Verfügbare Unterkünfte (Camping Sopelana)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenida Atxabiribil Etorbidea 30
48600 Sopelana
Baskenland
Spanien
Breitengrad 43° 23' 22" N (43.3894622)
Längengrad 2° 59' 3" W (-2.98425004)
Die kleine Kapelle San Juan de Gaztelugatxe (1886) thront auf einem Felsinselchen, das über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Vom Parkplatz geht es zu Fuß zunächst die Steilküste hinab, dann über Rampen und 231 Stufen hinauf zur Kapelle. Dem Volksglauben nach steht sie an einem Kraftort: Wünsche erfüllen sich, wenn man dreimal die Glocke läutet … Da der Zutritt zur Kapelle beschränkt ist, empfiehlt es sich, kostenlose Eintrittskarten vorab unter www.tiketa.eus zu sichern. Fans von Game of Thrones kennen den Ort aus der siebten Staffel: Dort heißt er Drachenstein, und statt der Einsiedelei wurde eine imposante Burg ins Bild montiert, Wohnsitz von Daenerys Targaryen alias Emilia Clarke. Mit ein wenig Vorstellungskraft sieht man vor Ort auch die drei Drachen der Herrscherin, die auf dem Weg zur Burg Brücke und Treppe überfliegen.
Vom Parkplatz bei der Cueva de Santimamiñe ist der Bosque de Oma (auch Bosque Pintado, Bemalter Wald, oder Bosque Animado, Belebter Wald) zu erreichen, ein Projekt des Künstlers Agustín Ibarrola: Er hat Stämme von Pinienbäumen so bemalt, dass sie zusammen ein Kunstwerk ergeben. Die Kunstlandschaft ist auf zwei Wegen zu erreichen: Einer führt durch den Wald (2,8 km), einer durch ein Tal (2,2 km) – zusammen ergeben sie einen Rundweg (bis zur Eröffnung im Oktober 2023 Führungen nach Voranmeldung unter +34 944 65 16 57).
Prachtvolle Villen, die weite Uferpromenade, Plätze mit Caféterrassen, urige Gassen mit kleinen Kneipen und Restaurants machen den Ort zu einem charmanten Reiseziel. Vom Paseo Marítimo blicken Flaneure auf Jachten und Fischerboote, dahinter erheben sich mittelalterliche Bauten und Ruinen sowie die gotische Kirche Santa María de la Asunción. Jenseits des Strandes Playa Ostende liegt direkt am Meer der Cementerio de la Ballena mit Grabstätten wohlhabender Familien aus dem 19. und 20. Jh.
Bei seiner Einweihung 1893 war das von Alberto Palacio entworfene Brückenkunstwerk Puente de Viskaya, auch Puente Bizkaia oder Puente Colgante genannt, eine technische Sensation, heute steht sie auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Nördlich von Bilbao, nahe der Mündung der Ría de Bilbao in den Atlantik, verbindet sie die beiden Ufer mit den Ortschaften Portugalete und Getxo: Eine Stahlkonstruktion überspannt den Fluss, eine an Seilen hängende Kabine befördert Passagiere und Autos - pro Fahrt maximal sechs Pkw und 200 Personen. Man kann auch mit dem Lift nach oben fahren und über den Brückenüberbau spazieren, er ist 45 m hoch, 160 m lang und durch engmaschige Drahtgitter geschützt. Der Blick schweift über die Wohnviertel am Fluss, die Altstadt von Portugalete und den Hafen.
DieTorre Iberdrola ist ein 165 m hoher Büroturm an der Plaza de Euskadi nahe dem Fluss Ría de Bilbao. Das 2012 eomgeweihte Bauwerk nach Plänen von César Pelli überragt in einem Park stehend die übrigen meist moderen Bebauung nördlich des Zentrums. Die schlanke Gestalt erhebt sich über dreickigem Grundriss, hat leicht gebogene Wangen und besteht komplett aus Glas.
