Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
Camping Röse zeichnet sich durch seine einmalige Lage direkt am Südufer des Lago Maggiore aus, einem der größten Seen in Norditalien. Der kleine Campingplatz mit direktem Zugang zum Wasser liegt in ruhiger und dennoch verkehrsgünstiger Lage am Rande der Ufergemeinde Dormelletto in der Region Piemont. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote und der Anschluss zum öffentlichen Nahverkehr sind in rund 1 km Entfernung fußläufig erreichbar. Hinter dem Uferort erstreckt sich der Parco dei Lagoni di Mercurago mit seinen dichten Wäldern und charakteristischen Sumpfgebieten. Als Besonderheit verfügt der Campingplatz über einen auch für Kinder geeigneten Pool mit Liegewiese im Außenbereich sowie einen Whirlpool.
SUP-Verleih.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rose)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände am See mit unterschiedlich hohen Laubbäumen und einigen niedrigen Hecken. Teilweise gekieste Standplätze. Parzellen für Touristen in Ufernähe. Geprägt von Dauercampern und mietbaren Mobilheimen.
Etwa 30 m langer und bis zu 45 m breiter Sandstrand, beiderseits durch Schilf begrenzt. Sonnenschirme und Liegen.
Via E. Fermi 3
28040 Dormelletto
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 44' 13" N (45.73705)
Längengrad 8° 34' 37" E (8.577167)
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
Den Ort, der dem Tal Mendrisiotto den Namen gab, prägen schmale Gassen, hübsche Bürgerhäuser, Innenhöfe mit Lauben und Loggien. Die Winzer der Genossenschaft Cantina Sociale an der Via Bernasconi 22 bauen sehr guten Merlot an. In einigen Weinkellern der Via delle Cantine sind heute Grotti oder Osterien ansässig.
Südlich der Piazza Duomo ragt die Apsis der romanischen Kirche San Fedele in die Via Vittorio Emanuele hinein. Ein Arkadengang mit schlanken Säulen bildet den oberen Abschluss. Das Portal gleich rechts der Apsis ist mit Reliefs geschmückt, auf denen Engel, Drachen und ein Daniel in der Löwengrube zu erkennen sind.
Die Ärmsten der Armen fristeten einst ihr Leben in dem schwer zugänglichen Bergland. Heute bewohnt kein Mensch mehr das gewaltige Tal Val Grande zwischen dem Lago Maggiore und dem Monte-Rosa-Massiv. Es gilt als das größte Wildnisgebiet der Alpen. Touren durch den Nationalpark erfordern sorgfältige Vorbereitung und sollten nur mit Führung in Angriff genommen werden. Bewirtschaftete Hütten gibt es nicht. Wegmarkierungen sind schwer zu finden, Brücken und Übergänge oft brüchig. Bei der Planung helfen die Besucherzentren in Buttogno (Gemeinde Santa Maria Maggiore) nördlich des Parks und die Casa del Parco in Cicogna, wohin von Süden ein schmaler Fahrweg führt.
Zentraler Platz der Altstadt ist die Piazza della Riforma, sie wird gerahmt von Stadtpalais aus dem 19. Jh. Platzbeherrschend ist der Palazzo Civico, das Rathaus. Die spätklassizistische Fassade ist mit Säulen und Figuren geschmückt. In einem der Cafés sitzend kann man die Szenerie betrachten.
Der Herbst ist ideal für einen Abstecher in die Kastanienwälder des Malcantone. Kastanien waren einst das wichtigste Lebensmittel der Region. Oberhalb Arosios beginnt der etwa 5-stündige ausgeschilderte Sentiero del Castagno, der Kastanienweg. Verträumte Weiler liegen in sanfter Hügellandschaft, Bergbauernhöfe hocken an den Flanken des Monte Lema (1620 m), den man mit der Seilbahn von Miglieglia aus erreicht.
Wolleschrieb letzte Woche
Kein ruhiger Platz
Wer hier Urlaub mit Ruhe erwartet sollte diesen Platz meiden. Der Flughafen Mailand ist in der Nähe, somit donnern von früh bis spät die Flugzeuge über den Campingplatz. Desweiteren wird vom Platzbetreiber weder die Mittagsruhe noch die Nachtruhe durchgesetzt. Besonders am Wochenende geht es laut … Mehr
Außergewöhnlich
Erich Santschischrieb letztes Jahr
Kleiner schöner Camping am See mit guter Ausstattung
Das Personal ist sehr freundlich. Die Zufahrt ist relativ eng und man muss gut schauen. Die sanitären Ankagen sind sehr modern und schön. Die gegen den See ist noch moderner. Es hat Papier. Der Pool ist sehr schön angelegt. Man kann auch sprudeln. Der private Zugang zum See hat uns gefallen. Das Res… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 13.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 12.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 13.07. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
11.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 12.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 67,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping Röse
Direkt am Südufer des Lago Maggiore gelegen, lädt Camping Röse zu einem erholsamen Urlaub inmitten der Natur ein. Der Campingplatz befindet sich in der ruhigen Ufergemeinde Dormelletto, umgeben von malerischer Landschaft, und bietet eine ideale Mischung aus Komfort und Entspannung.
Der Campingplatz verfügt über parzellierte Standplätze, die von Bäumen und Hecken umgeben sind und sowohl für Wohnmobile, Wohnwagen als auch Zelte geeignet sind. Zusätzlich stehen eine Vielzahl an Mietunterkünften zur Verfügung, darunter Mobilheime mit eigener Terrasse und Zeltbungalows, die ideal für Familien und Paare sind. Für zusätzlichen Komfort bieten einige Unterkünfte private Sanitäreinrichtungen.
Ein großzügiger Poolbereich mit Liegewiese und ein Whirlpool laden zum Entspannen ein, während die direkte Lage am See ideale Bedingungen für Wassersportaktivitäten wie Stand-Up-Paddling schafft. Kinder können sich auf dem Spielplatz oder bei Animationsprogrammen austoben, während Erwachsene die Umgebung erkunden oder einfach die Ruhe genießen. Die Nähe zum Parco dei Lagoni di Mercurago bietet Wanderern und Naturfreunden weitere Möglichkeiten für Ausflüge.
Camping Röse verbindet die Schönheit des Lago Maggiore mit moderner Ausstattung und einem vielseitigen Freizeitangebot – der ideale Ort für einen unvergesslichen Urlaub in Norditalien.
Liegt der Camping Rose am See?
Ja, Camping Rose ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Rose erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Rose einen Pool?
Ja, Camping Rose hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rose?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rose?
Hat Camping Rose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rose?
Wann hat Camping Rose geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Rose?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rose zur Verfügung?
Verfügt Camping Rose über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rose genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rose entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rose eine vollständige VE-Station?