Verfügbare Unterkünfte (Camping San Vicente)
...
1/5
Kleiner, gemütlicher Campingplatz mit direktem Strandzugang über einen schmalen Dünengürtel.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit verschiedenartiger Bepflanzung. Teils dichter Baumbestand. Gegen das Meer eine Düne. Von Straße und Häusern umgeben. Standplätze gekiest.
Weitläufiger, bis zu 150 m breiter Sandstrand.
Unter deutscher Leitung. Für einige Standplätze separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Ctra. de la Mota, 24
46770 Xeraco
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 3' 11" N (39.053185)
Längengrad 0° 11' 52" W (-0.197817)
Weiter auf die N-332 (Valencia - Alicante), im Ort meerwärts, noch ca. 4,8 km. Beschildert.
Der Palau Ducal (Herzogspalast) in Gandia stammt aus dem 14. Jh. und gehörte ab 1485 den Herzögen von Borja (Borgia). Innen zieren ihn herrliche Mosaike aus Keramikfliesen. Höhepunkte der Besichtigung sind die zu Beginn des 18. Jh. fertiggestellte Galería Dorada mit Mosaiken, die die vier Elemente darstellen, der Salón de Coronas aus dem 16. Jh. mit einer verzierten Holzdecke, die mit Wandmalereien ausgeschmückte Kapelle und der große Patio de Armas (Waffenhof).
Das Zentrum der quirligen Stadt ist die Plaça Major, an der die gotische Stiftskirche (Colegiata) und das klassizistische Rathaus ein harmonisches Ensemble bilden. Als Jesuitenkolleg fungiert heute der Palau Ducal (16.-18. Jh.), das eine Besichtigung lohnt, ebenso das Museu Arqueològic im gotischen Bau des einstigen Hospitals de Sant Marc.
Einen ersten Eindruck von Játiva vermittelt ein Spaziergang durch die verwinkelte, arabisch anmutende und komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt bis hinauf zum Burgberg. Vom Castillo hat man einen schönen Blick über den historischen Stadtkern und die umliegenden Obstplantagen bis zum Golf von Valencia. Sehenswert sind die trotz Stilmix sehr erhabene Stiftskirche Colegiata de Santa María, das Renaissanceportal des ehemaligen Hospitals gegenüber und das Museu de l’Almodí.
Die unscheinbare Kirche San Nicolás, eigentlich Iglesia de San Nicolàs de Bari y San Pedro Mártir de Valencia, steht in der Bummelmeile Calle Caballeros und überwältigt in ihrem Inneren mit üppigen Bemalungen. Die bis 2017 aufwendig restaurierten Szenen schildern das Leben des Nikolaus von Myra und Petrus von Verona und gaben der Kirche den Beinamen ›Sixtinische Kapelle Valencias‹. Sie wurde im 13. Jh. errichtet und im 15. Jh. im gotischen Stil renoviert. Ihre Wand- und Deckenmalereien erhielt San Nicolás Ende des 17. Jh.
Im März wird mit den turbulenten ›Fallas‹ der Winter ausgetrieben. Auf dem Höhepunkt des Festes, das auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht, werden Pappmascheefiguren in die Flammen geworfen. Nur die schönste wird begnadigt und wandert, wie alle ›Ninots indultats‹ seit 1934, ins Museum.
Das Museum ist in einem alten Kornspeicher untergebracht und offenbart Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Als Glanzstück der Sammlung erweist sich ein im 11. Jh. gefertigter arabischer Wassertrog aus rosa Marmor, der rundum mit prächtigen Reliefs geschmückt ist. Weiterhin präsentiert das Museum einige Arbeiten des aus Xativa stammenden Malers Josep de Ribera (1591–1652).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
3.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Ruhe-Score
52
Harald
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Bei unserer Ankunft in der Nebensaison (16.10.24) war nur ein sehr enger Platz verfügbar. Das war nicht akzeptabel und die freundliche Platzwärterin sprach weder deutsch, englisch noch ein verständliches Spanisch. Haben die Location dann wieder verlassen. War auch telefonisch oder per E-Mail nicht
1
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Ich habe diesen Platz nicht als Campingplatz wahrnehmen können. Eine Zumutung für die Gäste die dort mit einem Gespann oder einem wohnmobil anreisen. Die Lage ist top und die Gastronomie macht einen guten Eindruck. Wir sind direkt weiter gefahren.
Hervorragend10
Jürgen M.
September 2022
Kleiner Campingplatz mit Parzellen, Studios und Bungalows, direkt am Strand. Der Platz ist sauber und sehr gepflegt. Mein Studio war voll ausgestattet, mit Küche und Bad sowie TV und W-LAN. Die Geschäftsleitung ist deutsch und sehr freundlich. Das Restaurant mit Meerblick bietet leckere Paellas. Ich
Ansprechend6
Elfie
Juli 2022
Ein spanischer Campingplatz, auf dem in erster Linie Spanier Urlaub machen! Man muss sich darauf einstellen, dass die Kinder nicht um 22 Uhr ins Bett gehen. Und auch die Erwachsenen machen gerne Party. Es war eine tolle Atmosphäre, das Restaurant super. Leider zu unserer Zeit etwas staubig. Die Mita
Hervorragend10
Wilfried
Mai 2022
sehr kleiner familiengeführter Campingplatz direkt am Strand. Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Restaurant am Platz mit tollem Ambiente. Wir haben 1x Fisch (Lubina) und 1x Paella gegessen. War beides sehr gut. Morgens gibt es frisches und noch warmes Baguette. Die Besitzer sind sehr freundlich u
Hervorragend10
BEA
Mai 2022
Erfreulich hilfsbereite Betreiber, die um Lösungen bemüht waren, bei exzellenten Deutschkentnissen. Sehr saubere, moderne sanitäre Anlagen. Platz liegt direkt am wunderbar sandstrand.
4
Anonym
September 2018
Kleiner ordentlicher Platz direkt am Meer mit schönem Sandstrand, ohne zusätzlichen Service, Restaurant teilweise zu teuer, Sanitär älter und leider keine tägliche Reinigung oder unzureichend, Preis pro Übernachtung ohne Karte trotz 30% Rabatt zu teuer
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping San Vicente am Meer?
Ja, Camping San Vicente ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping San Vicente erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping San Vicente einen Pool?
Nein, Camping San Vicente hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping San Vicente?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping San Vicente?
Hat Camping San Vicente Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping San Vicente?
Wann hat Camping San Vicente geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping San Vicente?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping San Vicente zur Verfügung?
Verfügt Camping San Vicente über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping San Vicente genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping San Vicente entfernt?
Gibt es auf dem Camping San Vicente eine vollständige VE-Station?