Verfügbare Unterkünfte (Camping Romita)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strada Romita 49
50028 Tavernelle Val di Pesa
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 35' 52" N (43.597919)
Längengrad 11° 10' 35" E (11.176536)
Die 1250 geweihte Kirche Santissima Annunziata wurde ab 1444 von Michelozzo umgestaltet, und Alberti führte die Arbeiten 1470 fort. Im Vorhof Chiostrino dei Voti kann man Fresken von Rosso Fiorentino, Pontormo und Andrea del Sarto mit Szenen aus dem Marienleben studieren. Der im 17. Jh. barockisierte Kirchenraum birgt das wundertätige Gnadenbild, eine ›Verkündigung‹ aus dem 14. Jh. Das Gemälde erscheint in einem antikisierenden Marmortabernakel Michelozzos.
In der Mitte des kleinen, von alten Stadtpalais und der Kirche Santa Trinità gesäumten Platzes erhebt sich die Colonna della Giustizia, die 1560 von Papst Pius IV. in Erinnerung an eine Schlacht gestiftet wurde. Sie entstammt den Caracalla-Thermen in Rom und wird bekrönt von einer Statue der Gerechtigkeit von Francesco Tadda. Aus dem 16. Jh. stammt der Palazzo Bartolini-Salimbeni (Haus-Nr. 1) mit seinen giebelbekrönten Fenstern und Portalen. Seinen quadratischen Innenhof zieren Arkadengänge mit Groteskenmalereien. Der Palazzo Buondelmonti (Haus-Nr. 2) entstand im 13. Jh., wie die dichte Folge von Rundbogenfenstern bezeugt.
Die mit Bäumen bestandene Piazza vor der Kirche Santo Spirito gehört zu den stimmungsvollsten Plätzen der Stadt. Morgens ist Markt, abends trifft sich halb Florenz und der Rest der Welt in den Bars und Restaurants oder sitzt gemütlich im Freien. In den umliegenden Straßen gibt es alternative Cafés, Galerien und allerlei nette Läden.
Die Kuppel des Doms wurde von Brunelleschi konzipiert. Der freie Innendurchmesser, den es zu überdecken galt, erreicht mit 41,5 m fast den Höchstwert für gemauerte Kuppeln jeder Art. Seit der Antike (Pantheon in Rom) war keine derart große Kuppel mehr gebaut worden, und seit dem Einsturz der Kuppel der Hagia Sophia in Konstantinopel (1346) sah man solche Konstruktionen mit Misstrauen. Brunelleschi löste das Problem auf geniale und kreative Weise. Es gelang ihm, die Kuppel als wachsende und sich selbst tragende Form zu errichten und damit die Formensprache von Renaissance und Barock entscheidend zu beeinflussen. Die Konstruktion der Kuppel lässt sich studieren, wenn man die 463 Stufen der Treppe an der Innenwand hinaufsteigt (kein Lift, Zugang durch die Porta della Mandorla an der Nordseite des Doms). Die riesigen Darstellungen des Jüngsten Gerichts stammen aus dem 16. Jh. Die Fenster der Laterne, des Aufbaus auf der Kuppel, geben einen wunderbaren Blick über die Stadt frei. Planen Sie genug Zeit für den Aufstieg ein, denn das Warten am Eingang setzt sich innen oft fort, wenn man entgegenkommenden Besuchern ausweichen muss.
Stilistisch verkörpert der Duomo di Santa Maria del Fiore den Übergang von der Gotik zur Renaissance. Im 13. Jh. nahm seine lange Baugeschichte ihren Anfang, an der Planung waren Arnolfo di Cambio und Giotto beteiligt. Die filigrane Fassade entstand Ende des 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Sie ist reich mit weißem, grünem und rotem Marmor verziert. Die Vorgängerfassade war unvollendet geblieben und wurde im 16. Jh. wieder abgenommen. Baudekor und Skulpturen bewahrt das benachbarte Museo dellOpera del Duomo. Auch im Innern der Kirche können interessante Kunstwerke bewundert werden, allen voran Paolo Uccellos Fresko ›Reiterstandbild des John Hawkwood‹ von 1436 an der nördlichen Langhauswand. Das als Grabmal gedachte Wandgemälde ist zugleich eines der ersten Bilder der Renaissance, das durch perspektivische Verkürzung den Eindruck von Dreidimensionalität zu erwecken sucht. Eine schwierige Aufgabe meisterte auch Filippo Brunelleschi als Leiter des Kuppelbaus: 41 m Raumdurchmesser waren zu überspannen. Er entwickelte eine neuartige Konstruktion aus zwei sich gegenseitig stützenden Kuppelschalen. Die Bauweise kann studieren, wer die Treppe zur Kuppel erklimmt. Über eine Galerie im Innern der Kuppel geht es zur Aussichtskanzel am Fuß der Laterne mit Blick auf Stadt und toskanisches Hügelland.
Der 84,7 m hohe Glockenturm des Domes wurde 1334 von Giotto begonnen, von Andrea Pisano fortgeführt und 1359 durch Francesco Talenti vollendet. Der Bau weist üppige Marmorinkrustationen auf und ist mit Reliefs von Pisano und Skulpturen von Giotto und Donatello geschmückt. 414 Stufen führen nach oben zum Aussichtsgeschoss. Von hier bieten sich schöne Ausblicke auf die Domkuppel und auf Florenz.
Die achteckige Taufkirche Battistero di San Giovanni wurde im 11./12. Jh. errichtet. Das Äußere mit den weißen und grünen Marmorplatten in geometrischen Mustern ist der Protorenaissance zuzurechnen. Starstatus haben die Bronzetüren mit ihren vergoldeten Reliefs. Das Südportal schmückte Andrea Pisano im 14. Jh. mit Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers auf 28 Vierpassfeldern. Er benötigte hierfür sechs Jahre. Anfang des 15. Jh. erhielt Lorenzo Ghiberti den Zuschlag für die Gestaltung des Nordportals (der heutige Eingang) mit Szenen aus dem Leben Jesu. Anschließend schmückte er die Porta del Paradiso, das Ostportal gegenüber dem Dom, mit packenden Szenen aus dem Alten Testament. Alle Originaltüren bewahrt heute das Museo dellOpera del Duomo. Im Innern des Baptisteriums faszinieren der mit Tierkreiszeichen und Ornamenten gearbeitete Marmorfußboden und die gewaltige Kuppel, deren goldgrundige Mosaike biblische Geschichten illustrieren.
Sehr gut8
Anonym
April 2023
Wir waren im Mai für eine Woche hier + tolle Lage zwischen den Olivenbäumen + WIFI an den Plätzen bei der Rezeption gut + sehr freundlich, toller Empfang + Sauberkeit Sanitäranlagen war i.O., WC mit Papier o Wassertemperatur beim Duschen schwankend, gerne auch nur lauwarm o ohne Auto geht nichts o
Sind Hunde auf Camping Romita erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Romita einen Pool?
Ja, Camping Romita hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Romita?
Die Preise für Camping Romita könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Romita?
Hat Camping Romita Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Romita?
Wie viele Standplätze hat Camping Romita?
Verfügt Camping Romita über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Romita genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Romita entfernt?
Gibt es auf dem Camping Romita eine vollständige VE-Station?