Verfügbare Unterkünfte (Camping TroDoWay)
...
1/18
Ein Naturjuwel erwacht zu neuem Leben: Camping TroDoWay, tief im Herzen der belgischen Ardennen, ist ein Paradies für Naturfreunde. Direkt am Ufer der Ourthe gelegen, bietet der Campingplatz eine familiäre und ruhige Atmosphäre. Übergroße, von Hecken begrenzte Parzellen auf dem licht bewaldeten Areal sind der ideale Ausgangspunkt für Abenteuer: Kanufahren, Schwimmen sowie Angeln an der Ourthe und Wandern in den dichten Wäldern. Überdies werden rustikale Mietunterkünfte mit kompletter Ausstattung angeboten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Wiesengelände mit teils dichtem Baumbestand. In waldreicher Umgebung.
Rue Tro Do We 2
6687 Bertogne
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 5' 54" N (50.098499)
Längengrad 5° 40' 32" E (5.675707)
Im Eifel-Zoo südwestlich von Prüm verbindet eine Kleinbahn die Gehege von rund 400 heimischen und exotischen Tieren, darunter auch ein Bison. Höhepunkt ist die Hirschfütterung aus dem Zug. Außerdem warten der Streichelzoo, ein Kinderspielplatz, eine Schwebebahn und das Minidorf mit rund 30 Gebäuden auf Besucher.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Die Flora und Fauna Nordeuropas rückt im Forestia ein wenig näher, Hirsche, Wölfe, Mouflons, Tarpan Pferde und andere seltene Tiere gibt es hier zu sehen. Wer genug gelaufen ist, sitzt an den hölzernen Bänken und Tischen und schaut den Kindern im Spielpark zu oder lässt sich im Restaurant verwöhnen.
Im 18. und 19. Jh. war Spa der glanzvollste Kurort der Welt. Hierher kamen Könige, Kaiser und Zaren, um in den ca. 200 Thermalquellen ihre Zipperlein zu heilen. Sie nahmen im Grand-Hotel Quartier, das nun als Rathaus dient, und besuchten den neoklassizistischen Thermentempel. Heute kurt man im Wellnesszentrum, mietet sich günstig in einer der stilvollen alten Villen oder in einem der neueren Luxushotels ein. Herrlich wandern lässt es sich durch die dichten Wälder der reizvollen Umgebung.
Mersch ist der geografische Mittelpunkt Luxemburgs. Wie ein Markierungspfahl steht denn auch der Turm der Kirche St. Michel auf dem Marktplatz - ganz einsam, denn das Kirchenschiff fiel 1706 einem Blitzschlag zum Opfer. Auch beim Schloss stammt nur noch ein Torturm von der ursprünglichen Anlage, und von der römischen Villa Marisca blieben bei allem Luxus wie Fußbodenheizung und Wasserbecken lediglich ein paar Grundmauern stehen. Bei einem 20 km langen Ausflug durch das liebliche Eischtal kann man fünf Herrensitze besuchen: Burg Hollenfels, Schloss Neu-Ansemburg, Burg Alt-Ansemburg, die Burg von Septfontaines und die Wasserburg Koerich: und im Mamertal noch das Schloss Schoenfels.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner ruhiger Platz
Sehr schön angelegter Campingplatz, viele Plätze direkt am Wasser, wenig Dauercamper. Einzig störend im Jahr 2018 war die große Straßenbaustelle in der Nähe, aber weniger wegen der Geräusch Belästigung als vielmehr wegen der An-und Abfahrt
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Tief im Grünen der belgischen Ardennen liegt der Camping TroDoWay in Bertogne. Umgeben von Wäldern und einem plätschernden Bach, bietet dieser Campingplatz eine ruhige Atmosphäre für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.
Die Standplätze sind harmonisch in die Landschaft eingebettet – einige mit Kiesuntergrund, andere auf weichen Wiesen. Zeltcamper genießen einen autofreien Bereich direkt am Wasser, während gemütliche Mobilheime und Chalets zusätzlichen Komfort bieten. WLAN ist im Rezeptionsbereich verfügbar, und ein kleiner Lebensmittelladen sorgt für die Grundversorgung.
Wander- und Radwege führen durch die malerische Landschaft der Ardennen. Die Region lädt zu ausgedehnten Naturerkundungen ein, während das charmante Dorf Bertogne mit lokalen Spezialitäten aufwartet. Ein idyllischer Campingplatz für alle, die Ruhe und Natur schätzen.
Sind Hunde auf Camping TroDoWay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping TroDoWay einen Pool?
Nein, Camping TroDoWay hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping TroDoWay?
Die Preise für Camping TroDoWay könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping TroDoWay?
Hat Camping TroDoWay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping TroDoWay?
Wann hat Camping TroDoWay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping TroDoWay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping TroDoWay zur Verfügung?
Verfügt Camping TroDoWay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping TroDoWay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping TroDoWay entfernt?
Gibt es auf dem Camping TroDoWay eine vollständige VE-Station?