Verfügbare Unterkünfte (Glamping Neufchâteau)
...
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht welliges Wiesengelände mit Büschen, Laub- und Nadelbäumen sowie kleinem Weiher. Zwischen einem bewaldeten Hang und dem Fluss Vierre. Kleiner See in der Nähe. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Malome 7
6840 Neufchâteau
Wallonien
Belgien
Breitengrad 49° 49' 54" N (49.831818)
Längengrad 5° 24' 54" E (5.415232)
Liegt an der N85, ca. 2 km südöstlich des Ortes. Beschildert.
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
Das ehemalige Gerberstädtchen Wiltz liegt im milden luxemburgischen Hügelland, und weithin sichtbar thront sein Schloss. Eine Freitreppe im Stil der Renaissance bildet die großartige Kulisse einer Freilichtbühne, auf der im Sommer Musik- und Theaterfestspiele stattfinden. Jedes Jahr zu Pfingsten lockt das Ginsterfest mit Umzug, Jahrmarkt und folkloristischen Darbietungen. Ein beliebtes Sommervergnügen ist eine Paddeltour auf der Wiltz, Kanus oder Kajaks können im Ort gemietet werden.
Die Wildtiere sind zum Anfassen nah, wenn man im Parc à Gibier de Saint-Hubert spazieren geht. Mitten zwischen Hirschkühen, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und anderen Bewohnern der Ardennen verlaufen die Wege des Parks. Eine Cafeteria und ein überdachter Grillplatz stehen für den kulinarischen Abschluss des Ausfluges zur Verfügung.
Das 1847 eröffnete Museum von internationalem Rang zeigt vor allem gallo-römische Skulpturen aus der Gegend von Arlon, das damals Orolaunum hieß. Aus römischer Zeit steht in Arlon noch ein Turm, der einst Teil der antiken Stadtmauer war. In seiner Nähe wurden Sarkophage, Stelen, Reliefs und Denkmäler gefunden, die heute hier zu besichtigen sind.
In einer Schleife der Semois liegt Bouillon, der Stammsitz des legendären Ritters Gottfried von Bouillon. Der verpfändete die Burg bereits ein Jahr, nachdem er sie geerbt hatte, um das Geld für einen Kreuzzug nach Jerusalem aufzuwenden. Man begegnet ihm im Archéoscope Godefroy de Bouillon im Sepulkrinenkloster, wo die Epoche als Light & Sound Show wiederaufersteht. Die gut erhaltene Burg mit Folterkammer gewährt einen herrlichen Rundblick.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Glamping Neufchâteau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Glamping Neufchâteau einen Pool?
Ja, Glamping Neufchâteau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glamping Neufchâteau?
Die Preise für Glamping Neufchâteau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glamping Neufchâteau?
Hat Glamping Neufchâteau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glamping Neufchâteau?
Wann hat Glamping Neufchâteau geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Glamping Neufchâteau zur Verfügung?
Verfügt Glamping Neufchâteau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Glamping Neufchâteau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glamping Neufchâteau entfernt?
Gibt es auf dem Glamping Neufchâteau eine vollständige VE-Station?