Verfügbare Unterkünfte (Camping Sitges)
...
1/6
Traumstrände am Mittelmeer, ein gediegenes Ambiente und erstklassige Ausstattung machen Camping Sitges zu einem beliebten Urlaubsziel entlang der katalanischen Küste. Die insgesamt 2,8 ha große Anlage verfügt über ein riesiges Freibad mitsamt einem Planschbecken für die kleinsten Gäste. Die Badestrände sind gerade einmal 600 m entfernt und dementsprechend problemlos fußläufig zu erreichen. Der Campingplatz besitzt zudem einen eigenen Lebensmittelladen, und im Restaurant auf dem Gelände werden kulinarische Köstlichkeiten der regionalen Küche serviert. Zu den Highlights gehört auch ein Fahrradverleih, dank dem die Urlauber spontane Ausflüge in der Umgebung unternehmen können. Besonders empfehlenswert sind dabei Touren nach Sitges, und selbst die Metropole Barcelona ist nur 40 km entfernt.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, mit Kiefern bestandenes Gelände. Blumenschmuck und Palmen im Eingangsbereich. An der Straße. Bahnlinie in Hörweite.
Ctra. C-246a, km 38
08870 Sitges
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 13' 55" N (41.232067)
Längengrad 1° 47' 5" E (1.784883)
Weiter Richtung Sitges. Beschildert.
512 m über dem Meeresspiegel erhebt sich der Berg Tibidabo. Die Christusfigur auf der neogotischen Kirche El Sagrat Cor (1902) wacht über die Stadt. Als Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen beliebt ist der nostalgische Vergnügungspark mit Riesenrad und Schiffschaukel. Wer noch höher hinaus will, nimmt den gläsernen Lift zur Aussichtsplattform des Funkturms Torre de Collserola (288 m), den der Architekt Sir Norman Foster entwarf.
Wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Das Stadion des FC Barcelona ist das größte Europas und ein Pilgerziel für Fußballfans aus aller Welt. Von derzeit 99.000 Plätzen soll es bis 2026/27 auf 105.000 erweitert werden. Während der Umbauarbeiten trägt der Verein seine Spiele im Olympiastadion aus. Ebenfalls umgezogen in ein benachbartes Gebäude ist das Barça Museum mit seinen Bällen, Trikots, Trophäen und Wimpeln.
Das erste Seebad südlich von Barcelona ist bei den Großstädtern beliebt und deshalb oft überlaufen. Wegen der zahlreichen Campingplätze und Anschlüssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln eignet sich der Ort aber auch gut für Camper, die Barcelona einen Besuch abstatten möchten. Das Schönste an Castelldefels ist die Küstenstraße nach Sitges. Sie schlängelt sich in abenteuerlichen Kurven an den Felsen des Massís de Garraf entlang, einer kargen Bergkette, die abrupt zum Mittelmeer hin abfällt.
Mit goldener Säge, so die Legende, sollen himmlische Wesen tiefe Einschnitte, Felstürme und Nadeln in dieses zerklüftete Massiv geschnitten und so den ›zersägten Berg‹ Montserrat (1235 m) geschaffen haben. Ein Naturwunder ist er allemal, hinzu kommt eine christliche Wallfahrtsstätte erster Güte auf 725 m Höhe. Die Anlage ist nach der Alhambra in Granada die zweitgrößte Sehenswürdigkeit Spaniens. Pilger konzentrieren sich auf die kleine Statue der wundertätigen Schwarzen Madonna. Diese ›Moreneta‹ in der Basilika Santa María ist die Schutzheilige Kataloniens. Das Museum von Montserrat besitzt kostbare Exponate, darunter Werke von El Greco, Caravaggio, Picasso und Dalí. Die berühmte Bibliothek bewahrt 356.000 Bücher, Wiegendrucke, Manuskripte, Grafiken und Karten.
