Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
Kleiner Platz mit toller Anbindung an Prags Altstadt.
Eigener Taxiservice für Prag-Besuche (ab 8 Personen).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sokol Praha)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einer Laubbaumreihe, am Platzrand stellenweise hoher Baumbestand. Bei einem Schlosspark mit großem Fischteich. Im Osten von Prag.
Národních Hrdinu 290
19012 Praha
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 5' 19" N (50.08875)
Längengrad 14° 34' 57" E (14.58265)
Liegt im Osten der Stadt. Auch zu erreichen über die Straße 12, beschildert.
Der Zoologická zahrada wurde 1931 eröffnet und zählte mehrmals zu den weltweit fünf besten Zoos. Auf dem 58 ha großen, von Bächen durchzogenen Gelände im Talkessel der Moldau leben 5050 Tiere aus 676 Arten. Interessant unter den 13 Pavillons sind vor allem das Afrikahaus, der Gorilla-Pavillon und das Indonesische Dschungelhaus. Hier wird tropischer Regenwald inszeniert, als Lebensraum für Orang-Utans und die seltenen Komodowarane. Bedeutung erlangte der Zoo durch das Nachzuchtprogramm der vom Aussterben bedrohten Przewalski-Pferde.
Das Grab Franz Kafkas suchen viele Touristen vergeblich auf dem Alten Jüdischen Friedhof. Denn als der Schriftsteller 1924 starb, fanden dort längst keine Bestattungen mehr statt. Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem 1890 angelegten Neuen Jüdischen Friedhof im Stadtteil Zizkov. Der Weg zum schlichten, kristallförmigen Grabstein, auf dem neben dem Namen Kafkas auch die seiner Eltern geschrieben stehen, ist ausgeschildert. Es lohnt sich, eine größere Runde über den 1890 angelegten und bis heute genutzten Friedhof zu gehen.
»Strom« bedeutet auf tschechisch Baum, die Stromovka bedeutet also Baumpark. Seit dem 13. Jh. wurde der königliche Wildpark als Jagdgehege genutzt und bis ins 18. Jh. wurden Dammhirsche gehalten. König Vladislav ließ Ende des 15. Jh. das Jagdschloss bauen, in dem die Zeitschriftenabteilung der Bibliothek des Nationalmuseums untergebracht ist. Viel zur heutigen Gestalt des weitläufigen Parks trug Kaiser Rudolf II. im 16. Jh. bei: Er ließ u.a. einen Teich anlegen, der über einen 1000 m langen Tunnel mit Wasser aus der Moldau gespeist wurde.
Im romantischen Tal der ›Wilden Sárka‹ ist nicht zu spüren, dass man sich am Rande einer Millionenstadt befindet. Entlang des Sárka-Bachs erstreckt sich ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit schroffen bewaldeten Schieferfelsen. An einer Lichtung liegt romantisch wie ein See das Freibad Divoká Šárka, das von dem kalten Wasser des Baches gespeist wird.
Die Büsten der Dichterfürsten Goethe und Schiller an der Fassade deuten es an: In dem Neorenaissancegebäude hatte einst das Neue Deutsche Theater seinen Sitz. Es wurde am 5. Januar 1888 mit Richard Wagners ›Die Meistersinger von Nürnberg‹ eröffnet. Die heute Staatsoper, Státní opera, genannte Bühne ist seit 2012 Teil des Nationaltheaters. Die Opern- und Ballett-Ensembles wurden zusammengelegt, Chor und Orchester der Staatsoper bewahrten ihre Eigenständigkeit. Nach langjähriger Sanierung wurde das Haus am 5. Januar 2020 mit einer Operngala wiedereröffnet.
Vom Letná Park (Letenské sady) hoch über der Moldau bieten sich herrliche Ausblicke auf Prag, z.B. vom Biergarten Letenský Zámeček am östlichen Ende der Grünanlage. Seit 1991 tickt oberhalb der Freitreppe, die in den Park führt, das Metronom, eine gigantische Metallskulptur von David Černý. Den Hanauischen Pavillon (Hanavsky Pavillon), ein gusseisernes Jugendstilgebäude, schenkte Fürst Wilhelm von Hanau der Stadt Prag im Jahr 1891.
Der 1928 vollendete Messepalast Veletržní palác gilt als Meisterwerk funktionalistischer Architektur und wurde sogar von Le Corbusier begeistert kommentiert. Ein verheerender Brand 1974 ließ nicht viel von dem Stahlbetonbau übrig. Der Wiederaufbau des Gebäudes zog sich bis 1995. Heute bergen die weiten Hallen und lichten Galerien Exponate der Nationalgalerie (Národní galerie) in verschiedenen Dauerausstellungen zu Kunst, Design und Kunsthandwerk des 19.–21. Jh. Ein Schwerpunkt liegt auf Werken tschechischer Künstler von 1850 bis in die Gegenwart. Die Dauerausstellung ›1796–1918: Die Kunst eines langen Jahrhunderts‹ präsentiert Künster wie Josef Mánes neben Pablo Picasso, Josef Navrátil neben Bohumil Kubišta oder Antonio Canova neben Franz von Stuck. Die ›Dauerausstellung 1918 – 1938: Die Erste Republik‹ umfasst neben Werken tschechischer und slowakischer Künster auch solche von Paul Gauguin, Henri Rousseau, Pablo Picasso und Vincent van Gogh.
W. UND L.schrieb vor 4 Jahren
Unterkunft nur für Zwerge
Bin z. Zeit hier auf dem Campingplatz in einem Mobilheim. No go. Die Mobilheime sind spartanisch ausgerüstet. Man muss alles mitbringen. Die Betten nur für 50kg Leute die 1,60 nicht überschreiten. Absolut billige Kaufhausware. Vom gemütlichen Schlafen kann man hier nicht sprechen. Parkplatz am … Mehr
Außergewöhnlich
Thimmyschrieb vor 9 Jahren
Sehr nettes Personal. Man spricht Deutsch. Lage für Besichtigung Prag sehr angenehm, nur ca 20 Minuten ins Zentrun. Sanitär sehr sauber und alles am Platz. Bustransfer zum Bahnhof sehr angenehm
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 10.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 53,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Sokol Praha erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sokol Praha einen Pool?
Ja, Camping Sokol Praha hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sokol Praha?
Die Preise für Camping Sokol Praha könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sokol Praha?
Hat Camping Sokol Praha Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sokol Praha?
Wann hat Camping Sokol Praha geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sokol Praha?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sokol Praha zur Verfügung?
Verfügt Camping Sokol Praha über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sokol Praha genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sokol Praha entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sokol Praha eine vollständige VE-Station?