Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In einer malerischen Bucht gelegener Platz unter familiärer Leitung. Idealer Stützpunkt für eine Exkursion zum Vulkan, den man vom Platz aus schon sehen kann (auch geführte Touren im Angebot).
Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Togo Togo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ansteigendes Gelände, mit Palmen, Pinien und Eukalyptus dicht bepflanzt. Zeltplätze unter Mattendächern, von dort Blick auf das Meer.
Badebucht mit schwarzem Lavasand, vor teils flachem, teils hügeligem Lavagestein.
Via Porto di Ponente
98050 Vulcano
Sizilien
Italien
Breitengrad 38° 25' 16" N (38.42122)
Längengrad 14° 57' 24" E (14.956763)
Überfahrt von Milazzo. Weiter auf der Küstenstraße Richtung Westen, noch ca. 1,5 km.
Auf der Insel Lipari liegt das pittoreske Städtchen gleichen Namens im Schatten des mächtigen Burgberges mit Castello, Cattedrale und dem Museo Archeologico Eoliano, das schöne griechische Vasen zeigt. Eine Inselrundfahrt führt zu dem im Südwesten gelegenen atemberaubenden Aussichtspunkt Belvedere Quattrocchi, von dem aus man die Inselwelt überblickt.
Das archäologische Museums in der spanischen Festung aus dem 16. Jh. beherbergt neben einer Fülle von Steinzeitfunden eine Sammlung schöner griechischer Vasenmalereien, sondern auch eine einzigartige Kollektion von Tonmasken und -figürchen aus der Welt des antiken Theaters in Miniaturformat.
Die erste Station der Tragflügelboote und Fähren von Milazzo ist Vulcano. Die südlichste der Inseln, rund 20 km von der Nordküste Siziliens entfernt, ist stets in Schwefelgeruch gehüllt. Unweit des Hafens können Besucher am Strand von Porto di Ponente in heilkräftigen Schwefeltümpeln baden. Eine Wanderung führt auf den ständig rauchenden Gran Cratere (391 m), der zuletzt Ende des 19. Jh. ausbrach.
Ruhe und unverfälschte Natur zeichnen diese grüne Insel mit dichten Wäldern und Kapernfeldern aus. Wein und Obst gedeihen auf den Abhängen zweier Vulkankegel. Bis auf die unmittelbare Umgebung der Ortschaften und einen schmalen Küstenstreifen im Osten und Norden steht Salina unter Naturschutz, und das auf ausdrücklichen Wunsch der Bevölkerung!
Das mit 85 000 ha größte Naturschutzgebiet Siziliens ist reich an Eichen- und Buchenwäldern und besitzt einige Feuchtgebiete mit seltenen Vögeln. Eine schöne Rundfahrt (4,5 Std. reine Fahrzeit) verläuft von Santo Stefano di Camastra über Mistretta, Cerami, Troina, Cesarò und Randazzo, Floresta, Naso und Capo dOrlando wieder an die Küste. Ein schöner Wanderweg führt von der Passhöhe Portella Femmina Morta durch Buchenwälder in 2,5 Std. zum Lago Biviere (Wanderkarte nötig).
Auf der kleinsten der sieben Inseln hat sich Italiens Schickeria breit gemacht, was sich in den Restaurant- und Hotelpreisen deutlich niederschlägt. Tagesausflügler wandern meist zum überwältigenden Capo Milazzese mit seinen steil ins Meer abfallenden Felsen. Über einer Traumbucht mit Kiesstrand und glasklarem Wasser liegen auf einem Felsplateau die Überreste einer Siedlung aus der Bronzezeit.
Die nördlichste der Liparischen Inseln ist Stromboli. Traumstrände mit feinem schwarzem Lavasand und ein ständig aktiver Vulkan (926 m), der Feuerfontänen in den Himmel schießt, machen das kleine Eiland zu einem Besuchermagneten. Eine beliebte Attraktion ist die – allerdings nur mit Bergführer erlaubte – Besteigung des Kraters.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 02.06. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 31.05. | -15% |
10.09. - 30.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Villaggio Togo Togo am Meer?
Ja, Villaggio Togo Togo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Togo Togo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Villaggio Togo Togo einen Pool?
Nein, Villaggio Togo Togo hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Togo Togo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Togo Togo?
Hat Villaggio Togo Togo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Togo Togo?
Wann hat Villaggio Togo Togo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Togo Togo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Togo Togo zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Togo Togo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Togo Togo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Togo Togo entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Togo Togo eine vollständige VE-Station?