Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
(99Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Camping Royal liegt traumhaft zwischen den oberitalienischen Seen. Westlich ist das Ufer des Lago d’Orta nur wenige Gehminuten entfernt. Der Lago Maggiore im Osten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage selbst verfügt über ein Freibad, das im Hochsommer das Highlight darstellt. Vom Standplatz aus genießen die Camper einen traumhaften Panoramablick über den See und die umliegenden Berggipfel. Für den Nachwuchs gibt es auf dem hundefreundlichen Platz einen Kinderspielplatz. Für das leibliche Wohl sorgen der Imbiss und ein Kiosk. Die Reisenden erhalten die Brötchen zum Frühstück geliefert. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten sind 3 km entfernt.
Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Royal)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände mit mehreren Terrassen, durch mittelhohe Laubbäume und Hecken aufgelockert und teilweise gärtnerisch gestaltet. Separate Zeltwiese. Blick auf bewaldete Hügel und den See.
Pratolungo, 32-34
28028 Pettenasco
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 49' 24" N (45.823347)
Längengrad 8° 24' 50" E (8.413916)
Von der SS229 in Pettenasco über die Bahnlinie, dann noch ca. 2 km kurvenreiche, teils steile Straße.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Das älteste Marienheiligtum des Abendlandes entstand, als Eusebius, der Bischof von Vercelli, im Jahr 369 in den Bergen über Biella eine Kapelle errichtete. Sie war bestimmt für eine Schwarze Holzmadonna aus dem Heiligen Land, die angeblich der Evangelist Lukas geschaffen haben sollte. Im 17. Jh. baute man für die Statue und den immer stärker werdenden Andrang der Pilger eine große Barockbasilika, in der sich die in mystisches Dunkel getauchte Madonna noch immer befindet. Im 19. Jh. wurde eine weitere Kirche gebaut, die aber nicht besonders gelungen ist. Auf den Berg kommt man mit dem Auto oder einer Seilbahn.
An der Nahtstelle der Alpen zur Po-Ebene liegt in der Region Piemont Biella. Das moderne Biella mit seinen 48.000 Einwohnern weist viele Textilfabriken und Gewerbeeinrichtungen auf. 50 m höher liegt Biella-Piano, die Unterstadt und seit über hundert Jahren das Stadtzentrum. Stimmungsvoll sind die eng aneinander gebauten Häuser mit Arkadengängen, Cafés und Handwerksläden, sehenswert die Kathedrale, die Basilika San Sebastiano und der Palazzo Scaglia. Nach Piazzo, in die mittelalterliche Oberstadt auf dem Höhenrücken, fährt eine Seilbahn. Noch schöner ist es, zu Fuß von Piano nach Piazzo durch die engen, pittoresken Straßen zu laufen. Den Palazzo della Cisterna und das Stadttor Porta d’Andorno aus dem 14. Jh. an der Piazza Cisterna sollte man sich ebenso wie die schönen Adelspaläste aus dem 15. und 16. Jh. nicht entgehen lassen. Reizvoll ist auch die Kirche San Giacomo aus dem 13. Jh. mit ihrem Campanile.
Sehr Gut
Michael Pschrieb letztes Jahr
Klein sauber und ein bisschen in die Jahre gekommen
👍 Leider viel regen Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundlich Personal Standplatz/Mietunterkunft: Die Duschen
Außergewöhnlich
Angela Bschrieb letztes Jahr
Kurz Ausflug
👍 Wunderschöner Platz mit Seesicht hatren wir und es war sehr Ruhig. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich bedient und in Empfang genommen. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderbar?? 👎 Für mich als Schweizer ist eine Normal Toilette sehr wichtig, und da hatte es leider nur 1, zum Glück waren ni… Mehr
Außergewöhnlich
Carlo Sschrieb letztes Jahr
zwischen Natur und Kunst
👍 ruhiger Campingplatz in sehr guter Lage, sehr gut gepflegt. Großer Stellplatz, freundliche und hilfsbereite Rezeption. Perfekt für einen erholsamen Urlaub, aber auch für die Erkundung dieser schönen Region um den Ortasee. U.a. mehrere gut markierte Wege. Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: großer… Mehr
Außergewöhnlich
Sébastien Cschrieb vor 2 Jahren
Erholsam und ruhig
👍 Der Manager ist wirklich sehr nett. Die Stellplätze sind sehr schön und terrassenförmig angelegt. Man kann sehr ruhig sein. Die gesamte Anlage ist nicht neu, aber dennoch sehr sauber und gut gepflegt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht und vor allem die Bäume auf jeder Parzelle. Der Bahnhof,… Mehr
Außergewöhnlich
Jean Dschrieb vor 2 Jahren
Super Camping
👍 Super Empfang! Properties. Lage/Unterkunft zur Miete: Schöne Lage. Hübsch. 👎 Etwas starker Geruch in der Toilette. Stellplatz/Unterkunft: Etwas eng, aber das macht den Charme des Campingplatzes aus.
Sehr Gut
Marion Rschrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage, in Nebensaison ruhig
👍 Der Ortasee ist durchaus eine Reise wert. Alles etwas gemütlicher als am nahegelegenen Lago Maggiore. Wir waren in der Nebensaison dort und fanden die Umgebung sehr schön. Die Zufahrt zum Campingplatz ist ein wenig herausfordernd, da es durch den Ort und gleichzeitig steil bergauf geht. Viele eng… Mehr
Außergewöhnlich
Raffaella Nschrieb vor 2 Jahren
Perfekte Entspannung
👍 Traumhafte Lage am Orta-See Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Alles
Außergewöhnlich
Beate Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner Aufenthalt im Mobilhome
👍 Netter Empfang, angenehmer Platz, das Mobilhome gut ausgestattet. Standplatz/Mietunterkunft: Die angenehme Atmosphäre auf dem Campingplatz wsr super. Das Mobilhome war mit allem ausgestattet was man braucht. Funktionierte alles. Herd, Warmwasser... Standplatz/Mietunterkunft: In der Beschreibung … Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
14.03. - 30.06. | -15% |
09.09. - 12.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Royal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Royal einen Pool?
Ja, Camping Royal hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Royal?
Die Preise für Camping Royal könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Royal?
Hat Camping Royal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Royal?
Wann hat Camping Royal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Royal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Royal zur Verfügung?
Verfügt Camping Royal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Royal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Royal entfernt?
Gibt es auf dem Camping Royal eine vollständige VE-Station?