Verfügbare Unterkünfte (Camping Telis)
...
1/12
Nutzungsmöglichkeit der Motorrad- und Fahrradwerkstatt am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmale Terrassen mit Eukalyptusbäumen, Pinien und verschiedenen Büschen, im stark geneigten Gelände unterhalb des Leuchtturms. Einige Standplätze mit Kunststoff-Mattendächern. Ausblick auf die Bucht und den Torre San Gemiliano.
Schroffe Felsküste mit einer ca. 100 m langen und 15 m breiten Sandbucht. Liegeflächen auch auf einer gefliesten Terrasse sowie einer geneigten Felsplatte. In 100 m Entfernung großer, öffentlicher Sandstrand.
Loc. Porto Frailis
08041 Arbatax
Sardinien
Italien
Breitengrad 39° 55' 29" N (39.92498333)
Längengrad 9° 42' 24" E (9.70691667)
Am südöstlichen Ortsrand von Arbatax. Beschildert.
Im alten Ortskern von Seui stehen niedrige graue Häuser, die die Hirten aus dem Schiefer der Umgebung bauten. Blumen schmücken die schmiedeeisernen Balkone in den engen, verschachtelten Straßen. Doch so idyllisch und verschlafen der Ort auch wirken mag: Der Scheint trügt. Denn die Leute von Seui sind alles andere als hinterwäldlerisch, sie genießen vielmehr den Ruf großer Geschäftstüchtigkeit, da sie überall auf der Insel Geschäfte und Restaurants mit unbestreitbarem Erfolg führen. Der Percorso museale monumentale Sehuiense umfasst den Palazzo Liberty, das Casa Farci, das Carcere Spagnolo und die Galleria Civica, die von der bewegten Geschichte der Stadt erzählen.
Aritzo ist ein bei den Sarden als Sommerfrische sehr beliebter Ort. Er liegt auf knapp 800 m Höhe und bietet so auch im Hochsommer ein äußerst angenehmes Klima. Die lokale Spezialität sind die Früchte der prächtigen Kastanienwälder in der Umgebung. Bunter Blumenschmuck belebt den alten Ortskern mit seinen verwinkelten Gässchen und der Flanierstraße Corso Umberto.
Tonara liegt 900 m hoch - neben Fonni (1000 m) gehört es zu den höchst gelegenen Ortschaften Sardiniens. Kein Wunder, dass sich hier eine fantastische Aussicht über die weite Hügellandschaft und das Panorama der Gennargentu-Gipfel eröffnet. An der Hauptstraße steht eine auffallende Skulptur aus Stein des international bekannten, aus San Sperate stammenden Künstlers Pinuccio Sciola. Er schuf sie 1987 nach Motiven des sardischen Dichters Giuseppe Mereu, der im 19. Jh. lebte. Doch auch die Werke anderer Künstler sind hier zu sehen, überwiegend als Holz geschaffen, dem Material, für das die Gegend bekannt ist. Im lokalen ISOLA-Zentrum kann man die vor Ort kunstvoll gewebten Teppiche erwerben. Auch kulinarisch steht der Ort in nichts nach. Das gilt es in der Locanda del Muggeneddu an der Hauptstraße zu überprüfen. Tonara ist aber vor allem auch für seine süßen Leckereien wie Torrone bekannt.
Von den karstigen Höhen über dem Bergdorf Ulassai scheinen jeden Moment Winnetou und Old Shatterhand herunterzupreschen. Außerdem birgt das Kalkmassiv der Ogliastra die Grotta Su Marmuri, in deren riesiger Halle schneeweiße Stalagmiten wie Marmorblöcke aufragen. Die örtliche Kooperative bietet Führungen in die 850 m lange Höhle an. Vom Parkplatz bei der Höhle schweift der Blick über die Landschaft, aus der Felsnadeln und Kalksteinwände aufragen.
Von dem Dorf Villanova Strisaili aus gelangt man in wenigen Minuten zum Stausee Lago Alto del Flumendosa. Eine 230 m lange Mauer staut den Flumendosa, den mit 122 km zweitlängsten Fluss Sardiniens, auf, wenn er nicht gerade trocken ist. 1950 wurde der See zur Entwässerung der Sumpfgebiete geschaffen. Tiefblau glänzend liegt der See abgeschieden in einer weitläufigen Hochebene und verspricht vollkommene Ruhe.
Schließt man die vorgelagerten Inseln ein, erreicht Sardinien eine Küstenlänge von stolzen 1.850 km. Im Osten der Insel befinden sich nicht nur malerische Küstenabschnitte wie die Costa Smeralda. Hier liegt zudem die Hochebene Barbagia mit Sardiniens höchstem Berg, dem Punta La Marmora. Von 1.834 m aus erhalten Outdoor-Fans einen fantastischen Blick über die vielseitige Landschaft. Die besten Sardinien-Ostküste-Reisetipps Mit 50 km Länge ist der Küstenabschnitt Costa Smeralda eins der absoluten Highlights der italienischen Insel. Sandbuchten, die von Pinien umrahmt sind, kristallklares Wasser und imposante Granitformationen verleihen dem Küstenabschnitt ein besonderes Aussehen. Aufgrund ihrer Beliebtheit ist die Küste geprägt von einer luxuriösen Infrastruktur. Im Kontrast dazu steht die Schlucht Gola di Gorropu . Geführte Touren leiten Wandernde hier an 500 m hohen Steilhängen vorbei. Von Fischerdörfern bis zu historischen Städten Zu Füßen der Ruinen des Castello della Cava liegt die verwinkelte Stadt Posada . Zahlreiche Treppen und Gassen führen im Urlaub zu romantischen Plätzen, weshalb die Stadt eins der beliebtesten Ausflugsziele für Paare ist. Ein weiteres Beispiel für Sardiniens beschauliche Orte ist das Fischerdorf Cala Gonone , gelegen an den steilen Klippen am Golf von Orosei.
