Verfügbare Unterkünfte (Camping Sihlwald)
...
1/5
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände zwischen Bahnlinie, Fluss und einem steilen, bewaldeten Hang. Hochspannungsleitung über dem Platz. Straße in Hörweite.
8135 Sihlwald
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 15' 49" N (47.26371667)
Längengrad 8° 33' 38" E (8.5606)
Von der Straße 4/E41 (Zürich - Zug) etwa 12 km südlich von Zürich beim Bahnhof Sihlwald ostwärts über den Fluss, noch 300 m. Beschildert.
Mit der längsten Luftseilbahn der Zentralschweiz gelangen Besucher von Beckenried hinauf auf die 1600 m hoch gelegene Klewenalp. Das Wander- und Wintersportgebiet bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, mehrere Berggasthäuser und eine grandiose Aussicht auf den Vierwaldstättersee.
Die spätbarocke Pfarrkirche St. Martin erhebt sich auf einer Anhöhe im Ortszentrum. Während die Außenwirkung des Baus durch den Verzicht auf üppigen Zierrat Strenge und Klarheit vermittelt, strahlt das mit hohen Pilastern, Stuck und Altargemälden ausgestattete Innere Heiterkeit aus. Bereits im 15. Jh. entstand der Turm, den eine achteckige Laternenkuppel bekrönt.
Neben dem Schloss steht die von Peter Thumb (1681-1766), dem Architekten der Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee, entworfene barocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Die Stuckierung des Kirchenraums besorgte Johann Georg Gigl aus der Wessobrunner Schule, die farbenprächtigen Deckenfresken an der Decke und im Chorbogen der erst 27-jährige Eustachius Gabriel. Er malte die Verklärung Christi in der Kuppel über dem Altar und die quadratische Hauptkuppel mit der Darstellung der Aufnahme Mariä in den Himmel, entsprechend dem Patrozinium.
Blickfang am Hauptplatz ist das imposante Rathaus, dessen Entstehung auf einen Wachturm der Stadtbefestigung des 13. Jh. zurückgehen soll. In seiner heutigen Form entstand das wuchtige Bauwerk im 15. Jh. Die figürlichen und heraldischen Fassadenmalereien, die das oberste Geschoss schmücken, entstanden 1902. Auffällig ist das große Juliusbanner im dritten Stockwerk. Dieses ›verbesserte‹ Stadtwappen mit goldenen statt roten Rosenbutzen wurde Rapperwil im Jahr 1512 verliehen als Dank für den schnellen Sieg der heimischen Soldkrieger im Dienste des Papstes Julius II. über die in der Lombardei eingebrochenen Franzosen. Im Inneren des Rathauses beeindruckt das reich profilierte, spätgotische Portal zum Ratssaal, das aus einem einzigen Eichenstamm gefertigt wurde. Schmuckstücke des Ratssaales sind ein gusseiserner Renaissanceofen von 1572 und die reich verzierten Glasfenster.
Sehr Gut
Frankschrieb vor 3 Monaten
Sehr angenehmer ruhiger Campingplatz.
Sehr ruhiger etwas in die Jahre gekommener Campingplatz an der Sihl. Direkter Zugang zum Naturgebiet. 1xStunde Verkehrsanbindung in die Stadt (18 Fr.). Sehr freundliche und familiäre Atmosphäre.
Außergewöhnlich
Rolf Helmutschrieb vor 2 Jahren
Sihlwald spricht für sich
Schön gelegener, überschaubarer und gepflegter Campingplatz an der Sihl. Sehr freundliches, hilfsbereites Personal. Wir waren mit zwei Hunden und Reisemobil dort und haben schöne Wanderwege genutzt. Die Sanitäranlagen sind alt, aber sehr gepflegt. Wir hatten sonniges Wetter und kommen bestimmt wiede… Mehr
Guck_in_den_Himmelschrieb vor 2 Jahren
Nicht empfehlenswert
Auf dem Campingplatz scheinen gewisse Leute fest zu wohnen. Allgemein haben wir uns nicht wohl und sicher gefühlt. Scheint auch ein Platz zu sein für Menschen, die sonst nirgends ein Platz zum wohnen finden. Ist ja sozial von den Campingplatzbesitzer. Aber als Familie mit kleinen Kindern nicht der r… Mehr
Sehr Gut
Inge Ebner und Hans Ebnerschrieb vor 7 Jahren
Schöner, familiärer Campingplatz!
Sehr schöner Platz, nette Leute und brave Hunde! Gute Anbindung nach Zürich! Schöne Spazierwege! Wir kommen wieder!
Sind Hunde auf Camping Sihlwald erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sihlwald einen Pool?
Nein, Camping Sihlwald hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sihlwald?
Die Preise für Camping Sihlwald könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sihlwald?
Hat Camping Sihlwald Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sihlwald?
Wie viele Standplätze hat Camping Sihlwald?
Verfügt Camping Sihlwald über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sihlwald genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sihlwald entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sihlwald eine vollständige VE-Station?