Verfügbare Unterkünfte (Camping Rose de Provence)
...
1/7
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Laubbaumbestand. Standplätze durch Hecken eingefasst. Unterhalb eines bewaldeten Hanges.
Rue Edouard Dauphin
04500 Riez
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 48' 47" N (43.81306)
Längengrad 6° 5' 57" E (6.09931)
Der Jabron, wie der berühmte Wildbach Verdon ein Nebenfluss der Durance, hat sich bei Pont-de-Soleils eine rund 400 m lange Klamm in den Kalkstein gegraben. Mit seinen beeindruckenden höhlenartigen Auswaschungen und Strudeln ist er ein beliebtes Zeil für Wildwassersportler und Wanderer.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Außergewöhnlich
Anitaschrieb vor 2 Jahren
Schöner freundlicher Platz
Genug Schatten, kleiner Pool , freundliche Rezeption.
Außergewöhnlich
Volkerschrieb vor 3 Jahren
Toller, familärer Campingplatz
Sehr gepflegter 3 Sterne Platz zum fairen Preis. Schön parzelliert mit genügend Schatten. Kostenfreier kleiner Pool für die schnelle Erfrischung. Nebenan die nette Erfrischungsbar mit Terrasse. Sanitäranlagen sind gepflegt und ausreichend vorhanden. Die Betreiberfamilie ist sehr engagiert und freund… Mehr
Außergewöhnlich
Jeannette Disquéschrieb vor 7 Jahren
Die Rose der Provence
Kleiner, charmanter Campinplatz am Rande der Stadt Riez. Kleine gemütliche Parzellen, sehr saubere Sanitärinstallationen und sehr freundliches Personal. Kleiner Pool, vollkommen ausreichend für einen nachmittäglichen Sprung ins kühle Nass nach einem anstrengendem Tag auf Fahrrad oder Motorrad. 10 k… Mehr
Sind Hunde auf Camping Rose de Provence erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Rose de Provence einen Pool?
Nein, Camping Rose de Provence hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 13 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rose de Provence?
Die Preise für Camping Rose de Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rose de Provence?
Hat Camping Rose de Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rose de Provence?
Wie viele Standplätze hat Camping Rose de Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rose de Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping Rose de Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rose de Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rose de Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rose de Provence eine vollständige VE-Station?