Verfügbare Unterkünfte (Capfun Camping Suzel)
...
1/22
Massageangebot am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen, durch viele Blumenbeete und Ziersträucher gärtnerisch gestaltet. Von Wald umgeben. Straße in Hörweite. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
D1, Route de Herrlisheim
68127 Sainte-Croix-en-Plaine
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 0' 57" N (48.015984)
Längengrad 7° 20' 59" E (7.349867)
Weiter Richtung Herrlisheim, noch ca. 2 km. Beschildert.
Eine besonders hübsche Landschaft des Sundgaus ist das Tal der Largue zwischen Dannemarie und Seppois. Das Flüsschen windet sich durch Felder und Streuobstwiesen, vorbei an Dörfern und Étangs. Dies sind Teiche, in denen Fisch für eine regionale Spezialität gezüchtet wird: Carpe frite - gebackener Karpfen.
Freiburg ist eine der ältesten Universitätsgründungen der Habsburger (1457). Mit einem kurzen französischen Intermezzo war es bis 1805 österreichisch. Dann kam das Breisgau zum Großherzogtum Baden kam. Die Alte Universität nutzt die Barockgebäude des einstigen Jesuitenkollegs mit arkadengesäumtem Innenhof. Hier dokumentiert das Uniseum die Geschichte der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität. In der Universitätskirche beeindruckt eine moderne Immaculata.
Sandsteinrot prunkt das Renaissancegebäude (1520-30) mit Erdgeschossarkaden am Münsterplatz. Seine zwei Erker zieren Wappen habsburgischer Erblande, die Fassadenskulpturen zeigen Habsburger: Kaiser Maximilian I., König Philipp der Schöne, Kaiser Karl V. und Kaiser Ferdinand I.
Auf dem weiten Münsterplatz bieten jeden Tag Bauern aus der Umgebung frisches Obst, Gemüse und Blumen an, aber auch Auslagen mit Kunsthandwerk sind zu finden. Doch Vorsicht: Auf dem Platz verlaufen ›Bächle‹, das sind kleine Wassergräben, und wer hineintritt, käme von Freiburg nicht mehr los, heißt es.
Das Münster Unserer Lieben Frau wurde 1200-1513 aus rotem Sandstein errichtet. Den 116 m hohen Westturm bejubelte der Kunsthistoriker Jacob Burkhardt als schönsten Kirchturm der Welt. Im dreischiffigen Inneren funkeln Glasmalereien der gotischen Fenster wie Diamanten. Höhepunkt der Ausstattung ist der Flügelaltar (1516) mit Szenen aus dem Marienleben im Chor, ein Werk von Hans Baldung Grien. Vom Turm schweift der Blick über die Dächer der Altstadt, zum 1284 m hohen Schauinsland, dem Kaiserstuhl und zu den Vogesen.
Ein verzwicktes Ensemble: Hinter dem Portal des Alten Rathauses (1559) versteckt sich die noch ältere Gerichtslaube (13. Jh.). Das Neue Rathaus fügt sich aus zwei älteren Häusern und dem quer gestellten Rathaussaal von 1901 zusammen. Vom Turm erklingt mittags ein Glockenspiel. Davor hat man dem Franziskanermönch Bertold Schwarz ein Denkmal errichtet: Er hat um 1359 hier angeblich das Schießpulver erfunden.
2
michael
August 2022
Vom ADAC hier zwar 148 Standplätze angegeben, aber die gibt es nicht mehr. Alles voll mit Mobilehomes
Ansprechend6
Anonym
Juli 2018
Achtung, der Platz wurde Mai 2018 von der Gruppe Capfun übernommen. Es gab daher einige Änderungen, die Homepage ist nicht aktuell. Es findet jetzt jeden Abend sehr laute Animation in einem zum Zeltplatz offenen Zelt statt. Es ist so laut, dass man sich auf dem halben Platz nicht mehr unterhalten ka
Ansprechend6
Anonym
Juni 2018
Vielleicht für Familien mit Kindern gut geeignet, da es ein lautes Animationsprogramm und ein Schwimmbad gibt.
Hervorragend10
Paulaner
Dezember 2015
Zwei Kilometer von der Autobahn entfernt. Auf unseren Touren in den Süden und zurück nutzen wir diesen Platz schon seit Jahren um ein oder mehrere Tage dort zu verbringen. Immer sehr freundlicher Empfang. Stellplatz kann im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten ausgesucht werden. Sanitärs sind funktion
Hervorragend10
Karl0097
vor 10 Jahren
schöner Platz, freundliches Personal, Wlan teilweise schlecht.
Hervorragend9
Verena Peterson
März 2015
Ein super Campingplatz den wir als Familie mit Kleinkind ausnahmslos empfehlen können. Wer Entspannung und Erholung im Grünen sucht, ist hier bestens aufgehoben. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Spielplätze und der Pool (geheizt) sind top. Einzig die Sanitäranlagen hätten etwas
Gut7
campingfan50
vor 11 Jahren
Sehr schöner Campingplatz unweit der Autobahn, problemlos zu erreichen. Überwiegend große Stellplätze. Sanitäranlagen blitzsauber. Imbiss nicht unbedingt empfehlenswert. Zahlreiche Sehenswürdigkeitem des Elsass in unmittelbarer Nähe.
Hervorragend9
auer
vor 11 Jahren
vorbildliche Sanitäranlagen, angenehmer Check-In mit Möglichkeit, Plätze selbst auszusuchen, Pizzaservice auf Bestellung, sehr schöner Poolbereich mit tollem Wasserspielplatz, bei längerem Aufenthaltswunsch in der Saison ist Reservierung ratsam, idealer Ausgangspunkt für Touren nach Colmar oder in d
Sind Hunde auf Capfun Camping Suzel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Capfun Camping Suzel einen Pool?
Ja, Capfun Camping Suzel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Capfun Camping Suzel?
Die Preise für Capfun Camping Suzel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun Camping Suzel?
Hat Capfun Camping Suzel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Capfun Camping Suzel?
Wann hat Capfun Camping Suzel geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Capfun Camping Suzel zur Verfügung?
Verfügt Capfun Camping Suzel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Capfun Camping Suzel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Capfun Camping Suzel entfernt?
Gibt es auf dem Capfun Camping Suzel eine vollständige VE-Station?