Verfügbare Unterkünfte (Camping Türlersee)
...

1/5




Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gepflegte, ebene Wiese mit einzelnen Laubbäumen, am östlichen Ufer eines ca. 50 ha großen Badesees mit öffentlichem Strandbad und großer Liegewiese. Von Dauercampern geprägt.
Türlen
8915 Hausen am Albis
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 16' 4" N (47.267834)
Längengrad 8° 30' 42" E (8.51173)
Am rechten Flussufer der Limmat sonnt sich eines der schönsten Zürcher Zunfthäuser: Das stolze ›Zur Zimmerleuten‹ von 1708 zeigt einen barock ausgestatteten Zunftsaal. Das Zunfthaus zur Zimmerleuten wurde nach einem Brand im Jahr 2007 aufwändig wieder hergestellt und dient heute erneut als Restaurant.
Das Zunfthaus zum Rüden am Limmatquai ist eines der ältesten der Stadt (17. Jh.). Es ragt aus der Häuserfront hervor und zeigt dadurch die besondere Stellung der ›Gesellschaft zur Constaffel‹, die hier seit jeher residiert. Schon vor der Brunschen Reform versammelten sich in dem Vorgängergebäude Vertreter jener adligen Familien, die im städtischen Rat die Macht innehatten. Heute beherbergt es das Restaurant Gotischer Saal.
Das Zunfthaus am Münsterhof im Herzen Zürichs gehört der gleichnamigen Zunft. Nebst einem À-la-carte-Restaurant im ersten Stock, in dem feine und originelle Schweizer und internationale Gerichte angeboten werden, bietet es Bankett-Räumlichkeiten mit 12, 60 und 120 Plätzen. In diesem Zunfthaus (erbaut 1637) trafen sich einst die Weber und Hutmacher.
Einen musikalischen Hochgenuss verspricht die 1893–95 erbaute Tonhalle. Sie ist seit 1939 in die Kongresshalle integriert, welche sie wie ein Mantel umfängt. Die Auditorien des Konzerthauses, großer Saal (1500 Plätze) und kleiner Saal (640 Plätze), sind wegen ihrer Akustik weltberühmt. Seit der jüngsten Restaurierung 2017–21 erstrahlen die beiden Säle in neuem Glanz. Das Tonhalle-Orchester Zürich wurde 1868 gegründet und ist das älteste Sinfonieorchester der Schweiz. Seit Jahren gehört es zur Weltklasse.
Das Viertel, das sich rund um die Niederdorfstrasse am östlichen Limmatufer erstreckt, ist mit seinen zahlreichen Kneipen, Cafés und Restaurants ein beliebter Treffpunkt. Mit seinen mittelalterlichen Gassen, geschichtsträchtigen Bauwerken, den prachtvollen Zunfthäusern am Limmatufer und studentischer Atmosphäre lädt es zum beschaulichen Flanieren ein.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,66 EUR |
Familie | ab 57,31 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,66 EUR |
Familie | ab 57,31 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,65 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Türlersee am See?
Ja, Camping Türlersee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Türlersee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Türlersee einen Pool?
Nein, Camping Türlersee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Türlersee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Türlersee?
Hat Camping Türlersee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Türlersee?
Wann hat Camping Türlersee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Türlersee?
Verfügt Camping Türlersee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Türlersee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Türlersee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Türlersee eine vollständige VE-Station?