Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
Der Campingplatz Camping Royal liegt traumhaft zwischen den oberitalienischen Seen. Westlich ist das Ufer des Lago d’Orta nur wenige Gehminuten entfernt. Der Lago Maggiore im Osten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage selbst verfügt über ein Freibad, das im Hochsommer das Highlight darstellt. Vom Standplatz aus genießen die Camper einen traumhaften Panoramablick über den See und die umliegenden Berggipfel. Für den Nachwuchs gibt es auf dem hundefreundlichen Platz einen Kinderspielplatz. Für das leibliche Wohl sorgen der Imbiss und ein Kiosk. Die Reisenden erhalten die Brötchen zum Frühstück geliefert. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten sind 3 km entfernt.
Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Royal)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände mit mehreren Terrassen, durch mittelhohe Laubbäume und Hecken aufgelockert und teilweise gärtnerisch gestaltet. Separate Zeltwiese. Blick auf bewaldete Hügel und den See.
Pratolungo, 32-34
28028 Pettenasco
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 49' 24" N (45.823347)
Längengrad 8° 24' 50" E (8.413916)
Von der SS229 in Pettenasco über die Bahnlinie, dann noch ca. 2 km kurvenreiche, teils steile Straße.
In südlicher Tallage der Alpen erstreckt sich der Lago Maggiore über den Schweizer Kanton Tessin, die italienische Lombardei und das Piemont. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die gerne wandern oder Ruhe suchen, sowie für Gourmets. Käse, Wurstwaren, Honig, Reis und Wein aus örtlicher Produktion genießen als herausragende Delikatessen einen exzellenten Ruf. Reisetipps zum Lago Maggiore sind natürlich im Reiseführer zu finden. Der Routenplaner führt zu den schönsten Orten rund um den Lago Maggiore. Lago Maggiore: Reisetipps für Naturliebhaber und Genießer Eine Wanderung zum Toce-Wasserfall westlich des Sees sowie Bergtouren auf den Monte Gridone oder Monte Verità begeistern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Die schönsten Routen lassen sich mit ADAC Maps planen. Abends schmecken in den Restaurants am See örtliche Delikatessen mit einem guten Glas Wein aus den Hanglagen am Lago Maggiore. Angenehmes Urlaubsklima Am See herrscht ein ausgeglichenes, mediterranes Klima. Hohe Felsen, die den See einrahmen und vor Wind schützen, und seine Lage an der Alpensüdseite beeinflussen das Klima. Bereits im März sind die Frühlingstemperaturen angenehm, in heißen Sommern wirkt der See Temperatur-ausgleichend. Ausflugsziele am Lago Maggiore Eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist eine beliebte Urlaubsaktivität im italienischen Teil des Sees. Die fünf Inseln liegen im Golf von Verbania und sind mit Fähren aus Stresa, Locarno, Arona, Pallanzo und Laveno zu erreichen. Wunderschöne Gartenanlagen zieren die Isola Bella und Isola Madre. Die kleinste Insel San Giovanni war einst der Sommersitz des italienischen Dirigenten Arturo Toscanini.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Die Promenade Lungolago Giuseppe Motta verläuft am Seeufer von Muralto Richtung Süden. Zwischen Traditionshotels stehen moderne Residenzen und Apartmentblocks. Am südlichen Ende locken die Frei- und Hallenbäder des Lido und der Parco delle Camelie mit der Blütenpracht von 850 verschiedenen Kamelienarten.
Die Villa Malpensata wurde in der ersten Hälfte des 18. Jh. am Ufer des Lago di Lugano erbaut. Antonio Caccia überließ sie nach seinem Tod 1893 der Stadt mit dem Wunsch, hier ein Museum einzurichten. Doch sollten etliche Jahrzehnte vergehen, bis das Gebäude restauriert und schließlich im Jahr 1973 für Wechselausstellungen eröffnet wurde. Seit 2019 beherbergt die Villa Malpensata das MUSEC, das Museo delle Culture, das sich mit außereuropäischen Kulturen beschäftigt.
