Verfügbare Unterkünfte (Camping am See Václav)
...
1/5
Das Wohl der Gäste liegt den Betreibern dieser komfortablen und gut ausgestatteten Anlage am Westufer des Jesenice-Stausees ganz besonders am Herzen.
Organisierte Busreisen nach Pilsen und Prag.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, zum See hin auch geneigtes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände mit einer Geländestufe. Durch unterschiedlich hohe Laubbäume aufgelockert. Einige Standplätze gekiest. Unweit der Bahnlinie (dort Lärmschutzwand, nachts wenig Zugverkehr).
Etwa 80 m lange und bis zu 40 m breite, geneigte Liegewiese. Holzplattform mit Rutsche. Aufblasbare Spiellandschaft im See.
Všebořská ulice 51
35002 Cheb-Podhrad
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 2' 59" N (50.04993333)
Längengrad 12° 24' 42" E (12.4119)
Etwa 5 km südöstlich von Cheb. Im Ort Richtung Podhrad beschildert.
Windischeschenbach ist das Zentrum der Oberpfälzer Zoigl-Tradition: Jedes Wochenende öffnet ein anderer Wirt sein Haus, um das untergärige Bier auszuschenken, eine deftige Brotzeit gibt es dazu. Etwas außerhalb reicht das tiefste Loch der Welt 9100 m in die Erdkruste hinein. In den 1990er-Jahren wurde es zu Forschungszwecken gebohrt, und noch immer steht der Turm dieser Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) da. Nebenan im Geo-Zentrum informiert eine Ausstellung über das ehrgeizige Projekt.
Die Stadt feiert jedes Jahr am 3. Adventwochenende das original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest - einen gemütlichen Weihnachtsmarkt im Glanz der viele Schwibbögen, einem der bekanntesten Weihnachtssymbole des Erzgebirges. Auf der Sprungschanze der Stadt treffen sich die ›Erben des erzgebirgischen Skispringeridols Jens Weißflog.
Schwer zu sagen, was das größere Juwel ist, die Basilika der berühmten Zisterzienserinnen-Abtei oder die dazugehörige Bibliothek. Das weithin sichtbare Gotteshaus zählt nicht nur zu den größten, sondern auch zu den prachtvollsten Barockkirchen Bayerns, überreich ausgeschmückt mit Gold, Stuck und farbigem Marmor. Überwältigend wird das Erlebnis, wenn sich zum Augenschmaus ein Ohrenschmaus gesellt, bei einem der zahlreichen hochkarätigen Kirchenkonzerte. In der Klosterbibliothek, 1726 im Übergangsstil vom Spätbarock zum Rokoko vollendet, herrscht dagegen ehrfürchtige Stille. Der Schöpfer der kunstvollen Schnitzereien, Karl Stilp, steht lächelnd neben der Eingangstür als einer der zehn lebensgroßen, geschnitzten Atlanten, die die Galerie tragen. Ausdruck und Kleidung dieser Figuren verdienen einen genauen Blick - sie verkörpern Laster und Torheiten des Menschen.
Ein Loch hat den kleinen Ort im Tal der Waldnaab weltberühmt gemacht - mit 9100 m Tiefe das tiefste Loch der Welt. In den 1990er-Jahren wurde es mit Hilfe der weltgrößten Landbohranlage zu Forschungszwecken gebohrt - eine technische Meisterleistung allererster Klasse. Das an die Bohranlagen angeschlossene Geo-Zentrum informiert über das ehrgeizige Projekt und die von den Geowissenschaftlern gewonnenen Erkenntnisse. Außer Führungen werden auch Vorträge und wechselnde Thementwochen angeboten.
Die 1704 vollendete Stiftsbasilika von Waldsassen glänzt innen mit Gold, farbigem Marmor und Stuck in weiß und rosa. Den Nonnenchor schmückt ein geschnitztes Chorgestühl. Die zehn Katakombenheiligen, auch Heilige Leiber genannt, sind kostbar bekleidete und mit Schmuck behangene Skelette. Die Ganzkörperreliquien frühchristlicher Märtyrer wurden im 17./18. Jh. aus den Katakomben Roms hierher gebracht. In der 1726 vollendeten Stiftsbibliothek des Zisterzienserinnenklosters stützen zehn lebensgroße Atlanten des Holzschnitzers Karl Stilp die Empore. Sie personifizieren Aspekte des Hochmuts wie Dummheit, Spottlust, Heuchelei und Ignoranz.
