Verfügbare Unterkünfte (Camping Siesta)
...
1/7
In der reizvollen, bewaldeten Region Kempen in Belgien liegt der Campingplatz Camping Siesta als idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Mit dem Siester Ranger geht es auf einer Safari durch die herrliche Natur. Regelmäßig finden weitere Aktivitäten wie Lieder- und Themenabende und Tanzvorführungen statt. Gerne lassen Urlauber den Tag in der Tapasbar La Cantina ausklingen. Die großzügig geschnittenen Standplätze liegen mitten in der Natur.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bersegembaan 36
2275 Lille
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 16' 23" N (51.27327)
Längengrad 4° 47' 22" E (4.78955)
Die 1615-21 erbaute Sint-Carolus-Borromeuskerk beeindruckt durch eine majestätische Fassade mit Säulen und Nischen, Voluten und Prunkwappen. Rubens hatte einen beträchtlichen Anteil an der Ausstattung der Kirche. Leider fielen seine Deckengemälde 1718 einem Brand zum Opfer. Erhalten blieben Apsis und Hochaltar.
Im Norden Antwerpens erstreckt sich an den Ufern der Schelde über 140 qkm Europas zweitgrößter Seehafen. Die stadtnäheren Docks des 19. Jh. haben sich inzwischen in hippe Wohnviertel mit moderner Architektur verwandelt. Doch nördlich davon herrscht reger Betrieb in den Schleusen, Raffinerien, Lagerhäusern und Containerverladestationen. Die riesigen Anlagen lassen sich auf Rundfahrten mit den Schiffen der Flandria-Flotte entdecken.
Die 1889 gegründete Koninklijke Manufactuur De Wit besitzt eine sehenswerte Sammlung historischer und moderner Wandteppiche. Einen guten Ruf genießen die Restaurierungswerkstätten, die kostbare Wandteppiche aus aller Welt nach alten Techniken restaurieren. Dieses Handwerk hat Tradition in Mechelen. Hier wurden einst Luxusartikel wie Spitzen, Goldledertapeten und eben Wandteppiche produziert.
Wer mit dem Zug nach Antwerpen reist, wird den Hauptbahnhof Antwerpen-Centraal als erste Sehenswürdigkeit erleben. Der Bau von 1905 mit triumphalen Innenfassaden, prächtigem Glasdach und hoher Kuppel nahm das antike Pantheon in Rom und den Bahnhof von Luzern zum Vorbild und gilt als einer der schönsten seiner Art auf dem Kontinent.
Der Schelde verdankt Antwerpen sein einzigartiges Flair von Weite und Weltoffenheit. Die alten Hangars erinnern in schmiedeeiserner Pracht an die Zeit, als Schiffe Auswanderer nach Amerika und in Belgiens afrikanische Kolonie Kongo brachten. Heute sind die Kais zur Schaustrecke moderner Architektur geworden, und am nördlichen Ende ist ein hippes Ausgehviertel entstanden. Nach Norden erstreckt sich über 140 qkm der Hafen, und im Süden stößt man auf den Steen. Diese imposante Festung, ältestes Bauwerk Antwerpens (12. Jh.), ist als mittelalterliche Trutzburg in mystischer Märchenschloss-Optik überaus eindrucksvoll.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Außergewöhnlich
Marie Lschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
👍 Tolle Lage, mitten im wald Standplatz/Mietunterkunft: Schöner großer Stellplatz. 👎 Sehr wenig Toiletten und Duschen, nun war nichts los, aber bei voller Auslastung ist's bestimmt knapp. Standplatz/Mietunterkunft: Warmwasserversorgung im Privatsanitär, Dusche war so leider nicht nutzbar
Außergewöhnlich
Daniëlla Bschrieb vor 2 Jahren
Fantastisch
👍 Gemütlich Stellplatz/Miete: Feine Stellplätze
Sehr Gut
Andre Jschrieb vor 2 Jahren
Schöne Umgebung mit ruhigem Campingplatz
👍 nettes kleines Restaurant auf dem Campingplatz Stellplatz/Vermietung: Schöne Plätze 👎 Man muss jedes Mal seine Postleitzahl eingeben, wenn man auf die Toilette gehen will Stellplatz/Vermietung: Schade, dass es keine Wasserhähne gibt
Sehr Gut
Pia Sschrieb vor 2 Jahren
Stellplatz während Festival
👍 Uns hat die Ruhe an dem Platz sehr gut gefallen. Morgens Vogelgezwitscher war einfach wunderschön und das checkin und checkout ohne Kontakt abgelaufen ist, war für uns sehr einfach. Standplatz/Mietunterkunft: Das es schön schattig war und die Platze auch gerade, so war kaum eine Ausrichtung nötig.… Mehr
Ingrid Pschrieb vor 2 Jahren
Schlecht gepflegte Toilettenanlage
👍 Die Reinigung der Toilette/Dusche/Geschirrspülanlage war weit unterdurchschnittlich. Stellplatz/Vermietung: Der Stellplatz war in Ordnung 👎 Es gab keine angemessene Antwort auf die oben genannte Beschwerde.
Außergewöhnlich
Patrick Gschrieb vor 2 Jahren
Zu entdecken
👍 Abgegrenzte Stellplätze mit Strom am Waldrand. Stellplatz/Unterkunft: Schöne Lage, geräumige Stellplätze 👎 Einige Probleme bei der Anfahrt
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.04. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Siesta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Siesta einen Pool?
Nein, Camping Siesta hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Siesta?
Die Preise für Camping Siesta könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Siesta?
Hat Camping Siesta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Siesta?
Wann hat Camping Siesta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Siesta?
Verfügt Camping Siesta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Siesta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Siesta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Siesta eine vollständige VE-Station?