Verfügbare Unterkünfte (Camping Sitges)
...
1/6
Traumstrände am Mittelmeer, ein gediegenes Ambiente und erstklassige Ausstattung machen Camping Sitges zu einem beliebten Urlaubsziel entlang der katalanischen Küste. Die insgesamt 2,8 ha große Anlage verfügt über ein riesiges Freibad mitsamt einem Planschbecken für die kleinsten Gäste. Die Badestrände sind gerade einmal 600 m entfernt und dementsprechend problemlos fußläufig zu erreichen. Der Campingplatz besitzt zudem einen eigenen Lebensmittelladen, und im Restaurant auf dem Gelände werden kulinarische Köstlichkeiten der regionalen Küche serviert. Zu den Highlights gehört auch ein Fahrradverleih, dank dem die Urlauber spontane Ausflüge in der Umgebung unternehmen können. Besonders empfehlenswert sind dabei Touren nach Sitges, und selbst die Metropole Barcelona ist nur 40 km entfernt.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, mit Kiefern bestandenes Gelände. Blumenschmuck und Palmen im Eingangsbereich. An der Straße. Bahnlinie in Hörweite.
Ctra. C-246a, km 38
08870 Sitges
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 13' 55" N (41.232067)
Längengrad 1° 47' 5" E (1.784883)
Weiter Richtung Sitges. Beschildert.
512 m über dem Meeresspiegel erhebt sich der Berg Tibidabo. Die Christusfigur auf der neogotischen Kirche El Sagrat Cor (1902) wacht über die Stadt. Als Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen beliebt ist der nostalgische Vergnügungspark mit Riesenrad und Schiffschaukel. Wer noch höher hinaus will, nimmt den gläsernen Lift zur Aussichtsplattform des Funkturms Torre de Collserola (288 m), den der Architekt Sir Norman Foster entwarf.
Wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Das Stadion des FC Barcelona ist das größte Europas und ein Pilgerziel für Fußballfans aus aller Welt. Von derzeit 99.000 Plätzen soll es bis 2026/27 auf 105.000 erweitert werden. Während der Umbauarbeiten trägt der Verein seine Spiele im Olympiastadion aus. Ebenfalls umgezogen in ein benachbartes Gebäude ist das Barça Museum mit seinen Bällen, Trikots, Trophäen und Wimpeln.
Das einstige Fischerviertel La Barceloneta war von jeher berühmt für seine Fischlokale, die im Zuge der Umgestaltung der Hafenfront zu den Olympischen Somerspielen 1992 durch Neubauten ersetzt wurden. Jenseits der Uferpromenade Passeig Marítim liegt der Sandstrand Platja de la Barceloneta. Ein beliebter Treffpunkt ist hier Rebecca Horns Skulptur ›L’Estel Ferit‹ (Der verletzte Stern) von 1992, vier windschief übereinandergetürmte Eisenwürfel mit Fenstern. Das Monument soll an die alten Fischbuden erinnern. Von der Spitze der Halbinsel schwebt die Gondelbahn Transbordador Aeri quer über den Hafen hinauf zum Montjuïc. Die Talstation der Gondel befindet sich im Torre de Sant Sebastià am gleichnamigen Strand.
Das Aquàrium, eine Meeresschau der Superlative, entführt nicht nur in die Unterwasserwelt des Mittelmeers, sondern zeigt in drei Dutzend Becken Meeresgetier und Meeresfauna aus der Karibik, dem Roten Meer, dem australischen Great Barrier Reef und der Südsee. Besondere Attraktionen sind das antarktische Pinguin-Habitat und das Ozeanarium, ein rundes Riesenbecken, durch das ein 80 m langer gläserner Besuchertunnel führt. Dort spaziert man, umgeben von 4 Mio. l Wasser, unerschrocken unter Haien, Schildkröten, Rochen, Tintenfischen und Moränen.
