Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/14
(10Bewertungen)
Der Campingplatz Camping Vaivari Jūrmala nahe dem Ostseebadeort Jūrmala am Rigaischen Meerbusen liegt direkt an einem weiten weißen Sandstrand mit Cafés und Bars. Nur rund 10 km von der lettischen Hauptstadt Riga entfernt, lockt der Platz mitten in einem Küstenwald mit gepflegten stromversorgten Standplätzen, rustikalen Miethütten, Sauna und großem Kinderspielplatz. Zum schönen Ostseestrand mit Beachvolleyballnetz sind es nur wenige Gehminuten. Ein Hallenbad ist 2 km entfernt. Mit den Mieträdern erkundet man hervorragend die vielgestaltige Küstenlandschaft. Am Abend lädt eine Gaststätte zu kleiner Karte ein. Zu einem Supermarkt sind es 2 km. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Im Ortsteil Kemeri von Jūrmala kann man in schwefelhaltigen Heilquellen relaxen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vaivari Jūrmala)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände am Rande eines Nadelwaldes, durch einige hohe Laubbäume gegliedert. Einem Bungalowdorf angeschlossen.
Atbalss iela 1
2008 Jūrmala
Lettland
Lettland
Breitengrad 56° 57' 33" N (56.95935)
Längengrad 23° 38' 42" E (23.64505)
Liegt am westlichen Ortsrand von Jūrmala im Ortsteil Vaivari. Erst an der Einfahrt beschildert.
Ende des 19. Jh. wurde Riga Zentrum des Jugendstils. Mietshäuser des Architekten Michail Eisenstein (1867-1921) in der Alberta iela und der Elizabetes iela sind Musterbeispiele des dekorativen Jugendstils. Geschwungene Formen treffen auf geometrische Ornamente, angereichert mit Tier- und Medusenköpfen. Die Neustadt von Riga gilt neben entsprechenden Stadtteilen in Wien, Sankt Petersburg, Prag und Barcelona als sehenswertestes Jugendstilensemble der Welt.
Die 1884 eingeweihte und in den 1990er-Jahren schön restaurierte russisch-orthodoxe Kathedrale mit ihren fünf teilvergoldeten Kuppeln und reichem Fassadenschmuck steht am Brivibas bulvaris in der Neustadt. Die im neobyzantinischen Stil errichtete Kirche grenzt an einen hübschen Park, in dem man sich eine Pause vom Großstadtrummel gönnen kann.
In der ab 1852-55 nach dem Vorbild venezianischer Renaissancepaläste gebauten, prächtigen Börse residiert das Kunstmuseum, Mākslas muzejs Rīgas Birža. Die Gemäldegalerie zeigt europäische Malerei vom 16.-19. Jh. Sehenswert sind auch die Porzellansammlung, ein Silberkabinett und asiatische Kunst.
Das 1869 gegründete Lettische Geschichtsmuseum besitzt eine große kulturhistorische Sammlung, die ethnografische, archäologische und geschichtliche Objekte, Münzen und Kunstwerke umfasst. Die ständige Sammlung spiegelt die Geschichte Lettlands von den Anfängen bis ins 20. Jh. wider.
Die Kleine Gilde war Treffpunkt der Handwerker. Von ihrem mittelalterlichen Aussehen ist bei der Kleinen Gilde nichts übrig geblieben, der 1866 entstandene Neubau erinnert eher an ein Schloss aus einem Walt-Disney-Film. In den Räumen mit gemalten Ansichten bedeutender Handelsstädte finden Konferenzen und Konzerte statt.
Ein lettischer Kaufmann errichtete das Katzenhaus am Livenplatz gegenüber der Großen Gilde 1909. Architekt war Friedrich Scheffel, der einer der frühesten Jugendstilpionieren Rigas ist. Weil dem Bauherren die Aufnahme in die von deutschen Kaufleuten dominierte Große Gilde verwehrt worden war, sorgte er dafür, dass die auf den zwei Dachtürmen angebrachten Katzen dem Gildehaus ihren Hintern zuwandte. Daraufhin durfte der Lette der Gilde doch beitreten, allerdings nur unter der Bedingung, dass er die Katze wieder umdrehte.