Die Geschichte des Vogtländischen Musikwinkels wird im spätbarocken Paulusschlössel, dem Musikinstrumentenmuseum, erzählt. Mehr als 3400 Exponate aus aller Welt zeigen, wie andere Völker musizieren. Neben Streich-, Zupf-, Holzblas-, Metallblas-, Zungen- und Tasteninstrumenten gehört auch eine kleine Anzahl mechanischer Musikspielwerke und Kuriositäten zur Sammlung.
Chantalschrieb vor 12 Monaten
Zu teuer für den nicht einhalten, Wo online angeboten wird
Es war sauber außer am Strand. Falsche Auskunft. Vor Ort keine ersichtlich Preisliste. Ab 22 Uhr Dusche abgesperrt. 22 Uhr Tore abgeschlossen. Keine Tretboote. Keine Gastronomi. Zu teuer ist der platzt. Unterschiedliche Wechselkurs zwischen 22 und 23krone. Hab zum Glück für alles Quittunge… Mehr
Sehr Gut
Joachimschrieb letztes Jahr
Schöner Platz am See
Wir hatten Glück und bekamen einen Stellplatz in der ersten Reihe direkt am See. Der Campingplatz ist relativ groß, sehr gepflegt, und die Sanitäranlagen sind immer sauber gewesen. Schade, dass das Restaurant so gut wie nie mehr auf hat, auch das Angebot Im kleinen Kiosk ist absolut unzureichend. Ei… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Sehr schöner, gepflegter Platz mit allem Annehmlichkeiten
Sehr schöner, gepflegter, großer Platz mit allem Annehmlichkeiten - nicht mehr - nicht weniger. So einen Platz findet man selten. Sehr zu empfehlen.
Sehr Gut
Sigischrieb vor 2 Jahren
Insgesamt zufrieden
Wir haben hier auf einer Tschechien-Rundreise drei Tage Station gemacht und konnten einen schönen Stellplatz (höchster Preisstufe) unterhalb einer hohen, steilen Böschung mit Blick auf den See (soweit davor platzierte Einheiten das zuließen) beziehen. Leider gab es dort de facto keinen Empfang des g… Mehr
Sehr Gut
Stefan schrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Platz, sauber und übersichtlich
Wir hatten einen tollen Platz mit direkten Zugang zum See, Sanitäranlagen sehr sauber, die Verpflegung ist überschaubar, nur Kiosk am Morgen. Personal sehr freundlich.
Sehr Gut
Alfschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, leider ohne Koch
Sehr schöner Platz, sauber, freundliches Personal. Nicht ganz günstig. Sanitär sauber,
Außergewöhnlich
Swenschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner gepflegter Campingplatz
Saubere Sanitär Anlagen. Freie Platz Wahl. Sehr freundliches unkompliziertes Personal. Für uns war alles bestens. Aus Personal Mangel ist der Imbiss abends leider nicht geöffnet .
Sigridschrieb vor 2 Jahren
Viel Randale und wenig Angebot
Ein sehr lauter Platz! Nach 24 Uhr laufen noch Leute laut grölend über den Platz. Es gibt keine Security, die dem Einhalt gebietet. Im 22 Uhr werden einfach alle Ein- und Ausgänge abgeschlossen, man kommt Werder rein noch raus! Beim einchecken wird ein Platz zugewiesen. Es ist kein aussuchen möglic… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,91 EUR |
Familie | ab 40,03 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,37 EUR |
Familie | ab 32,27 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,13 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping am See Václav am See?
Ja, Camping am See Václav ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping am See Václav erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am See Václav einen Pool?
Nein, Camping am See Václav hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am See Václav?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am See Václav?
Hat Camping am See Václav Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am See Václav?
Wann hat Camping am See Václav geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping am See Václav?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping am See Václav zur Verfügung?
Verfügt Camping am See Václav über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am See Václav genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am See Václav entfernt?
Gibt es auf dem Camping am See Václav eine vollständige VE-Station?