Verfügbare Unterkünfte (Camping Sy)
...
1/8
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue de Luins 7
4190 Sy-Ferrières
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 24' 10" N (50.403046)
Längengrad 5° 31' 18" E (5.521689)
Namur liegt am Zusammenfluss von Sambre und Meuse. Die hübsche Altstadt besitzt zahlreiche stattliche Bürgerhäuser. Auf der anderen Seite der Sambre erhebt sich die mächtige Zitadelle. Ein Bummel durch die gepflasterten Gassen führt, vorbei an der wunderbaren Barockkirche St-Loup, über kleine Plätze, die mit gemütlichen Cafés aufwarten, zum Marché aux Légumes. Hier, am alten Gemüsemarkt im Herzen der Stadt, trifft man sich zum abendlichen Stelldichein. Der schönste Blick auf Stadt und Zitadelle eröffnet sich vom Wasser aus. Die Namourette, eine Art Wasserbus, legt hinter der Renaissance-Fleischhalle von 1590 nahe der Rue du Pont ab.
Das Gallo-Romeins Museum informiert über die wechselvolle Geschichte von Tongeren, der ältesten Stadt Belgiens. Es beleuchtet den Widerstand des Ambiorix, Häuptling der Eburonen, gegen die Römer und seine Niederlage im Kampf gegen Cäsars Truppen 54 v. Chr. Zu sehen sind zudem höchst informative archäologische Funde und die Reste der römischen Stadtmauer westlich des Zentrums.
Die Onze-Lieve-Vrouwbasiliek von Tongeren entstand zwischen frühem 13. und 16. Jh. an der Stelle eines älteren Vorgängerbaus. Sie zählt heute zu den bedeutendsten gotischen Sakralbauten Belgiens. Als Wahrzeichen der Stadt erhebt sich ihr Glockenturm wie ein mittelalterlicher Belfried über der dreischiffigen Basilika. Ihre Innenausstattung ist exquisit, von höchster religiöser Bedeutung ist die 1479 aus Nussbaum geschnitzte Madonnenstatue. Sie wird beim jährlichen Patronatsfest in feierlicher Prozession durch die Straßen getragen.
Das prächtige Renaissanceschloss mit einem grandiosen Park in klassischer französischer Manier bietet einen eindrucksvollen Kontast zu den schroffen Felsen am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Eine Besichtigung der elegant im Stil der Renaissance und des Rokoko ausgetatteten Innenräume wird bereichert durch ein historisches Detail: Hier bekam Ludwig XIV. 1675 zum ersten Mal ein neuartiges Getränk serviert - den Kaffee.
Sehr gut8
Thomas
August 2023
Einfacher aber sehr schön gelegener Platz. Parzellen teilweise geschottert. Sanitäranlagen sind noch OK aber nicht mehr ganz state of the art. Platz ist auf Grund der fussläufig erreichbaren Kletterwände des Gebiets Sy vor allem bei Anhängern dieses Sports beliebt. Hunde sind willkommen. Neben dem K
Sind Hunde auf Camping Sy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sy einen Pool?
Nein, Camping Sy hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sy?
Die Preise für Camping Sy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sy?
Hat Camping Sy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sy?
Wie viele Standplätze hat Camping Sy?
Verfügt Camping Sy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sy entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sy eine vollständige VE-Station?