Der Luganer See vereint Naturidylle, südliches Flair und mit Lugano, der heimlichen Hauptstadt des Tessin, Eleganz und Weltoffenheit. Kurzum: das beste zweier Länder. Der Lago di Lugano gehört mit seinem Ostarm und einem Zipfel im Südwesten zu Italien, sein Mittelteil mit dem Hauptort Lugano liegt in der Schweiz.
Sehr Gut
Michael Pschrieb letztes Jahr
Klein sauber und ein bisschen in die Jahre gekommen
👍 Leider viel regen Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundlich Personal Standplatz/Mietunterkunft: Die Duschen
Außergewöhnlich
Angela Bschrieb letztes Jahr
Kurz Ausflug
👍 Wunderschöner Platz mit Seesicht hatren wir und es war sehr Ruhig. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich bedient und in Empfang genommen. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderbar?? 👎 Für mich als Schweizer ist eine Normal Toilette sehr wichtig, und da hatte es leider nur 1, zum Glück waren nich… Mehr
Außergewöhnlich
Carlo Sschrieb letztes Jahr
zwischen Natur und Kunst
👍 ruhiger Campingplatz in sehr guter Lage, sehr gut gepflegt. Großer Stellplatz, freundliche und hilfsbereite Rezeption. Perfekt für einen erholsamen Urlaub, aber auch für die Erkundung dieser schönen Region um den Ortasee. U.a. mehrere gut markierte Wege. Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: großer,… Mehr
Außergewöhnlich
Sébastien Cschrieb vor 2 Jahren
Erholsam und ruhig
👍 Der Manager ist wirklich sehr nett. Die Stellplätze sind sehr schön und terrassenförmig angelegt. Man kann sehr ruhig sein. Die gesamte Anlage ist nicht neu, aber dennoch sehr sauber und gut gepflegt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht und vor allem die Bäume auf jeder Parzelle. Der Bahnhof, … Mehr
Außergewöhnlich
Jean Dschrieb vor 2 Jahren
Super Camping
👍 Super Empfang! Properties. Lage/Unterkunft zur Miete: Schöne Lage. Hübsch. 👎 Etwas starker Geruch in der Toilette. Stellplatz/Unterkunft: Etwas eng, aber das macht den Charme des Campingplatzes aus.
Sehr Gut
Marion Rschrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage, in Nebensaison ruhig
👍 Der Ortasee ist durchaus eine Reise wert. Alles etwas gemütlicher als am nahegelegenen Lago Maggiore. Wir waren in der Nebensaison dort und fanden die Umgebung sehr schön. Die Zufahrt zum Campingplatz ist ein wenig herausfordernd, da es durch den Ort und gleichzeitig steil bergauf geht. Viele enge… Mehr
Außergewöhnlich
Raffaella Nschrieb vor 2 Jahren
Perfekte Entspannung
👍 Traumhafte Lage am Orta-See Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Alles
Außergewöhnlich
Beate Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner Aufenthalt im Mobilhome
👍 Netter Empfang, angenehmer Platz, das Mobilhome gut ausgestattet. Standplatz/Mietunterkunft: Die angenehme Atmosphäre auf dem Campingplatz wsr super. Das Mobilhome war mit allem ausgestattet was man braucht. Funktionierte alles. Herd, Warmwasser... Standplatz/Mietunterkunft: In der Beschreibung w… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
14.03. - 30.06. | -15% |
09.09. - 12.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Royal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Royal einen Pool?
Ja, Camping Royal hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Royal?
Die Preise für Camping Royal könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Royal?
Hat Camping Royal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Royal?
Wann hat Camping Royal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Royal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Royal zur Verfügung?
Verfügt Camping Royal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Royal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Royal entfernt?
Gibt es auf dem Camping Royal eine vollständige VE-Station?