Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 20
- Plätze für Dauercamper: 18
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ty'n yr Onnen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Waunfawr
LL55 4AX Caernarfon
Wales
Großbritannien
Breitengrad 53° 6' 23" N (53.10642)
Längengrad 4° 11' 32" W (-4.19247)
Das wegen seiner Fachwerkarchitektur, der eleganten Einrichtung (18. Jh.) und seiner schönen Gärten sehenswerte Herrenhaus Plas Newydd war einst das Heim zweier exzentrischer Damen, der lesbischen Ladies of Llangollen, die Männerkleidung und Zylinder trugen und hier Künstler und Dichter empfingen.
Im National Slate Museum (früher Welsh Slate Museum) werden mit Hilfe von Videovorführungen, alten Loren, Maschinen und Modellwohnungen die Gegebenheiten des Schieferbergbaus im großen Steinbruch Dinorwig (1969 geschlossen) dargestellt. Schauplatz sind die originalen Werkstätten.
Auf einem Felsen am Meer, umgeben von den Sandstränden der Tremadog Bay vor der Kulisse der Snowdonia-Berge, erfüllte sich der Architekt Sir Clough Williams-Ellis den Traum von einer Idealstadt. Er schuf 1925-73 den vom italienischen Seebad Portofino inspirierten Ort Portmeirion. Südländische Flora und neobarocke Fassaden in warmen Pastelltönen untermalen das italienische Flair.
Im Schneckentempo verkehrt die Snowdon Mountain Railway, Großbritanniens einzige Zahnradbahn, seit 1896 von der Talstation in Llanberis auf den Gipfel des Mount Snowdon. Für die steilen 7,53 km Streckenlänge brauchen die auf 800-mm-Spur fahrenden Original-Dampfloks 60 Minuten. Geboten werden dafür schöne und bisweilen spektakuläre Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Im Vordergrund gibt es Schafe, Wasserfälle und Steinbrüche zu sehen. In Betrieb sind drei in der Schweiz gebaute Dampflokomotiven, zwei davon sind Originallokomotiven aus den Jahren 1895 und 1896.
Der charmante Ort besteht nur aus wenigen Häusern. Die Strandpromenade bietet atemberaubende Blicke auf die Bucht. Direkt am Meer steht die Kirche St. Hywyn aus dem 12. Jh. mit einer sehr schönen Holzdecke. Noch heute hat das Café Y Gegin Fawr geöffnet, in dem sich im Mittelalter Pilger vor ihrer Überfahrt zur Insel Bardsey/Ynys Enlli erholten. Auf dem Eiland sollen 20.000 Heilige begraben liegen. Drei Pilgerreisen dorthin zählten damals so viel wie eine nach Rom. Vom ehemaligen Kloster sind noch ein Glockenturm und mehrere Keltenkreuze erhalten. Die Fähre legt nur bei ruhigem Wetter ab, sodass es passieren kann, dass Reisende auf der Insel, auf der es weder Geschäfte noch Pubs gibt, schon einmal ein paar Tage festsitzen! Das Inselchen ist ein Vogelparadies und deshalb bei Ornithologen sehr beliebt.
Das mittelalterliche Städtchen beeindruckt durch seine vollständig erhaltene Stadtmauer und die am Ufer des Flusses Conwy gelegene imposante Burg aus dem 13. Jh. Auf Höhe der Festung überspannen drei Brücken den Fluss, u.a die von Thomas Telford entworfene Hängebrücke Conwy Suspension Bridge. Eine Augenweide in der Altstadt sind das Aberconwy House (14. Jh.) mit vorkragendem Fachwerkgeschoss sowie das elisabethanische Stadthaus Plas Mawr mit prachtvollen Innenräumen im Stil der flämischen Renaissance. 7 km südlich liegt Bodnant Garden, ein Gartenparadies mit Rhododendren, Magnolien und Kamelien.
Rund 7 km südlich von Conwy liegt auf der östlichen Seite des Flusses Conwy Bodnant Garden, eine der schönsten Gartenanlagen von Wales. Der Garten wurde bereits 1875 angelegt und ist zur Frühsommerblüte (Rhododendren, Magnolien, Kamelien) besonders schön. Ein Höhepunkt des Gartens ist die prächtig bepflanzte und mit Seerosenteichen gestaltete Terrassenanlage, die sich unterhalb des Herrenhauses Bodnant Hall erstreckt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Ty'n yr Onnen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Ty'n yr Onnen einen Pool?
Nein, Camping Ty'n yr Onnen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ty'n yr Onnen?
Die Preise für Camping Ty'n yr Onnen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ty'n yr Onnen?
Hat Camping Ty'n yr Onnen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ty'n yr Onnen?
Wie viele Standplätze hat Camping Ty'n yr Onnen?
Verfügt Camping Ty'n yr Onnen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ty'n yr Onnen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ty'n yr Onnen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ty'n yr Onnen eine vollständige VE-Station?