auch recht schmutzig. Immerhin heißes Wasser zum duschen. Schwimmbad eine Ruine. Bar (wollten Fritten für die Kids kaufen) bereits am … Mehr
Sanitär
1.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Vaivari Jūrmala erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vaivari Jūrmala einen Pool?
Nein, Camping Vaivari Jūrmala hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vaivari Jūrmala?
Die Preise für Camping Vaivari Jūrmala könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vaivari Jūrmala?
Hat Camping Vaivari Jūrmala Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vaivari Jūrmala?
Wann hat Camping Vaivari Jūrmala geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vaivari Jūrmala?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vaivari Jūrmala zur Verfügung?
Verfügt Camping Vaivari Jūrmala über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vaivari Jūrmala genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vaivari Jūrmala entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vaivari Jūrmala eine vollständige VE-Station?