Verfügbare Unterkünfte (Camping Sarathei)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen. Nähe der Mündung des Tesa-Flusses in den Lago di Santa Croce, der bei Surfern beliebt ist. Zum ca. 300 m langen und 20 m breiten Strand über ein flaches Plateau.
Via al Lago 13
32016 Farra d'Alpago
Venetien
Italien
Breitengrad 46° 7' 8" N (46.119117)
Längengrad 12° 21' 12" E (12.353334)
Die Loggia Cenedese von 1537 diente früher als Rathaus des Ortsteils Ceneda. Heute beherbergt sie das Museo della Battaglia, das eine der entscheidenden Schlachten des Ersten Weltkriegs dokumentiert. Den Österreichern war es im Juni 1918 nicht gelungen, die italienischen Linien am Piave zu durchbrechen.
Eine beachtliche Karriere als Bergsportzentrum hat Cortina dAmpezzo hingelegt. Eine erste touristische Blüte erlebte der Ort Ende des 19. Jh., als europäischer Adel und betuchtes Bürgertum Cortina als Sommer- und Winterfrische für sich entdeckten. Mit der Austragung der 7. Olympischen Winterspiele 1956 avancierte das Bergdorf gar zur ersten Adresse der High Society. Und ein weiterer Höhepunkt steht bereits vor der Tür: die Olympischen Winterspiele 2026 im Verbund mit Mailand. Einige der schönsten Dolomitengipfel – Tofana, Tondi di Faloria, Cristallo und Cinque Torri – flankieren das von mehr als 40 Aufstiegshilfen erschlossene Ampezzotal.Die Seilbahn Freccia nel Cielo, der Himmelspfeil, fährt in drei Sektionen, einer Kabinen-Umlaufseilbahn und zwei Gondelbahnen auf die 3244 m hohe Tofana di Mezzo, die bei klarem Wetter einen atemberaubenden Rundblick bis zur Lagune von Venedig bietet.
Nach der Eingung Italiens schuf man 1866 aus den zwei Ortschaften Ceneda und Serravalle eine Stadt mit dem Namen Vittorio Veneto - nach Italiens König Vittorio Emanuele II. Was sich in guter Absicht geschah, erwies sich als negatives Symbol. So wie bis heute eine unsichtbare Bruchlinie zwischen Nord- und Süditalien verläuft, so haben auch die beiden Stadtteile nie wirklich zueinander gefunden. Gesichtslos-modern gruppieren sich die Cenedeser Viertel um den Dom mit einem Campanile aus dem 13. Jh., während Serravalle in seinem weit stimmungsvolleren Zentrum um die Piazza Flaminio mit schmucken Renaissancebauten aufwarten kann. An der Loggia Serravalese (1462) sind die Wappen der Statthalter Venedigs zu sehen, die hier residierten. Arkaden zieren die Haupteinkaufsstraße Via Martiri della Libertà.
Venezianische Einflüsse prägen Pordenone, die Hauptstadt des Westfriaul. Im Zentrum liegt die von Laubengängen mit eleganten Läden flankierte Flaniermeile Corso Vittorio Emanuele II. Diese führt zur Piazza Duomo, die der mittelalterliche Palazzo Comunale (1291-1365) mit Uhrturm nach dem Vorbild Venedigs sowie der romanisch-gotische Campanile und der Duomo San Marco rahmen. Der saalartige Innenraum des Doms birgt in der ersten Kapelle rechts ein Altarbild (1515) des Renaissancemalers Il Pordenone, der eigentlich Giovanni Antonio de’ Sacchis (1483-1539) hieß. Das Gemälde zeigt die Schutzmantelmadonna zwischen zwei Heiligen, Joseph und Christophorus. Ausgelassene Gesten und tänzerische Posen bringen Schwung in die Komposition.
Für die Villa Barbaro (1558) in Maser nahm sich der Renaissance-Baumeister Andrea Palladio Landhäuser der Römer zum Vorbild. Die Räume wurden von Paolo Veronese mit illusionistischen Fresken ausgemalt. Manche stellen klassische Tugenden dar, andere widmen sich den Idealen des Landlebens oder der antiken Götterwelt.
In Asolo fügen sich von Romanik bis Barock alle Baustile in vollendeter Harmonie zusammen. Ab 1500 zog es Venedigs Aristokratie in die sanft gewellten Hügel, an denen die elegantesten Villen entstanden. Besonders schön ist der Terrassengarten der Villa Scotti Pasini, die am Hang unterhalb der Festungsruine Rocca steht.
4
Anonym
Juni 2023
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Bei 40,00 € pro Nacht mit 2 Personen erwarte ich, dass bei den Abspülbecken heißes Wasser und nicht fast kaltes aus der Leitung kommt. Dass bei den Duschen die Temperatur reguliert werden kann und dass es auf den Platzt verteilt, mehrere Wasseranschlüsse,
2
Stefan
Juni 2023
Personal ist freundlich. Es gibt kein WLAN. Duschen funktionieren nur mit Münze für 3 Minuten. An allen Waschbecken gibt es sonst nur kaltes Wasser. 1 von 2 Trockenfönen funktioniert nur. Bei mir ging die Duschmünze nicht - ich stand nackt unter der Dusche (ohne weitere Duschmünze) und die Rezeption
Liegt der Camping Sarathei am See?
Ja, Camping Sarathei ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Sarathei erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sarathei einen Pool?
Nein, Camping Sarathei hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sarathei?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sarathei?
Hat Camping Sarathei Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sarathei?
Wie viele Standplätze hat Camping Sarathei?
Verfügt Camping Sarathei über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sarathei genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sarathei entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sarathei eine vollständige VE-Station?