Angrenzend an das Viertel El Born liegt der 30 ha große Park Ciutadella. Die grüne Oase für alle Großstadtgeplagten wurde im 19. Jh. Auf dem Gelände einer ehemaligen Zitadelle angelegt. Barceloner und Besucher schätzen ihn – zum Promenieren, Sonnenbaden, Chillen oder Bootfahren auf dem kleinen See. Die weitläufige Parkanlage am Rande der Altstadt ist harmonisch gegliedert durch verschlungene Pfade, Hecken, Mauern, Teiche, Baumgruppen und eine Reihe von Gebäuden. Kurz nach seiner Eröffnung war der Park Schauplatz der Weltausstellung 1888, bei der das wirtschaftlich blühende Barcelona seine fortschrittliche Seite präsentierte und ins internationale Rampenlicht rückte. Zahlreiche katalanische und internationale Künstler schufen eigens für den Park Skulpturen, die auf dem Gelände verteilt sind. Familien besuchen hier gerne auch den Zoo.
Im Ausgrabungszentrum von Katalonien hinter der Kathedrale hütet ein kulturbeflissener Verein Fundstücke aus der Antike, restauriert und dokumentiert sie. Der Innenhof ist öffentlich zugänglich. Zu sehen sind dort vier korinthische Säulen, die als Relikt des römischen Augustustempels (1.-2. Jh.) übriggeblieben sind.
Die kleine Plaça del Rei strahlt mit ihren strengen Fassaden eine zurückhaltende Erhabenheit aus. Sie wird umringt von Bauten des 14. Jh. Zum gotischen Königspalast Palau Reial Major mit der Kapelle Santa Àgata und dem gewaltigen Turm Mirador del Rei Martí gesellte sich im 20. Jh. noch die gleichfalls gotische Casa Padellàs. Sie stand ursprünglich weiter östlich an der Calle Mercader und wurde wegen eines Straßenbaus hierher versetzt. Heute ist der Palast Teil des Museums MUHBA.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
51
Edward
Wohnmobil
Paar
Mai 2023
Personal sehr unfreundlich, chaotisch organisiert. Bei der Reservierung gibt man die Abmessungen des Reisemobils an. Der Stellplatz war dennoch zu klein, auch hingen Äste zu tief. Wir bekamen einen anderen Stellplatz. Die Pläne mit den Stellplätzen in der Rezeption und die Pläne, die auf dem
4
Elsbeth
April 2023
Wir bekamen einen Stellplatz am Eingang des Campingplatzes, der mitten in der Gruppe der Dauercamper gelegen war. Die Straße sowie die Eisenbahn in unmittelbarer Hörweite. Besonders nervend war das Gebell der Kettenhunde in der direkten Nachbarschaft. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber. Bis zu
4
Daniela
August 2022
Wir wollten 4 Nächte bleiben, weil wir Barcelona besichtigt haben. Unser Stellplatz war klein und nachts auch sehr laut, durch die Straße. Unseren Nachweis der ADAC Camping Key Europe wurde nicht berücksichtigt, obwohl wir den Campingplatz auch deswegen ausgewählt hatten. Da wir aber nur wenige Tage
Hervorragend10
Stephan
Juni 2022
Dieser CP ist ein guter Ausgangspunkt um Barcelona zu besichtigen. Es fährt alle 1/2 Stunde ein Bus vom Platz in das Zentrum von Barcelona( 4,5€/Pers. 45 min). Die Rezeption ist sehr flexibel und kompetent. Wir haben kurzfristig gebucht und einen Platz für unser Wohnmobil bekommen. Der Supermarkt ha
Hervorragend9
allergie1
vor 8 Jahren
Schöner kleiner übersichtlicher Campingplatz am Ortsrand von Sitges. Sehr saubere SanitäreAnlagen. Schöne Stellplätze. Gute Busverbindung nach Barcelona,
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,29 EUR |
Familie | ab 43,83 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,35 EUR |
Familie | ab 36,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Sitges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sitges einen Pool?
Ja, Camping Sitges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sitges?
Die Preise für Camping Sitges könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sitges?
Hat Camping Sitges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sitges?
Wann hat Camping Sitges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sitges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sitges zur Verfügung?
Verfügt Camping Sitges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sitges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sitges entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sitges eine vollständige VE-Station?