Die Bibliothek der Universität de Deusto wurde 2009 unweit des Museo Guggenheim eröffnet und ist einer der Signaturbauten dieses an Architekturen reichen Viertel im Schatten der Torre Iberdola. Der gewaltige Würfelbau mit feingerillter Glasfassade, nachts vollkommen durchleuchtet, birgt eine im Jahr 1886 gegründete Sammlung, die 1 Mio. Bücher umfasst. Das Hauptegbäude der Universität liegt auf der anderen Seite des Flusses.
Die Universität des Baskenlandes, die Universidad del País Vasco, wurde 1938 in Bilbao gegeründet und hat weitere Standorte in Vitoria-Gasteiz, San Sebastián und Eibar. Die Hälfte der 1300 Studienfächer wird in baskischer Sprache unterrichtet. Signaturbau ist die Aula der UPV, ein zweiflügeliger Kastenbau von 2010 zu Füßen der Torre Iberdrola.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
101
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2024
Ungepflegt und nicht sauber Mitte September scheint hier die Reinigung auf Sparflamme zu laufen. WC Anlage unsauber. Liegt mit am Nutzer verhalten aber mehr noch am Unterhalt. Dreckig, viele Toiletten Defekt. Schwimmbad Grün und nicht im Betrieb. Rasen nicht geschnitten. Das ist für 45 Euro schon h
Sehr gut8
Gerd Ziems
Mai 2023
Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und informativ . Der Platz 45€ ist nicht preiswert, aber für die Vorzüge mit der Verbindung (Metro) nach Bilbao Ok. Restaurant, Supermarkt und Pool war gut besucht, die Sanitäranlagen super toll und sauber. Hier und da ist es etwas knapp mit den Rangierm
4
GK
Mai 2023
Standplätze ungepflegt, Gras lange nicht gemäht, schlammig vom Regen. Rangieren mit VW-Bus wurde zur Rutschpartie. Elektroanschlüsse an den Plätzen in katastrophalem Zustand. Die Wasserzapfstellen ungepflegt, dreckig. Einzig das Santärgebäude relativ neu, geräumig mit ausreichen Duschen , Waschbec
Sehr gut8
Tim
Mai 2023
Schöner kleiner Campingplatz (vom 1.06- bis 23.06, 42,75, vom 24.06 bis Saison Ende 47€). etwas teuer für die Größe der Stellplätze( geeignet für Vans/ Klein Camper ). Sehr sehr schöne und mega saubere WC Anlagen!!. Zum Strand 5 geh Minuten, zurück 10 Minuten ( geht bergauf ) Es gibt einen kleinen
Ansprechend6
Ursula
April 2023
Schönes neues Sanitärgebäude im gehobenen Standard. Insgesamt kleinerer Platz mit engen Zufahrten zu den terassierten Stellplätzen. Restaurant viel frequentiert und laute Lüftung. Pool Ende Mai noch geschlossen Mit 32 Euro/ Nacht teuer. Teilweise Meerblick
2
Ute
Februar 2023
Durch die sich widersprechenden Angaben des Personals zum Check-out und der Möglichkeit, den Wohnwagen auf dem Parkplatz stehen zu lassen, wurde uns die Planung des Tages komplett durcheinander gebracht. Zudem ist der Platz gemessen an den gebotenen Leistungen trotz der guten Aussicht erheblich zu
Sehr gut8
Elfie
August 2022
Die Sanitäranlagen sauber und gehobene Klasse. Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Bilbao gut mit dem Fahrrad erreichbar. Zu Fuß an einen schönen Strand. Ausreichend großer Stellplatz
2
Roger Marthaler
Juli 2022
Wir kamen um 17.00 Uhr beim Camping an. Trotz gültiger Reservation, die wir schon vor 3 Monate getätigt haben, hatten wir keinen Platz mehr. Meine Vermutung ist da wir für eine Nacht gebucht haben, haben sie einfach unser Platz jemanden gegeben, der mehrere Nächte blieb. Fazit: Total useriöser und
Sind Hunde auf Camping Sopelana erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sopelana einen Pool?
Nein, Camping Sopelana hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sopelana?
Die Preise für Camping Sopelana könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sopelana?
Hat Camping Sopelana Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sopelana?
Verfügt Camping Sopelana über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sopelana entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sopelana eine vollständige VE-Station?