Verfügbare Unterkünfte (Camping Sokol Praha)
...
1/22
Mitten im Grünen und doch nahe der Innenstadt liegt das Camping Sokol Praha in Tschechien. Daher eignet sich der Campingplatz mit seinen Standplätzen bestens, wenn man sich Prag und die beliebten Sehenswürdigkeiten anschauen möchte. Ein großes Outdoor-Schachbrett sowie der Minigolfplatz bieten stundenlange Unterhaltung. Wer sich an warmen Tagen eine Erfrischung wünscht, holt sich diese im Schwimmbecken. Praktisch: Kleinkinder planschen im seichten Becken. Im Restaurant werden täglich leckere Speisen und Getränke aufgetischt.
Kleiner Platz mit toller Anbindung an Prags Altstadt.
Eigener Taxiservice für Prag-Besuche (ab 8 Personen).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einer Laubbaumreihe, am Platzrand stellenweise hoher Baumbestand. Bei einem Schlosspark mit großem Fischteich. Im Osten von Prag.
Národních Hrdinu 290
19012 Praha
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 5' 19" N (50.08875)
Längengrad 14° 34' 57" E (14.58265)
Liegt im Osten der Stadt. Auch zu erreichen über die Straße 12, beschildert.
Das von Kilian Ignaz Dientzenhofer 1712 entworfene Lustschloss trägt, in Anlehnung an ein gleichnamiges Gasthaus, den Namen Villa Amerika. Auch zum tschechischen Komponisten Antonín Dvořák (1841–1904) passt diese Bezeichnung, leitete er doch 1892–95 das New Yorker Konservatorium und schrieb in den USA sein bekanntestes Werk, die Sinfonie Nummer 9 ›Aus der Neuen Welt‹. Neben den Sinfonien zählen die Oper ›Rusalka‹ und die ›Slawischen Tänze‹ zu seinen Hauptwerken. Das Muzeum Antoníná Dvořáka zeigt Fotografien, Dokumente, die Viola und das Klavier des Komponisten.
Das Rokokopalais am Altstädter Ring entstand 1755–65 nach Plänen Kilian Ignaz Dientzenhofers. Üppige Stuckornamente und muskulöse Götterstatuen zieren seine Fassade. 1843 wurde die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner als Gräfin Kinský im Palais geboren. Später war hier das Altstädter Deutsche Gymnasium untergebracht, an dem Franz Kafka 1901 das Abitur machte. Heute ist das Palais einer der Standorte der Nationalgalerie (NárodnÍ galerie), die hier Wechselausstellungen zeigt.
Das 19. Jh. war in Europa die Zeit des nationalen Erwachens. Ganz in diesem Geist gestalteten die Tschechen damals ihre Hauptstadt. Es entstanden zahlreiche imposante Bauten, darunter das Nationaltheater. Josef Zítek entwarf den prunkvollen Neorenaissancebau, dessen zurückversetztes geschwungenes Dach dem Belvedere der Prager Burg nachgebildet ist. Als das Národní divadlo 1881 kurz nach der Eröffnung niederbrannte, kam dies einer Katastrophe gleich. Der Wiederaufbau geriet zur nationalen Pflicht, und die Bürger spendeten großzügig. 1883, also nur zwei Jahre später, konnte das neue Opernhaus, sogar größer und prächtiger als der Vorgängerbau, mit Smetanas ›Libussa‹ wiedereröffnet werden. Seit 2012 sind Ballett und Schauspielensemble des Nationaltheaters mit dem der Staatsoper vereint.
Auf diesem Friedhof im Süden von Prag sind herausragende tschechische Persönlichkeiten begraben, darunter die Komponisten Bedřich Smetana und Antonín Dvořák, der Dirigent Rafael Kubelík, die Schriftsteller Jan Neruda und Karel Čapek. Einige der rund 200 Grabmäler sind kleine Kunstwerke. Am östlichen Rand des Friedhofs steht das von Antonín Wiehl geschaffene Monument Slavín.
4
W. UND L.
Juli 2021
Bin z. Zeit hier auf dem Campingplatz in einem Mobilheim. No go. Die Mobilheime sind spartanisch ausgerüstet. Man muss alles mitbringen. Die Betten nur für 50kg Leute die 1,60 nicht überschreiten. Absolut billige Kaufhausware. Vom gemütlichen Schlafen kann man hier nicht sprechen. Parkplatz am
Hervorragend9
Thimmy
vor 9 Jahren
Sehr nettes Personal. Man spricht Deutsch. Lage für Besichtigung Prag sehr angenehm, nur ca 20 Minuten ins Zentrun. Sanitär sehr sauber und alles am Platz. Bustransfer zum Bahnhof sehr angenehm
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 10.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 53,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Sokol Praha erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sokol Praha einen Pool?
Ja, Camping Sokol Praha hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sokol Praha?
Die Preise für Camping Sokol Praha könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sokol Praha?
Hat Camping Sokol Praha Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sokol Praha?
Wann hat Camping Sokol Praha geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sokol Praha?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sokol Praha zur Verfügung?
Verfügt Camping Sokol Praha über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sokol Praha genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sokol Praha entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sokol Praha eine vollständige VE-Station?