Die etwa im 15. Jh. v. Chr. gegründete Nuraghe Arrubiu gehört zu den bedeutendsten nuraghischen Komplexen Sardiniens. Die Ruinen ragen oberhalb der 120 m hohen Staumauer des Lago del Flumendosa auf. Um eine Festung, die einmal von 18 Türmen gesichert wurde, gruppierte sich eine Siedlung aus Rundhütten. Ausgrabungen brachten Mauern, Wehrgänge, Treppen, Korridore, Höfe sowie Türme mit Schießscharten ans Licht.
Schauerliche Riten wurden in der Grotta di Ispinigoli unweit der Ostküste Sardiniens vollzogen. Der Volksmund nennt sie ›Jungfernschlund‹, weil die Punier hier Menschenopfer dargebracht haben sollen. Auf steilen Treppen geht es 70 m tief nach unten, vorbei an Tropfsteinen verschiedenster Formen, die dank gekonnter Beleuchtung ins rechte Licht gerückt werden. Eine besondere Attraktion ist die etwa 38 m hohe Tropfsteinsäule, die den Boden mit dem Gewölbe verbindet, hier sind ein Stalagmit und ein Stalaktit zusammengewachsen.
Ingridschrieb letztes Jahr
Camping Telis geschlossen (07.04.2024)
Wir standen vor verschlossenen Türen, obwohl der Platz ganzjährig geöffnet sein sollte. Es war keine Info zur Öffnung ersichtlich. Der Platz wirkte verwaist - keine Menschen, keine Womos, keine Wohnwagen, nur viele Katzen. Telefonisch war niemand erreichbar. Die eigene Homepage verweist auf … Mehr
Außergewöhnlich
Tinoschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz!
Wir waren 1,5 Wochen auf diesem wunderschönen Campingplatz und haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal an der Rezeption( sehr gutes Deutsch) ist super freundlich gewesen. Für jeden Wunsch gab es eine Lösung. Toller Strand,tolle großzügige Stellplätze mit traumhafter Aussicht,Sanitär Anla… Mehr
Roland schrieb vor 3 Jahren
Eigentlich ein toller Platz, aber die Stellplätze sind viel zu klein
Wir hatten einen ca. 40qm großen Platz auf dem Betondach des Parkhauses. Auf dem Platz befand sich ein Wasserhahn ohne Abfluss sowie ein ca 4 Ampere Stromanschluss. Eigentlich hatten wir einen "Kompfort Platz" mit Platzangebot für 8 (!?!) Personen gebucht. Diese Plätze befinden sich direkt am Meer, … Mehr
Außergewöhnlich
Peter D.schrieb vor 4 Jahren
Tip Top, Stadt nah, Deutsch sprechende Annahme
Die Lage ist super, 👍 da sehr schön eingebettet in der Bucht! Terrassenförmig angelegte Stellplätze mit Sicht auf das Meer! Sanitäter Einrichtungen waren I.O. und immer sehr gut geputzt! Alle Mitarbeiter/in waren höflich. Das einzige Manko ist, das alle Gefährten rein fahren dürfen, würde es auf… Mehr
Sehr Gut
Melanieschrieb vor 4 Jahren
Tolle Lage, toller Pool, wir waren zufrieden.
Wir hatten einen Comfort-Stellplatz direkt über dem Meer und neben der Bar. Die gibts allerdings nur für kleinere Modelle (Wir fahren einen Kastenwagen). Ein Traumpanorama. Jeden Morgen, jeden Abend, nur das Meer und wir. Das bezahlt man dann aber auch. Wir haben Anfang Juni 198 Euro für 3 Nächte ge… Mehr
Außergewöhnlich
Uschi Busch schrieb vor 6 Jahren
Schönster Campingplatz Sardegnas
Seit vielen Jahren besuchen wir diesen Campingplatz im Herbst. Seit ein paar Jahren überwintern wir hier. Es ist schon ein Traum 😍. Selten haben wir so freundliches Personal erlebt. Das Restaurant ist 👍. Ach ja, morgen Mittag kommen unsere Kinder für 14 Tage. Auch die sind begeistert.
Kathrinschrieb vor 6 Jahren
Totale Abzocke
Wir haben den letzten Platz bekommen, einen Autoabstellplatz, dürfen aber unseren Tisch neben bzw. hinter dem Auto aufstellen und der Traum kostet 37€! Alternativ hätten wir uns auch in die Garage stellen dürfen, danke aber auch! Leider ist unsere kleine Maus zu erschöpft zum Weiterfahren, sonst wür… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super
Sehr schön angelegt , man hat alles was man braucht !
Liegt der Camping Telis am Meer?
Ja, Camping Telis ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Telis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Telis einen Pool?
Ja, Camping Telis hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Telis?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Telis?
Hat Camping Telis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Telis?
Wann hat Camping Telis geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Telis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Telis zur Verfügung?
Verfügt Camping Telis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Telis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Telis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Telis eine vollständige VE-Station?