Verfügbare Unterkünfte (Camping Royal)
...
1/13
Der Campingplatz Camping Royal liegt traumhaft zwischen den oberitalienischen Seen. Westlich ist das Ufer des Lago d’Orta nur wenige Gehminuten entfernt. Der Lago Maggiore im Osten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage selbst verfügt über ein Freibad, das im Hochsommer das Highlight darstellt. Vom Standplatz aus genießen die Camper einen traumhaften Panoramablick über den See und die umliegenden Berggipfel. Für den Nachwuchs gibt es auf dem hundefreundlichen Platz einen Kinderspielplatz. Für das leibliche Wohl sorgen der Imbiss und ein Kiosk. Die Reisenden erhalten die Brötchen zum Frühstück geliefert. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten sind 3 km entfernt.
Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände mit mehreren Terrassen, durch mittelhohe Laubbäume und Hecken aufgelockert und teilweise gärtnerisch gestaltet. Separate Zeltwiese. Blick auf bewaldete Hügel und den See.
Pratolungo, 32-34
28028 Pettenasco
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 49' 23" N (45.823303)
Längengrad 8° 24' 50" E (8.413954)
Von der SS229 in Pettenasco über die Bahnlinie, dann noch ca. 2 km kurvenreiche, teils steile Straße.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Bequemer und schneller lässt sich die urtümliche Landschaft der Centovalli, der 100 Täler, nicht erleben als im Rahmen der zweistündigen Panoramafahrt vom schweizerischen Locarno ins italienische Domodossola: Die blau-weißen Panoramazüge der Ferrovia Centovalli überqueren den halsbrecherisch hohen Isornoviadukt bei Intragna, passieren wilde Schluchten und silbern glitzernde Wasserfälle. Die Streckenführung mit vielen engen Kurven und zahllosen Brücken ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.
Die Kirche Santa Maria Assunta zählt zu den sehenswertesten Kirchen von Locarno. Im Jahr 1630 ließ der Patrizier Cristoforo Orelli den prächtig ausgestalteten Frühbarockbau direkt neben seinem Palast erbauen – der Legende nach aus Sorge um sein Seelenheil, da sein Lebenswandel sehr ausschweifend gewesen sein soll. Besonders beeindruckend ist der Innenraum der Kirche mit seinen zahlreichen Fresken und dem üppigen Stuck.
Ende des 19. Jh. wurde die aus dem 14. Jh. stammende Kirche Santa Maria in Selva größtenteils abgerissen, um Platz für eine Friedhoferweiterung zu schaffen. Nur der Campanile und der rechteckige Chor, in dem sehenswerte gotische Fresken verschiedener Meister besichtigt werden können, blieben erhalten.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Trotz einiger moderner Bausünden hat die Altstadt von Locarno viel von ihrem Charme bewahrt. Die Piazza Grande mit Cafés und Restaurants unter Laubengängen wird beim Internationalen Film Festival im August zum Open-Air-Kino. In der Via SantAntonio reiht sich ein Patrizierpalais an das andere.
Marianne von Werefkin, Mitglied der Künstlergruppe ›Der Blaue Reiter‹, schenkte ihre Kunstsammlung der Stadt Ascona, die diese heute im Museum für Moderne Kunst präsentiert. Neben Werefkins eigenen Werken sieht man auch Gemälde von Alexej Jawlensky, Franz Marc und Richard Seewald.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Sehr gut8
Michael P
Standplatz
Familie
März 2024
👍 Leider viel regen Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundlich Personal Standplatz/Mietunterkunft: Die Duschen
Hervorragend9
Angela B
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Wunderschöner Platz mit Seesicht hatren wir und es war sehr Ruhig. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich bedient und in Empfang genommen. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderbar?? 👎 Für mich als Schweizer ist eine Normal Toilette sehr wichtig, und da hatte es leider nur 1, zum Glück waren nich
Hervorragend9
Carlo S
Standplatz
Paar
März 2024
👍 ruhiger Campingplatz in sehr guter Lage, sehr gut gepflegt. Großer Stellplatz, freundliche und hilfsbereite Rezeption. Perfekt für einen erholsamen Urlaub, aber auch für die Erkundung dieser schönen Region um den Ortasee. U.a. mehrere gut markierte Wege. Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: großer,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sébastien C
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Der Manager ist wirklich sehr nett. Die Stellplätze sind sehr schön und terrassenförmig angelegt. Man kann sehr ruhig sein. Die gesamte Anlage ist nicht neu, aber dennoch sehr sauber und gut gepflegt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht und vor allem die Bäume auf jeder Parzelle. Der Bahnhof,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean D
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Super Empfang! Properties. Lage/Unterkunft zur Miete: Schöne Lage. Hübsch. 👎 Etwas starker Geruch in der Toilette. Stellplatz/Unterkunft: Etwas eng, aber das macht den Charme des Campingplatzes aus.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Marion R
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Der Ortasee ist durchaus eine Reise wert. Alles etwas gemütlicher als am nahegelegenen Lago Maggiore. Wir waren in der Nebensaison dort und fanden die Umgebung sehr schön. Die Zufahrt zum Campingplatz ist ein wenig herausfordernd, da es durch den Ort und gleichzeitig steil bergauf geht. Viele enge
Hervorragend10
Raffaella N
Standplatz
Alleine
September 2023
👍 Traumhafte Lage am Orta-See Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Alles
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Beate S
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Netter Empfang, angenehmer Platz, das Mobilhome gut ausgestattet. Standplatz/Mietunterkunft: Die angenehme Atmosphäre auf dem Campingplatz wsr super. Das Mobilhome war mit allem ausgestattet was man braucht. Funktionierte alles. Herd, Warmwasser... Standplatz/Mietunterkunft: In der Beschreibung w
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
14.03. - 30.06. | -15% |
09.09. - 12.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Royal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Royal einen Pool?
Ja, Camping Royal hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Royal?
Die Preise für Camping Royal könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Royal?
Hat Camping Royal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Royal?
Wann hat Camping Royal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Royal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Royal zur Verfügung?
Verfügt Camping Royal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Royal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Royal entfernt?
Gibt es auf dem Camping Royal eine vollständige VE-Station?