Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Camping Surfing Beach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Sandstrand gelegenes Gelände, von Surfern und Jugendgruppen gern besucht. Nach Mitteilung u. a. folgendes Angebot: Duschen und Waschgelegenheiten mit Warmwasser, Lebensmittelladen, Gaststätte, Beach-Bar mit Open-Air-Disco sowie Kinderspielplatz.
84401 Santa Maria
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 37° 7' 46" N (37.129638)
Längengrad 25° 16' 33" E (25.275912)
Etwa 3 km östlich von Naoussa.
39 Inseln, 24 davon bewohnt, bilden die Inselgruppe der Kykladen. Weiß getünchte Häuser und das tiefblaue Wasser der Ägäis sind typisch für das Archipel im Süden Griechenlands. Für die Erkundung der Kykladen empfiehlt sich das Inselhopping, um bei einer Reise zu diesem wunderschönen Urlaubsziel gleich mehrere Inseln kennenzulernen. Magische Kykladen: Reisetipps fürs Inselhüpfen Die Kykladen ziehen Menschen an, die individuell reisen und unterschiedliche Inseln entdecken wollen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, spezifische Natur und Sehenswertes zu bieten. Der Routenplaner führt viele Reisende auf die Vulkaninsel Santorin . Diese ist für ihre durch einen Vulkanausbruch geformte Landschaft berühmt, Küstenwanderungen führen an dessen Kraterrand entlang. Das Fossilien- und Mineralienmuseum in Perissa zeigt eine umfangreiche Fossiliensammlung. Die Fundstücke ermöglichen interessante Einblicke in die frühgeschichtliche Inselwelt. Kunst, Kultur und Architektur auf den Kykladen Karge Felslandschaften, kulturelle Sehenswürdigkeiten und urbanes Flair verbinden sich auf den Kykladen-Inseln zu einem einzigartigen Mix. Das wirtschaftliche Zentrum der Inselregion ist Syros . Das Herzstück der Hauptstadt Ermoupoli bildet der Miaouli-Platz mit dem historischen Rathaus. Dieses vom deutschen Architekten Ernst Ziller entworfene Bauwerk gilt als architektonische Meisterleistung. Zur Eingangstür führt eine majestätische, 15 m breite Treppe. In der Eingangshalle und den Innenhöfen sind wertvolle Gemälde und Skulpturen lokaler Künstler zu bewundern. Ausflugsziele: die schönsten Strände der Kykladen Die Kykladen eignen sich perfekt für einen Badeurlaub. Viele Sandstrände und Strandabschnitte aus Vulkangestein sind nur mit dem Schiff erreichbar. Eine Bootsfahrt durch die tiefblaue Ägäis mit Blick auf die Inselwelt ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Strände von Santorin sind besondere Highlights. Dazu gehört der von ockerfarbenen Klippen umgebene und von schwarzen Kieselsteinen bedeckte Red Beach – dank ADAC Maps unkompliziert zu finden.
Architektonisch ist Mykonos-Stadt ein Juwel traditioneller ägäischer Baukunst. Farbige Holzgeländer säumen die Außentreppen der zweigeschossigen alten Häuser und ihre Balkone. Immer wieder weiten sich die engen autofreien, geweißelten Gassen zu winzigen Plätzen, ranken Hibiskus und Bougainvilleen an weißen Wänden empor. Zu entdecken sind die Windmühlen, die schneeweiße Kirche Paraportiani und das Viertel Klein-Venedig mit seinen direkt über der Brandung erbauten Kapitänshäusern, in die Cafés und Bars einladen. Das Archäologische Museum nahe des alten Hafens zeigt ein mannshohes Tongefäß aus dem 7. Jh. v. Chr. mit der ältesten Darstellung des Trojanischen Pferdes. Darin sitzen achäische Krieger wie hinter den Fenstern alter Flugzeuge. Zum Sonnenuntergang locken viele Lounges mit klassischer oder Jazz-Musik, zur Champagner-Party trifft man sich vor den angesagten Bars in den Gassen.