Der kantige Neubau des Museu del Disseny an der Plaça de les Glòries vereint seit 2014 vier Sammlungen, Museu de Ceràmica, Museu de les Arts Decoratives, Museu Tèxtil i d’Indumentària und Gabinet de les Arts Gràfiques. Zu sehen gibt es Textilien, Miniaturen, Mode, Schmuck, Uhren, Glas, Porzellan, Möbel, Lampen, Tapeten, Lederbehänge, Kutschen, Fahrräder, Grafik, Plakate und Designerstücke vom Ledersessel über die Stehlampe bis zum Handmixer. Jeweils 2000 der insgesamt 70.000 Exponate werden im Rahmen von Themenausstellungen präsentiert, die alle paar Jahre wechseln. Hinzu kommen Sonderausstellungen und das Dokumentationszentrum.
In der größten und schönsten Stadt an der Costa Daurada fügen sich antike Ruinen, mittelalterliche Kirchen und katalanische Gegenwart zu einem abwechslungsreichen und lebhaften Ensemble. Die Industrie- und Hafenstadt Tarragona bewahrt im Zentrum nicht nur Bauten des Mittelalters, sondern ein archäologisches Ensemble aus 14 Monumenten, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Das Kloster Santes Creus wurde im 12. Jh. gegründet und weit bis ins 19. Jh. von Zisterziensermönchen geführt. Eine Wehrmauer umgibt die Anlage, die mit Kirche, Kloster, den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden ein kleines Dorf für sich bildet. Das Innere der Klosterkirche ist ergreifend schlicht, die Königsgrabmäler aber sind prachtvoll, bildreiche Sarkophage unter gotischen Baldachinen. Größtes Glanzlicht von Santes Creus ist der Kreuzgang. Seine Arkaden sind mit feinstem Maßwerk gefüllt, die Reliefs der Säulenkapitelle erzählen biblische Geschichten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
51
Edward
Wohnmobil
Paar
Mai 2023
Personal sehr unfreundlich, chaotisch organisiert. Bei der Reservierung gibt man die Abmessungen des Reisemobils an. Der Stellplatz war dennoch zu klein, auch hingen Äste zu tief. Wir bekamen einen anderen Stellplatz. Die Pläne mit den Stellplätzen in der Rezeption und die Pläne, die auf dem
4
Elsbeth
April 2023
Wir bekamen einen Stellplatz am Eingang des Campingplatzes, der mitten in der Gruppe der Dauercamper gelegen war. Die Straße sowie die Eisenbahn in unmittelbarer Hörweite. Besonders nervend war das Gebell der Kettenhunde in der direkten Nachbarschaft. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber. Bis zu
4
Daniela
August 2022
Wir wollten 4 Nächte bleiben, weil wir Barcelona besichtigt haben. Unser Stellplatz war klein und nachts auch sehr laut, durch die Straße. Unseren Nachweis der ADAC Camping Key Europe wurde nicht berücksichtigt, obwohl wir den Campingplatz auch deswegen ausgewählt hatten. Da wir aber nur wenige Tage
Hervorragend10
Stephan
Juni 2022
Dieser CP ist ein guter Ausgangspunkt um Barcelona zu besichtigen. Es fährt alle 1/2 Stunde ein Bus vom Platz in das Zentrum von Barcelona( 4,5€/Pers. 45 min). Die Rezeption ist sehr flexibel und kompetent. Wir haben kurzfristig gebucht und einen Platz für unser Wohnmobil bekommen. Der Supermarkt ha
Hervorragend9
allergie1
vor 8 Jahren
Schöner kleiner übersichtlicher Campingplatz am Ortsrand von Sitges. Sehr saubere SanitäreAnlagen. Schöne Stellplätze. Gute Busverbindung nach Barcelona,
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,29 EUR |
Familie | ab 43,83 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,35 EUR |
Familie | ab 36,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Sitges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sitges einen Pool?
Ja, Camping Sitges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sitges?
Die Preise für Camping Sitges könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sitges?
Hat Camping Sitges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sitges?
Wann hat Camping Sitges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sitges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sitges zur Verfügung?
Verfügt Camping Sitges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sitges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sitges entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sitges eine vollständige VE-Station?