Verfügbare Unterkünfte (Camping Trevélez)
...
1/32
Viele meinen, dass auf dem ganzjährig geöffneten Camping Trevélez der spanische Sternenhimmel am schönsten ist, denn er ist der höchstgelegene im ganzen Land. Er befindet sich auf 1.550 m in Las Alpujarras in der beeindruckenden Bergwelt der Sierra Nevada. Der dicht bewaldete Platz ist mit einem Outdoorpool ausgestattet. Für kleine Feriengäste stehen Spielplätze zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Trampolin und Tischtennistische. Zu den umfangreichen Serviceleistungen des Camping Trevélez zählen kostenloses WLAN und ein Supermarkt. Urlauber, die sich nicht selbst verpflegen, speisen im Restaurant ausgezeichnet. Bei schönem Wetter ist die Terrasse mit traumhaftem Blick auf die Bergwelt gut besucht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An einem Hang gelegenes, in fünf Stufen angelegtes Gelände mit lockerem Baumbestand. Von Bergen umgeben. Blick auf den Ort Trevélez.
Grillen ist hier zwischen Juni und Oktober grundsätzlich verboten.
Ctra. Órgiva-Trevélez, km 32,5
18417 Trevélez
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 59' 30" N (36.991871)
Längengrad 3° 16' 14" W (-3.27059)
Um den Sieg der Christen über die Mauren gebührend zu würdigen, entstand im 16. Jh. am Ort der alten Hauptmoschee die Catedral Santa María de la Encarnación. Die gigantische Renaissancekathedrale, die größte Spaniens, besitzt fünf Schiffe, die durch mächtige Bündelpfeiler voneinander getrennt werden. Größter Schatz im Kircheninneren ist die prunkvolle Capilla Mayor. Über einen gesonderten Eingang gelangt man in die 1517 fertiggestellte Capilla Real, in der die katholischen Könige Isabella I. von Kastilien (1451–1504) und Ferdinand II. von Aragón (1452–1516) standesgemäß bestattet wurden.
Auf der Spitze des Burghügels liegt der älteste Teil der Alhambra, die Festung Alcazaba (13. Jh.). Dickes Mauerwerk, umlaufende Wehrgänge und Bastionen summieren sich zu einer mächtigen Verteidigungsanlage. Das westliche Ende der Alhambra markiert die Torre de la Vela, ein prächtiger Aussichtspunkt. Von oben bietet sich ein herrlicher Rundumblick auf das Stadtzentrum und das alte arabische Viertel Albaicín gegenüber, aber auch auf die Gipfel der Sierra Nevada.
Granada, an den Hängen der Sierra Nevada gelegen, ist in der spanischen Region Andalusien, die insbesondere für ihre Sandstrände geliebt wird, ein eher ungewöhnliches Urlaubsziel. Dennoch strömen täglich unzählige Tagestouristinnen und Tagestouristen in die Stadt, um die berühmte Alhambra zu besichtigen. Doch Granada und die nähere Umgebung haben noch viele weitere reizvolle Attraktionen zu bieten. Für die Erkundung der historischen Altstadt und des maurischen Viertels Albaicín lässt sich mit ADAC Maps eine schöne Route planen. Abends laden lauschige Plätze zum langen Verweilen ein, während Bars mit spanischem Wein, Tapas und Flamenco locken. Die Alhambra von Granada: Reisetipps für den Rundgang Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien und für viele Gäste der ausschlaggebende Grund für eine Reise nach Granada. Zur weitläufigen Anlage gehören die bezaubernden maurischen Nasridenpaläste aus dem Mittelalter, der Wachturm Torre de Comares und der Löwenhof (Patio de los Leones). Fast wie ein Fremdkörper wirkt der wuchtige Renaissance-Palast von Carlos V., in dem sich das Museum für Schöne Künste befindet. Abgerundet wird der Besuch vom Sommerpalast Generalife der Sultane mit seinen reizvollen Gartenanlagen oberhalb der Alhambra. Wichtig: Die Karte mit Zeitfenster für den Eintritt muss vorab online bestellt werden. Spaziergang durch Granada: Routenplaner Zu den Highlights in der Innenstadt gehören die imposante Kathedrale von Granada mit den Grabstätten mehrerer spanischer Könige und Königinnen in der Capilla Real und die Alcaiceria, der Seidenmarkt. In der alten Karawanserei Corral de Carbón ist inzwischen die Touristeninformation ansässig. Im alten maurischen Viertel Albaicín, das wie die Alhambra zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, sind noch zahlreiche mittelalterliche Häuser und Paläste wie die Casa de Zafra und die Casa de Castril erhalten. Letzterer beherbergt heute ein archäologisches Museum. Die Orientierung in den engen Gassen wird mit dem Stadtplan enorm erleichtert.