Die italienischen Adligen, die den Archipel vom 13. bis 16. Jh. als Herzöge beherrschten, erwählten Naxos auch zu ihrem Wohnsitz und erbauten ihre Burg auf einem 50 m hohen Felsen unmittelbar am Hafen des Inselhauptortes Naxos/Chora. Ein Teil ihrer Mauern und einer ihrer Wohntürme, der Sanoudos- oder Crispi-Turm, blieben erhalten. Hier ist heute ein kleines Museum untergebracht. Manche Häuser an den Gassen des Burgviertels tragen Wappen der alten Adelsfamilien; auf dem Felsplateau steht noch immer ihre römisch-katholische Kathedrale.
Zu einem Parosbesuch gehört auf jeden Fall auch ein Ausflug auf die zur Gemeinde Paros gehörende Nachbarinsel Antiparos, die man in nur 7 Min. vom Hafen Pounda aus erreicht. Der Ort Antiparos ist ein typisches Kykladendorf mit winzigem mittelalterlichen Kastro-Viertel im Ortszentrum. Hauptsehenswürdigkeit ist die schönste Tropfsteinhöhle der Kykladen, die man vom Hafen aus per Linienbus erreicht.. Als erster Deutscher betrat sie ein Wittelsbacher: Der aus Bayern stammende erste König des befreiten Hellas ließ sich 1840 über Leitern und Taue in die heute elektrisch beleuchtete Unterwelt hinab. Ganz im Süden der Insel sind vom Weiler Soros aus tgl. ab 10 Uhr Bootsfahrten zur unbewohnten Insel Despotiko mit ihren Ausgrabungen, einer Meeresgrotte und schönen Stränden möglich. Mehrere gute Strände liegen aber auch unmittelbar um den Hauptort Antiparos.
Die Marienkirche, die in ihrem Kern wahrscheinlich schon aus dem 5. Jh. stammt, gehört dem seltenen Architekturtypus der Drei-Konchen-Kirche an. Dem einschiffigen Hauptbau sind drei kleine Nebenbauten angesetzt, sogenannte Konchen, von den zwei überkuppelt sind.
Das Wahrzeichen der Insel Naxos ist das monumentale Marmortor Portara, das auf einer felsigen Halbinsel an der Hafeneinfahrt gelegen ist. Es gehört zu einem um 530 v. Chr. begonnenen Tempel des Apollo, der nie vollendet wurde. Es wird besonders gern zur Zeit des Sonnenuntergangs besucht. Sind dann alle gegangen, wird es hier noch schöner.
Von den drei auf Naxos in antiken Steinbrüchen gefundenen monumentalen Jünglingsstatuen, auf Griechisch Kouros genannt, ist der liegende Jüngling von Apollonas an der Ostküste mit 10,45 m Länge der gewaltigste. Er wurde im 6. Jh. v.Chr. an der Stelle liegengelassen, an der man ihn aus dem anstehenden Marmor herausgebrochen und bearbeitet hatte, weil während der Arbeit an ihm bereits Risse auftraten und er damit nicht mehr zur Aufstellung in einem Heiligtum zu verwenden war.
GCSschrieb vor 3 Jahren
Lost place Camping
Absoluter Horror. Es sieht aus, als wäre der Platz vor 10 Jahren verlassen worden. Überall lag Sperrmüll rum, alles war geschlossen (Pool, Restaurant, Markt). Die Sanitäranlage verdient den Namen auch nicht. Dazu noch Vorkasse und null Kulanz. Ich kann nur davor warnen, dorthin zu fahren.
Liegt der Camping Surfing Beach am Meer?
Ja, Camping Surfing Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Surfing Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Surfing Beach einen Pool?
Ja, Camping Surfing Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Surfing Beach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Surfing Beach?
Hat Camping Surfing Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Surfing Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Surfing Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Surfing Beach zur Verfügung?
Verfügt Camping Surfing Beach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Surfing Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Surfing Beach eine vollständige VE-Station?