Verfügbare Unterkünfte (Camping Sarathei)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen. Nähe der Mündung des Tesa-Flusses in den Lago di Santa Croce, der bei Surfern beliebt ist. Zum ca. 300 m langen und 20 m breiten Strand über ein flaches Plateau.
Via al Lago 13
32016 Farra d'Alpago
Venetien
Italien
Breitengrad 46° 7' 8" N (46.119117)
Längengrad 12° 21' 12" E (12.353334)
Valdobbiadene ist Inbegriff des fruchtigen, leicht moussierenden Weißweins aus der berühmten Prosecco-Traube, den die Winzer hier und in Conegliano keltern. Beide Orte verbindet die Prosecco-Straße, die Strada del Vino Bianco, die über Rua, San Pietro di Feletto, Refrontolo, Solighetto, Farra di Soligo, Col San Martino, Guia, Santo Stefano und Pietro di Barbozza durch eine reizvolle Hügellandschaft führt.
Das Brillenmuseum dokumentiert die Geschichte der Sehhilfen, deren wichtigste, die Brille, Ende des 13. Jh. in Norditalien erfunden wurde. In Pieve entstanden 1878 erste optische Betriebe, heute werden hier 80 % aller italienischen Brillen produziert. Die Ausstellung zeigt alte Brillen, Zwicker, Monokel, Lorgnons, Lupen und Fernrohre.
In dem kleinen Ort Pieve di Cadore steht das Geburtshaus von Tiziano Vecellio (1483–1576), dem berühmten venezianischen Maler. Die Casa Natale di Tiziano hat den kargen Charakter eines Dolomitenhauses bewahrt. Das Erdgeschoss stellt Reproduktionen von Tizians Zeichnungen der Uffizien in Florenz aus. Das Obergeschoss zeigt die Räume seiner Kindheit.
Venezianische Einflüsse prägen die Geburtsstadt des großartigen Renaissancemalers Giovanni Antonio de Sacchis, genannt Il Pordenone (1483-1539). Ein romanisch-gotischer Campanile mit 79 m Höhe überragt den Duomo San Marco. Das Altarbild von Pordenone in der ersten Kapelle rechts zeigt eine Madonna, die schützend ihren Mantel über die Stifter des Bildes und seine Familie hält, neben den Heiligen Josef und Christophorus.
›Perle der Karnischen Alpen‹ betitelt sich der malerisch zwischen Almen und Weiden auf 1400 m Höhe gelegene Wander- und Wintersportort Sauris di Sopra. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit hat der einst von österreichischen Siedlern gegründete Ort einen mittelhochdeutschen Dialekt sowie eigene Bräuche wie den Karneval erhalten. Grandios ist das Panorama mit dem talwärts smaragdgrün schimmernden Bergsee Lago di Sauris.
In einer Festungsruine aus dem Ersten Weltkrieg auf dem Monte Rite (2181 m) hat Extrembergsteiger Reinhold Messner ein ›Museum in den Wolken‹ (Museo nelle Nuvole) eingerichtet. Das Messner Mountain Heritage Dolomites zeigt Fundstücke und Gemälde zu den Dolomiten sowie Erinnerungen an berühmte Bergsteiger. Außerdem bietet es grandiose Gipfelblicke. Der Monte Rite ist vom Parkplatz am Passo Cibiana mit Shuttlebussen oder in ca. 2 Std. Aufstieg zu Fuß zu erreichen.
Das Städtchen sitzt auf einem Hügel über dem Tagliamento und wurde lange von einer Kärnter Adelsfamilie namens Spengenberg beherrscht. Von der mittelalterlichen Burg, die das Erdbeben von 1976 zerstörte, ist nur der Palazzo Dipinto aus dem 15. Jh. erhalten. Den »bemalten Palast« schmücken bunte Fresken. Spilimbergo ist Sitz der bedeutenden Mosaikfachschule Scuola Mosaicisti del Friuli.
4
Anonym
Juni 2023
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. Bei 40,00 € pro Nacht mit 2 Personen erwarte ich, dass bei den Abspülbecken heißes Wasser und nicht fast kaltes aus der Leitung kommt. Dass bei den Duschen die Temperatur reguliert werden kann und dass es auf den Platzt verteilt, mehrere Wasseranschlüsse,
2
Stefan
Juni 2023
Personal ist freundlich. Es gibt kein WLAN. Duschen funktionieren nur mit Münze für 3 Minuten. An allen Waschbecken gibt es sonst nur kaltes Wasser. 1 von 2 Trockenfönen funktioniert nur. Bei mir ging die Duschmünze nicht - ich stand nackt unter der Dusche (ohne weitere Duschmünze) und die Rezeption
Liegt der Camping Sarathei am See?
Ja, Camping Sarathei ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Sarathei erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sarathei einen Pool?
Nein, Camping Sarathei hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sarathei?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sarathei?
Hat Camping Sarathei Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sarathei?
Wie viele Standplätze hat Camping Sarathei?
Verfügt Camping Sarathei über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sarathei genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sarathei entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sarathei eine vollständige VE-Station?