Verfügbare Unterkünfte (Camping Strandheim Hyttetun)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lovegen 9
2920 Leira
Nordnorwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 57' 52" N (60.964498)
Längengrad 9° 16' 59" E (9.283124)
Die Stabkirche von Gol ist nagelneu. Als originalgetreue Kopie der alten Kirche, die heute im Norwegischen Volksmuseum von Oslo zu bewundern ist, wurde sie erst 1994 eingeweiht. Das Dachgebälk der Kirche ähnelt, wie für Stabkirchen üblich, dem Rumpf eines kieloben liegenden Wikingerschiffes.
Der Hauptort des Hallingdals, ein beliebtes Wintersportzentrum, erstreckt sich mehr als 3 km weit die Hauptstraße entlang. Für eine flächigere Ausbreitung lassen die nah aufragenden Berge keinen Spielraum. Skilifte, alpine Loipen, Eiskletterwände sowie ein ausgedehntes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer laden zu jeder Jahreszeit zu sportlichen Aktivitäten ein. Eine schöne Sicht auf das Hallingdal und seine Gipfel eröffnet die Bergstation des Gol Skipark. Direkt am Fluss liegt die beeindruckend große neue Stabkirche von Gol. Sie entstand 1994 als Nachbau jenes Originals, das König Oskar II. hundert Jahre zuvor ins Osloer Norsk Folkemuseum verpflanzen ließ.
Wie ein Baum mit Stamm und Blätterkrone steht das Haus Staveloftet mit seinem Grasdach im Hallingdal Museum. Das älteste unter den 28 mit Rosenmalerei geschmückten Häusern kommt aus Ål und ist 700 Jahre alt. Mit der farbenfrohen Rosenmalerei verzierten die Bauern im Hallingdal früher Wohnstuben, Schränke und Haushaltsgegenstände. Das Freilichtmuseum von Nesbyen liegt südlich von Gol am RV 7.
Blickfang der Stabkirche von Høre sind die schmuckvollen Holzschnitzereien am Friedhofstor sowie der Portale, die wie die Halbsäulen und Kapitelle im Inneren Ranken- und Tiermotive erkennen lassen. Der dreischiffige Kirchenbau geht zurück auf das Baujahr 1179, wie eine Runeninschrift an den Säulen der Kanzel kundtut. Seine heutige Gestalt verdankt er Umbauten des 19. Jh.
Umgeben von der noch urwüchsigen Tallandschaft des Valdres hat sich Fagernes zum touristischen Zentrum dieser ebenso naturschönen wie kulturträchtigen Region entwickelt. Allein vier (kleine, aber gut erhaltene) Stabkirchen verteilen sich auf einen Umkreis von etwa 40 km, die von Reinli, Hegge, Lomen und Høre. Nur etwa 800 m vom Ortszentrum entfernt und direkt an der E 16 liegt das Valdres Folkemuseum, ein weitläufiges Freilichtmuseum, das neben historischen Gebäuden auch eine umfangreiche Ausstellung von Trachten aus ganz Norwegen sowie Musikinstrumente, Hausrat und Jagdwaffen zeigt. Zudem kommen im Sommer regelmäßig Tanzprogramme zur Aufführung.
Im weitläufigen Volksmuseum werden neben zahlreichen alten Gebäuden auch eine umfangreiche Ausstellung von Trachten aus ganz Norwegen sowie Musikinstrumente, Hausrat und Jagdwaffen gezeigt. Und da im Valdres seit jeher Volksmusik und Volkstanz eine zentrale Rolle im Festkalender und kulturellen Leben spielte, geht es auch im Folkemuseum ausgesprochen musikalisch zu: Den ganzen Juli über kommen mehrmals täglich Tanzprogramme zur Aufführung.
Den erst 2011 gegründeten Nationalpark kennzeichnen sanfte Mittelgebirge, Fjelllandschaft und ausgedehnte Moore, die durch zahlreiche Wander- und Fahrradrouten gut erschlossen sind. Der Nationalpark erstreckt sich auf einer Fläche von rund 540 km² zwischen Valdres und Gausdal. Höchster Gipfel und großartiger Aussichtspunkt ist der 1685 m hohe Skaget. In den Park integriert ist das Gebiet des einstigen, recht kleinen Ormtjernkampen Nasjonalpark mit einem märchenhaften Urwald von bis zu 300 Jahre alten Bäumen. Nur der 1128 m hohe Ormtjernkampen ist baumlos und erlaubt eine schöne Rundumsicht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Strandheim Hyttetun erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Strandheim Hyttetun einen Pool?
Nein, Camping Strandheim Hyttetun hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Strandheim Hyttetun?
Die Preise für Camping Strandheim Hyttetun könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Strandheim Hyttetun?
Hat Camping Strandheim Hyttetun Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Strandheim Hyttetun?
Wie viele Standplätze hat Camping Strandheim Hyttetun?
Verfügt Camping Strandheim Hyttetun über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Strandheim Hyttetun genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Strandheim Hyttetun entfernt?
Gibt es auf dem Camping Strandheim Hyttetun eine vollständige VE-Station?