Das Stadtviertel gegenüber der Alhambra besitzt einen eigenständigen Charakter – mal herausgeputzt, mal heruntergekommen: winzige Gassen mit Kopfsteinpflaster, steile Treppen, enge Passagen und schöne Ausblicke auf die Alhambra. Ein Logenplatz ist der Mirador de San Nicolás: auf Augenhöhe mit der Alhambra, hinter der die Gipfel der Sierra Nevada aufragen – besonders zum Sonnenuntergang ein großartiges Schauspiel. Über die Inquisition, die seit 1478 in Spanien existierte, und die grausamen Foltermethoden informiert das kleine Museum El Palacio de los Olvidados (Palast der Vergessenen) am Rand des Albaicín (Cuesta de Santa Inés 6).
Die Sommerresidenz der maurischen Könige ist eher rustikal, verbreitet aber durch ihre Gartenanlagen und Wasserspiele eine entspannte Atmosphäre. In einem Labyrinth aus Hecken und Alleen blühen Unmengen von Rosen. Zwei Innenhöfe erfrischen an heißen Sommertagen mit Wasserbecken, plätschernden Brunnen und Fontänen. Die umlaufenden Galerien öffnen den Blick auf die Stadt und die Sierra Nevada.
Den Höhepunkt eines Alhambra-Besuchs bilden die Nasridenpaläste, die überwiegend in der Regierungszeit von Yusuf I. (1333–54) und Muhammad V. (1354–91) entstanden. Der Alcázar war zugleich Regierungs- und Wohnsitz der Nasridenherrscher. Fein gearbeitete Portale und Stuckdecken aus Holz und Gips quellen über vor Ornamenten. Vom Mexuar, dem bunt gekachelten Empfangsraum, gelangt man zunächst in den Patio de los Arrayanes, den Myrtenhof, und von dort in die Sala de Embajadores, den Thronsaal. Der Harem, der den Frauen, Konkubinen und Kindern der Herrscher vorbehalten war, gruppiert sich um den Patio de los Leones, den Löwenhof, mit dem namengebenden Löwenbrunnen aus weißem Marmor, den zierlichen Säulen und den feinen Stuckornamenten.
Das interaktive Museum beschäftigt sich auf 70.000 qm mit vielfältigen wissenschaftlichen Fragen. Besucher können eine Reise durch den menschlichen Körper oder zu den Sternen (im Planetarium) machen, sich mit Fragen zu Energie und Mechanik beschäftigen. Im Außenbereich locken u.a. ein Schmetterlingshaus und ein 50 m hoher Turm.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Klaas T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Der Campingplatz ist sehr schön auf 1560 Metern gelegen. Von dort aus können Sie Trevélez selbst besuchen und von all den Schinken beeindruckt sein, die Sie sehen und kosten können. Es ist auch ein guter Ort, um schöne Dörfer in der Umgebung wie Pampaniera zu besuchen. Stellplatz/Mietunterkunft: W
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Matt J
Standplatz
Familie
September 2025
👎 Toller Campingplatz Stellplatz/ Mietunterkunft: Ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marina M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Herzlich willkommen, sauberer Campingplatz, einfach und schattig. Ruhiger und sehr angenehmer Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Kleiner Stellplatz, aber ausreichend für einen Kombi.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Karin P
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Lage des Platzes, der Sternenhimmel, die Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Größe des Stellplatzes
Hervorragend10
Silvio C
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ausgezeichnet Piazzola/Unterkunft zur Miete: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jacqueline M
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Ruhig, authentisch, die Natur, alle Zutaten sind vorhanden, um sich wohl zu fühlen. Ich kann es kaum erwarten, zurückzukehren, so menschliche Gastfreundschaft, Freundlichkeit, hilfsbereit. Schöne Begegnungen. Ich empfehle es sehr. Lage/Unterkunft: Perfekte, geräumige, schattige Lage. 👎 Nichts änd
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Crystine S
Standplatz
Paar
Juni 2025
👋 Das Camping ist ausgezeichnet, die Unterkünfte ebenso! Claude ist sehr gastfreundlich. Ein Ort, den man besuchen sollte, und ein wunderschöner Ort zum Campen. Wir empfehlen es sehr. Vielen Dank nochmals. Pitch/Mietunterkunft: Sehr schön und angenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Karin H
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Ein kleiner Campingplatz mit schönem Pool, sehr nette Mitarbeiter und ein Restaurant. Gutes Preis, Leistungsverhältnis. Standplatz/Mietunterkunft: Schön und ruhig. 👎 Infrastruktur ist etwas in die Jahre gekommen.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,50 EUR |
Familie | ab 20,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Trevélez erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Trevélez einen Pool?
Ja, Camping Trevélez hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Trevélez?
Die Preise für Camping Trevélez könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Trevélez?
Hat Camping Trevélez Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Trevélez?
Wann hat Camping Trevélez geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Trevélez?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Trevélez zur Verfügung?
Verfügt Camping Trevélez über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Trevélez genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Trevélez entfernt?
Gibt es auf dem Camping Trevélez eine vollständige VE-Station?