Giselaschrieb vor 10 Monaten
Katastrophe🙈 Diesen Platz darf man gar nicht mehr anfahren
Das Gelnde htte ein groes Potential für einen schnen Campingplatz, auch durch die Nhe zu einem wundervollen Strand. Aber 2024 wohl noch schlimmer, als die bisherigen Berichterstatter es schilderten. Darf gar nicht mehr als Campingoption angegeben werden. Alles vllig herunter gekommen, ekelhaf… Mehr
Heinrichschrieb vor 10 Monaten
Plus: Der Strand und die Nähe zu Riga. Sonst enttäuschend!
Dieser Campingplatz enttuscht in jeder Hinsicht. Die sanitren Anlagen sind kaum zumutbar, der Platz ist ungepflegt, überall liegt der Schrott ehemaliger Infrastruktur. Nur wenige Stromverteiler habe 50 Meter Kabel bentigt
Andreasschrieb vor 3 Jahren
Eine Katastrophe
Wir standen für etwa 2 Stunden auf diesem Platz. Die Rezeption war nicht besetzt. Es war gro eine Handynummer angeschlagen 247. also angerufen es meldet sich keiner. So viel zur Erreichbarkeit 247. irgend einer der wenigen Camper sagte uns auf Englisch, dass am nchsten Tag erst jemand kommen w… Mehr
Holgerschrieb vor 4 Jahren
Hilfe
An sich ist der Platz sehr schn gelegen. Mit der Bahn nach Riga ist kein Thema, zum Strand ca. 150m und der Strand ist sehr schn. Hier kann man mit dem MTB sehr schne Strandtouren unternehmen nicht am WE, zu voll. Aber der allgemeine Zustand ist keinesfalls akzeptabel, eine Katastrophe Die San… Mehr
Sabine- mit Familieschrieb vor 7 Jahren
sehr in die Jahre gekommen und ungepflegt
De campingplatz entspricht in keiner Form den Erwartungen. Die sanitren Einrichtungen waren so dreckig, dass sie nicht benutzbar waren.Ein kleines Schwimmbecken ist anscheinend schon seit Jahren stillgelegt.Der Campingplatz bentigt dringend eine Sanierung.Der Strand der fulufig erreichba… Mehr
heinileinschrieb vor 8 Jahren
Sanitranlagen sind in katastrophalem Zustand und nur mit zu betreten in den Duschen zerfetzte Vorhnge und verbrannte Abtrennungen, Duschdüsen defekt, Toilettendeckel defekt, Türen defekt, Fubden sind Stolperfallen, Beleuchtung mangelhaft, an den Geschirrspülbecken sind die Siphons defekt W… Mehr
Soka246schrieb vor 8 Jahren
Vllig verwahrloster Platz. Bis spt in die Nacht laute Musik.Einfachste Sanitrausstattung in alten ungepflegten Containern.Ferienwohnungen extrem ungepflegt.Nur der knapp 200 m entfernte Strand ist schn.Restaurant auf dem Platz ist einfach, aber in Ordnung. Allerdings gibt es nur ein Dach aus… Mehr
Pat72schrieb vor 9 Jahren
Positiv schn gelegen, nur 2 Gehminuten zum flachen Sandstrand. Guter Supermarkt 5 Autominuten stadtauswrts.Negativ Sanitre Anlagen in schlechtem Zustand, meist auch recht schmutzig. Immerhin heies Wasser zum duschen. Schwimmbad eine Ruine. Bar wollten Fritten für die Kids kaufen bereits am… Mehr
Sanitär
1.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Vaivari Jūrmala erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vaivari Jūrmala einen Pool?
Nein, Camping Vaivari Jūrmala hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vaivari Jūrmala?
Die Preise für Camping Vaivari Jūrmala könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vaivari Jūrmala?
Hat Camping Vaivari Jūrmala Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vaivari Jūrmala?
Wann hat Camping Vaivari Jūrmala geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vaivari Jūrmala?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vaivari Jūrmala zur Verfügung?
Verfügt Camping Vaivari Jūrmala über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vaivari Jūrmala genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vaivari Jūrmala entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vaivari Jūrmala eine vollständige VE-Station?