Verfügbare Unterkünfte (Camping Trun)
...
1/18
Oase der Ruhe am Ufer des jungen Rheins inmitten imposanter Berglandschaft - hier treffen sich Angler, Wanderer und Naturfreunde.
Führungen über den Kunstpfad Trun und zur begehbaren Skulptur 'Ogna'. E-Bike Ladestation vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Flussauengelände mit hohen Erlen und Sträuchern sowie großen Wiesenflächen. Hochspannungsleitung über dem rückwärtigen Platzbereich.
Via Campadi, 2
7166 Trun
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 44' 28" N (46.74118333)
Längengrad 8° 59' 40" E (8.99445)
Beim Bahnhof über die Gleise, beschildert.
10 km nördlich von Acquarossa zweigt eine Straße zum Bergdorf Prugiasco ab. Von dort ist es ein Aufstieg von 30 Min. zur Alp Negrentino. Die Kirche San Carlo di Negrentino aus dem 11. Jh. birgt Fresken mit der Heilsgeschichte (Schlüssel haben die Restaurants von Acquarossa und Leontica).
Hinter Bignasco säumen am Fels klebende Dörfer den Weg aufwärts nach Mogno und Fusio durch das Val Lavizzara. In Mogno fast schon am Talende steht einer der bedeutendsten Sakralbauten des Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Die elliptische, grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista wurde 1995 aus Marmor und Granit errichtet, nachdem die alte barocke Kirche bei einem Lawinenunglück 1986 komplett zerstört worden war. Von Innen wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge. Dies ist einer der aufsehenerregendsten Bauten der Neuen Tessiner Architekturschule.
Der Ruhm Mario Bottas machte das Tessin zum Wallfahrtsort für die Fans moderner Architektur. Weltberühmt wurde die zeitgenössische Tessiner Architektur-Schule durch ihre einfache und eindrucksvolle Formensprache und die Verwendung althergebrachtee Materialen. Die grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista in Mogno im Val Lavizzara ließ er aus einheimischem Marmor und Granit bauen, im Inneren wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge.
Von Acquarossa zweigt weiter nördlich eine Straße zum Bergdorf Prugiasco ab. Von dort ist es ein Aufstieg von einer halben Stunde zur Alp Negrentino, wo in exponierter Lage einer der kostbarsten romanischen Kunstschätze der Schweiz steht, San Ambrogio Vecchio, auch San Carlo genannt. Der strenge zweischiffige Bau mit halbkreisförmiger Apsis ist über und über mit schönsten lombardischen Fresken ausgemalt. Besucher erhalten den Schlüssel, um die Kirche zu besichtigen, in den Restaurants in Acquarossa, Prugiasco oder Leontica bzw. im Büro von Blenio Tourismus in Olivone.
Die Kirche Sogn Martegn wurde oberhalb Savognin errichtet und zeigt ihre Fassade dreistöckige Fassade mit blauen Gleiderungselementen. Diese vom italienischen Barock beeinflußte und auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes gebaute Martinskirche wurde 1677 geweiht. In ihr findet sich ein kunsthistorisches Schmankerl: Die Kuppel im Mittelschiff ist mit einem prächtigen Deckengemälde versehen, das in der Mitte von Gottvater ausgeht und dann in konzentrischen Kreisen biblische Figuren und Szenarien anordnet. 1681 haben es Carlo Nuvolone und sein Bruder Antonio aus Mailand gemalt..
Lumnezia, das sonnige Seitental des Vorderrheins, ist touristisch kaum erschlossen, woran sich auch in Zukunft wenig ändern wird. Ins Dörfchen Vrin am oberen Talende lohnt dennoch ein Abstecher. Dort haben die Einheimischen unter Anleitung des ansässigen Architekten Gion Caminada ein Werk der Dorferhaltung und -modernisierung geschaffen, das in der ganzen Schweiz Aufmerksamkeit erregt hat. Hier lässt sich studieren, wie traditionelle Bauweise neu interpretiert und den Anforderungen moderner Zeiten angepasst werden kann, ohne dass das gewachsene alpine Ortsbild zerstört wird. Ein vernünftiges Modell des kontrollierten Fortschritts. Jedes Jahr im Juli findet im Val Lumnezia das Open Air Lumnezia mit Schweizer und internationalen Bands statt (Infos unter www.openair-lumnezia.ch). Val Lumnezia, das sonnige Seitental des Vorderrheins, ist touristisch kaum erschlossen. Im Dorf Vrin am oberen Talende wurde unter dem ortsansässigen Architekten Gion Caminada die traditionelle Bauweise den Anforderungen moderner Zeiten angepasst, ohne das gewachsene Ortsbild zu zerstören - ein Werk, das in der ganzen Schweiz Aufmerksamkeit erregte.
Zwar ist das alpine Schwimmbad nur im Juli und August geöffnet, doch dann ist ein Bad auf 1300 m Höhe inmitten der grünen Bergwelt ein wahrer Genuss. Zwei große beheizte Schwimmbecken werden geboten sowie auch eine Kinderrutschbahn, eine Familien-Feuerstelle, eine Imbiss-Ecke und eine kleine Gartenwirschaft. Gegen Gebühr können Sonnenschirme und Liegestühle gemietet werden.
Sehr gut8
Jörg
Juli 2021
Sehr schön und ruhig gelegen. Tolles Panorama. Sehr gepflegt. Alle Facilities vorhanden. Hohe Preise eben Schweiz. Parzellen für Campervans etwas klein, wenn alles denn belegt wäre. Immer wieder
Sehr gut8
edith W.
Mai 2019
Sehr viel Grün, viel Natur, schöner Platz. Die Sanoitätanlagen war sehr gut und das Personal freundlich. Die Preise waren natürlich hoch, aber das ist normal in der Schweiz. Gerne wieder.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,28 EUR |
Familie | ab 67,95 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,53 EUR |
Familie | ab 57,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,23 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Trun erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Trun einen Pool?
Nein, Camping Trun hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Trun?
Die Preise für Camping Trun könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Trun?
Hat Camping Trun Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Trun?
Wann hat Camping Trun geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Trun?
Verfügt Camping Trun über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Trun genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Trun entfernt?
Gibt es auf dem Camping Trun eine vollständige VE-Station?