Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 20
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping-Stellplatz Krenn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stixenlehen 181
3345 Göstling/Ybbs
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 47° 48' 26" N (47.80746)
Längengrad 14° 56' 25" E (14.9404)
Das kleine Ortsmuseum Köhlerzentrum hebt die Bedeutung hervor, die Waldwirtschaft und Köhlerei für Bergbau und Hüttenindustrie hatten. Auf der ehemaligen ›Länd« sind nachgebildete Holzkohlenschaumeiler aufgestellt. Etwa 400 Jahre lang wurde mit ihnen Holzkohle erzeugt, die in den Hochöfen zum Erzschmelzen verwendet wurde.
Im »Amtshaus« des ehemaligen k.k. Eisengußwerkes in Gußwerk findet man heute ein Museum der Montangeschichte von Gußwerk. Besucher werden in diese Vergangenheit zurückversetzt und können bewundern, welche Gegenstände früher aus Eisen gegossen wurden - von so filigranen Dingen wie Ohrgehängen und Armbändern bis zu Öfen und Kanonen.
Das auf einer Anhöhe im Salzatal gelegene Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort Österreichs. Die Wallfahrtsbasilika Mariazell mit dem von zwei Zwiebeltürmen flankierten gotischen Portalturm erhielt ihre Gestalt im 17. Jh. durch den italienischen Barockbaumeister Domenico Sciassia. Im kunstvoll stuckierten Inneren prangt der von Johann Bernhard Fischer von Erlach gestaltete Hochaltar von 1704. Sein Sohn Josef Emanuel Fischer von Erlach entwarf den silbernen Altar der zentralen Gnadenkapelle. Das spätromanische Gnadenbild, die Magna Mater Austriae, ist eine 48 cm große Lindenholzmadonna. Sie besitzt über 150 prächtige Gewänder und wird regelmäßig umgekleidet.
Das »Heimathaus« aus dem 17. Jh. diente einst als Bürgerspital und beherbergt heute zahlreiche Schauräume zu verschiedenen Sachgebieten des Mariazeller Landes. Vor allem die Kunst des Eisengusses ist in wunderschönen Exponaten dokumentiert. Eine Besichtigung ist nur Im Rahmen einer Führung möglich.
Etwa 25 km nördlich von Bruck recken sich oberhalb von Graßnitz drei gewaltige Parabolantennen dem Himmel entgegen. Sie dienen dem Empfang von Telefongesprächen, der ISDN-Kommunikation u.Ä. via Satellit. Die Betriebsgebäude wurden von dem Wiener Architekten Gustav Peichl weitgehend im Gelände verborgen und mit begrünten Dächern fast unsichtbar gemacht. Diese Architektur wurde mehrfach ausgezeichnet. Zweck und Technik der Anlage werden in einem Ausstellungsraum erklärt.
Oskar Kokoschka war neben Egon Schiele und Gustav Klimt der berühmteste Vertreter der österreichischen Malerei, die nach der Jahrhundertwende internationale Bekanntheit erlangte. In seinem Geburtshaus wird jedes Jahr zwischen Mai und Oktober in der »Sommerausstellung« ein bestimmtes Thema zu Kokoschka beleuchtet.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Erzbergbahn auf der steilsten Normalspurbahn Österreichs von Eisenerz nach Vordernberg. Über sechs gemauerte Viadukte, die bis zu 32 m hoch und 117 m lang sind, und durch fünf Tunnels windet sich die Bahn um und durch den Steirischen Erzberg - hoch über den Dächern der Ortschaften und weitab von öffentlichen Straßen. Durch Unwetter sind einige Streckenabschnitte vermurt, sodass nicht die gesamte Strecke befahren werden kann - an einer Freilegung wird aber gearbeitet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping-Stellplatz Krenn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping-Stellplatz Krenn einen Pool?
Nein, Camping-Stellplatz Krenn hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping-Stellplatz Krenn?
Die Preise für Camping-Stellplatz Krenn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Stellplatz Krenn?
Hat Camping-Stellplatz Krenn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping-Stellplatz Krenn?
Wann hat Camping-Stellplatz Krenn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping-Stellplatz Krenn?
Verfügt Camping-Stellplatz Krenn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping-Stellplatz Krenn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping-Stellplatz Krenn entfernt?
Gibt es auf dem Camping-Stellplatz Krenn eine vollständige VE-Station?